Home Verschiedenes Vianews zeigt Führungskräften den Weg in die Ära der künstlichen Intelligenz

Vianews zeigt Führungskräften den Weg in die Ära der künstlichen Intelligenz

Künstliche Intelligenz (KI) verändert zunehmend die Unternehmenslandschaft und sorgt für Effizienz, Präzision und Innovation in der Entscheidungsfindung. Führungskräfte, die KI in ihre Strategien integrieren, können nicht nur Prozesse optimieren, sondern auch ihre Kommunikation verbessern und die Marktposition ihres Unternehmens stärken.

In einem kürzlich veröffentlichten E-Book präsentiert Vianews, eine integrierte Kommunikationsagentur für Lateinamerika, einen umfassenden Leitfaden für Führungskräfte und Manager, die ihre Strategie mit künstlicher Intelligenz verbessern möchten.

Das Material entmystifiziert die Anwendung von KI im Führungsumfeld und konzentriert sich auf konkrete Ergebnisse durch drei grundlegende Säulen zur Leistungssteigerung:

  1. Datenanalyse und -strategie: Verwandeln Sie Rohdaten in intelligente Entscheidungen, antizipieren Sie Trends und maximieren Sie Chancen.
  2. Betriebsoptimierung: Automatisieren Sie bürokratische Aufgaben und optimieren Sie Prozesse, um wertvolle Zeit für das Wesentliche freizumachen.
  3. Kommunikation und Positionierung: Verbessern Sie Ihre Reden, personalisieren Sie Botschaften, bewältigen Sie Krisen effizienter und stärken Sie so das Image Ihres Unternehmens.

Das E-Book stellt außerdem praktische Methoden für die Interaktion mit KI vor, darunter die „Anatomie einer effektiven Eingabeaufforderung“, die vier grundlegende Elemente enthalten sollte: detaillierten Kontext, klares Ziel, spezifischen Stil und Format sowie Referenzbeispiel.

Zu den hervorgehobenen Frameworks gehören:

  • COT (Chain of Thought) : Schrittweises Denken für strukturierte Antworten
  • FOR (Persona, Action, Restriction, Settings) : Anpassung für das Executive-Profil
  • REC (Refine, Specific, Contextualize) : Kontinuierliche Verbesserung der Antworten

Darüber hinaus betont das Material wichtige Vorgehensweisen wie die Validierung von Antworten anhand zuverlässiger Quellen, die Anpassung von Eingabeaufforderungen zur Verfeinerung der Ergebnisse und die Wahrung der Authentizität in der Kommunikation. Zu den wichtigsten Vorsichtsmaßnahmen gehört das Vermeiden des Kopierens von Antworten ohne kritische Überprüfung, die Verwendung allgemeiner Eingabeaufforderungen oder die Angabe vertraulicher Unternehmensinformationen.

Strategische Vision für die Zukunft

Das E-Book geht davon aus, dass zukünftige Führungskräfte kritisches Denken zur Validierung entwickeln, die Erstellung effektiver Eingabeaufforderungen beherrschen, KI in die Innovationsstrategie integrieren und Automatisierung mit menschlicher Intelligenz in Einklang bringen müssen. Der Vorschlag lautet, dass KI als Verstärker der Führungskompetenz fungieren sollte, nicht als Ersatz für menschliche Führung.

Praktischer Anhang mit vorgefertigten Eingabeaufforderungen

Das Material enthält eine geordnete Liste Eingabeaufforderungen zur sofortigen Verwendung in den Bereichen Strategie und Geschäftsvision, digitale Transformation und KI, Innovation und neue Modelle, Führung und Personalmanagement, Krisen- und Risikomanagement sowie Wachstum und Expansion.

„Unsere Expertise in den Bereichen Innovation und digitale Transformation ermöglicht es uns, praktische und aktuelle Inhalte zu präsentieren, die sich auf das konzentrieren, was für Entscheidungsträger wirklich einen Unterschied macht“, sagt Thiago Frêitàs, KI-Spezialist bei Vianews.

hier , um das vollständige E-Book herunterzuladen .

E-Commerce-Update
E-Commerce-Updatehttps://www.ecommerceupdate.org
E-Commerce Update ist ein führendes Unternehmen auf dem brasilianischen Markt, das auf die Produktion und Verbreitung hochwertiger Inhalte zum E-Commerce-Sektor spezialisiert ist.
Ähnliche Artikel

HINTERLASSEN SIE EINE ANTWORT

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

JÜNGSTE

AM BELIEBTESTEN

[elfsight_cookie_consent id="1"]