SpySkyTech, ein brasilianisches Deeptech-Startup, hatte die Ehre, eine der fünf Finalisten für die Endrunde des Bridgestone Moonshot Challenge während des GITEX North Star 2024 in Dubai zu sein. Unter Hunderten globaler Bewerbungen hob sich SpySkyTech mit seiner KI-Plattform SSTOM hervor, die Geräte mit Kameras in intelligente Beobachter verwandelt und kognitive sowie generative KI nutzt, um Operationen in Bereichen wie Infrastruktur, Einzelhandel und Sicherheit zu optimieren.
Neben SpySkyTech schafften es vier weitere innovative Startups ins Finale:
• Kuality.AI (Vereinigte Arabische Emirate) bietet KI-Lösungen zur Verbesserung der Leistung und Sicherheit gewerblicher Flotten.
• Chagel INC (Senegal), das den Wettbewerb mit seiner Entwicklung nachhaltiger Transportlösungen gewann.
• Basetrack (Deutschland), spezialisiert auf autonome LKW-Systeme und intelligente Logistik.
• FleetFox (Slowenien), eine Plattform, die das Flottenmanagement mit vorausschauender Wartung und Echtzeitanalyse optimiert.
Während des Wettbewerbs zeigte SpySkyTech die tatsächliche Wirkung ihrer Plattform. Im Straßenverkehrssektor hat SSTOM bereits dazu beigetragen, Verkehrsvorfälle um 15 % zu reduzieren und die Betriebskosten um 30 % zu senken, ohne große Investitionen in neue Geräte zu tätigen. Im Einzelhandel hat die Plattform geholfen, Diebstähle um 15 % zu reduzieren, die Überwachungskosten um 70 % zu senken und gleichzeitig die Kundenerfahrung zu verbessern sowie den Umsatz durch Echtzeit-Insights zu steigern.
Adriano Leão, Gründer und CEO von SpySkyTech, kommentierte: „Wir sind sehr stolz, zusammen mit so innovativen Startups an diesem Wettbewerb teilgenommen zu haben. Wir gratulieren Chagel INC zu ihrem Sieg und danken Bridgestone für diese unglaubliche Chance. Wir werden uns weiterhin auf unsere Mission konzentrieren, die Art und Weise zu revolutionieren, wie die Welt sieht, denkt, sich bewegt und handelt, und Innovationen in alle Sektoren zu bringen.“
SpySkyTech bekräftigt sein Engagement, auch weiterhin technologische Umbrüche voranzutreiben, die intelligentere und effizientere Lösungen ermöglichen, mit dem Ziel, Abläufe auf der ganzen Welt zu transformieren.