In Trend, der Marktplatzkanal hat sich als eine bedeutende Einkommensquelle, Datenquelle und Beziehungsplattform etabliert. Heute,86 % der brasilianischen Verbraucher nutzen bereits Marktplätze für ihre täglichen Einkäufeund laut Mirakl das Volumen der ausschließlich über diese Kanäle im Land getätigten Einkäufeist doppelt so hoch wie der globale DurchschnittMit diesem Fortschritt hat auch das Retail Media an Bedeutung gewonnen und ist in die sogenannte "dritte Welle der digitalen MedienEine Studie von SEMrush zeigt, dass der von Amazon, Magalu und Mercado Livre generierte Traffic bereitsübertrifft Google bei Produktsuchen um 135%In diesem Szenario sind die Plattformen mehr als nur Schaufenster und erfordern eine integriertere Herangehensweise an Inhalt, Benutzerfreundlichkeit und Leistung.
Um diese Fortschritte zu strukturieren, dieUnileverzählt mit Unterstützung vonRegistrieren — Globales Unternehmen spezialisiert auf Technologie, Daten, Kommunikation und Strategie— bei der Neugestaltung der Brand Pages vonRexona, Dove und TRESemméDiese Seiten, die als offizielle Markenläden innerhalb von Amazon fungieren, wurden neu gestaltet, um ein flüssigeres, informativeres Erlebnis zu bieten, das besser auf die Suchabsicht des Verbrauchers abgestimmt ist.
Die Strategie vereinte Praktiken vonSEO, CRO, verbesserter Inhalt und Nutzererfahrung, angewendet in einem FormatEin Schuss.In Abstimmung mit Investitionen in Retail Media lag der Fokus aufdie Navigation, die Organisation der Informationen und die Relevanz der Seiten organisch verbessern— was sich in direkte Gewinne an Sichtbarkeit und Konversionen übersetzte.
“Der Inhalt ist nicht mehr nur eine Ergänzung. Wenn es gut positioniert ist und darauf ausgelegt ist, die Frage des Verbrauchers zu beantworten, fördert es den Verkauf auf natürliche Weise, ohne ausschließlich auf bezahlte Medien angewiesen zu sein.“, sagt erTiago Dada, SEO- und CRO-Manager bei Cadastra.Es war ein Umdenken: Vom einfachen Produktregistrieren hin zum Schaffen von Markenerlebnissen im E-Commerce..”
Als Teil des Projekts wurde eine durchgeführtInternationaler Benchmarking von Best Practices in Marktplätzen – mit besonderem Fokus auf den nordamerikanischen Marktum die Strukturierung ihrer digitalen Präsenz in hochvolumigen transaktionalen Umgebungen zu verstehen. A Cadastra leitete den Analyse- und Anpassungsprozess für den brasilianischen Kontext, wobei sie berücksichtigt habenNavigationsverhalten, Präsentationspräferenzen für Produkte und Begriffe mit dem höchsten Suchvolumen vor OrtDie Diagnose hat auch kartiertVerborgene Kaufabsichten in Suchmustern, was die Erstellung von verbessertem Inhalt nicht nur leitete, sondern auch die Neustrukturierung von Kategorien, Priorisierung visueller Elemente und die Seitenarchitektur. Aus diesen Daten war es möglich, eine Content-Strategie zu entwickeln, die an die tatsächliche Reise des Käufers in Brasilien angepasst ist, mit Fokus auf Entdeckung, Vertrauen und Konversion.
“Das Projekt integriert Strategie, Technologie, Marketing und Daten, um uns dabei zu unterstützen, eine bessere Leistung zu erzielen, indem wir unsere Marken und Verbraucher im digitalen Umfeld näher zusammenbringen.Daniela Pereira, Leiterin der Medien bei Unilever Brasil und Direktorin für Digital und Medien für die Geschäftseinheit Haushaltspflege in Lateinamerika.