Home Diverse Cases Generation Z macht Likes zu Gewinn mit dem neuen Direktvertrieb

Generation Z macht mit dem neuen Direktvertrieb Likes zu Gewinn

Von zu Hause aus Geld verdienen, profitable Inhalte erstellen, Flexibilität gewinnen und den eigenen Lebensstil in ein Geschäft verwandeln – diese Logik hat junge Menschen zunehmend dem Direktvertriebsmodell nähergebracht. Der durch die Digitalisierung erneuerte Sektor hat die Generation Z überzeugt, die soziale Medien nicht nur als Raum zur Selbstdarstellung, sondern auch als wichtige Einnahmequelle betrachtet. Eine Studie von ABEVD in Zusammenarbeit mit CVA Solutions bekräftigt diesen Wandel: 49,5 % des Sektors bestehen aus jungen Menschen zwischen 19 und 29 Jahren. Ein Publikum, das das Internet als Abkürzung zur finanziellen Freiheit entdeckt hat, stellt eine echte Alternative zum traditionellen Markt dar.

In diesem Umfeld zeichnen sich zwei Profile ab: diejenigen, die Plattformen nutzen, um ihre Produkte und Dienstleistungen zu verkaufen, und diejenigen, die sie nutzen, um Neues zu entdecken und zu kaufen. Nicht umsonst prognostiziert eine Accenture-Studie, dass Social Commerce bis Ende 2025 ein Volumen von 1,2 Billionen US-Dollar erreichen wird, wobei die Generation Z und die Millennials 62 % dieses globalen Marktes ausmachen. Plattformen wie TikTok veranschaulichen diese Dynamik: Die Hälfte der Nutzer gibt an, Einkäufe direkt über die App zu tätigen, während 70 % dort Marken und Produkte entdecken – ein klarer Beweis dafür, dass soziale Medien für junge Menschen zu unverzichtbaren Kanälen für den Handel geworden sind.

Und was einst als „Katalogverkauf“ galt, hat heute ein anderes Gesicht. Statt Produktprospekten gibt es Instagram-Stories. Statt Kontakten gibt es Direktnachrichten. Der Direktverkauf hat sich parallel zum digitalen Verhalten weiterentwickelt und mit Influencern eine neue Gruppe von Unternehmern gefunden, die verkaufen, persönliche Marken aufbauen und Inhalte erstellen, die Kontakte knüpfen. 

Echte junge Menschen, die ihre eigene Geschichte schreiben

Larissa Bileski, 20, aus Joinville, Santa Catarina, hat sich durch Direktvertrieb einen Lebenstraum erfüllt: den Kauf ihres ersten Autos. „Ich habe mit zusätzlichem Geld angefangen, das meinen Alltag enorm verändert hat. Heute ist es meine Haupteinnahmequelle und hat mir zu größeren Erfolgen verholfen“, verrät sie. Neben den finanziellen Vorteilen hebt Larissa auch die persönliche Entwicklung hervor, die ihr dieser Weg ermöglicht hat: „Ich bin viel selbstbewusster geworden und habe meine Kommunikations- und Führungskompetenzen weiterentwickelt“, freut sie sich. Ihre Reichweite in den sozialen Medien ist so stark gewachsen, dass sie eingeladen wurde, an einem Natura-Pilotprojekt mit TikTok One in Brasilien teilzunehmen, was ihre Möglichkeiten als digitale Unternehmerin weiter ausbaut.

Der Direktvertrieb, einst ein Synonym für Meetings und Kataloge, hat sich mit Videos, Geschichten und Algorithmen neu erfunden. Allein im letzten Jahr erwirtschaftete die Branche einen Umsatz von rund 50 Milliarden Real. „Ich begann, Produkte über soziale Medien zu verkaufen, weil ich das Potenzial erkannte, ein größeres Publikum zu erreichen und so meinen Umsatz zu steigern. Was mich zu diesem Schritt motivierte, war die Möglichkeit, mein Vollzeitstudium mit dem Verkauf zu vereinbaren und so ein zusätzliches Einkommen zu erzielen, das mittlerweile zu 100 % meine Einnahmequelle ist, auch nach Abschluss meines Studiums“, sagt Larissa.

Mit einer gut strukturierten digitalen Routine verwandelt die junge Frau ihren Instagram-Account in ein Schaufenster und einen direkten Kanal zu ihren Kunden. „Ich nutze Instagram, um mit meinen Kunden in Kontakt zu bleiben und neue Kunden zu gewinnen, Neuigkeiten, Tipps und Sonderangebote zu teilen. Dieser Kommunikationskanal ist für mich unverzichtbar geworden, da er eine Interaktion nahezu in Echtzeit ermöglicht“, betont sie.

Ihr Tagesablauf beginnt laut Larissa mit der Organisation und Wochenplanung, meist montags. „Jeden Tag nehme ich mir Zeit, um Produkte in den sozialen Medien zu bewerben, auf Kundennachrichten zu antworten und Bestellungen zu organisieren“, sagt sie. Als Business Leader widmet sie sich außerdem der Analyse aktueller Werbeaktionen, der Gewinnmaximierung und der Beratung ihres Beraternetzwerks, um die besten Angebote zu finden. „Jeder Tag ist einzigartig, aber mein Fokus liegt immer darauf, qualitativ hochwertigen Service zu bieten und mein Geschäft am Laufen zu halten. Meine Managerin Andreza sagt immer: ‚Glück findet diejenigen, die sich bewegen‘, und daran glaube ich fest“, erklärt Larissa.

Verbindung, Inhalt und digitale Intelligenz

Für Igor Henrique Viana Fernandes, 21, einen Royal Prestige- in Belo Horizonte, Minas Gerais, ist die digitale Präsenz der Schlüssel zur Glaubwürdigkeit des Unternehmens. „Wenn wir unseren Alltag in den sozialen Medien teilen, bauen die Kunden Vertrauen auf. Die Leute kaufen mehr, wenn sie sehen, dass man es wirklich erlebt“, sagt er.

Sowohl Larissa als auch Igor sind Beispiele dafür, wie die Generation Z Technologie als Verbündeten für Unternehmertum mit Freiheit und Innovation sieht. „Die Zukunft des Direktvertriebs liegt in echten Verbindungen. Wir verkaufen, ja, aber wir inspirieren auch und erzeugen Wirkung“, sagt Larissa.

„Heutzutage sind Unternehmer auch Schöpfer. Sie erstellen Inhalte, bauen Beziehungen auf und schaffen Möglichkeiten. Direktvertrieb ist genau das: ein zweckorientiertes Geschäft, in dem junge Menschen echtes Geld verdienen können, mit Freiheit, persönlichem Stil und Einfluss“, so Adriana abschließend.

E-Commerce-Update
E-Commerce-Updatehttps://www.ecommerceupdate.org
E-Commerce Update ist ein führendes Unternehmen auf dem brasilianischen Markt, das auf die Produktion und Verbreitung hochwertiger Inhalte zum E-Commerce-Sektor spezialisiert ist.
Ähnliche Artikel

HINTERLASSEN SIE EINE ANTWORT

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

JÜNGSTE

AM BELIEBTESTEN

[elfsight_cookie_consent id="1"]