Angesichts der zunehmend dynamischen und vernetzten Herausforderungen des Unternehmensuniversums entsteht die Notwendigkeit neuer Ansätze zur Bewältigung aufkommender Probleme. In diesem Kontext ist dieMatrix-VerlagSpeerManagen wie ein Wissenschaftler, unterzeichnet vom Arzt und ForscherMarcia Esteves Augustine.
Das Werk, Gewinner des2. Wettbewerb für bewundernswerte Autoren, lädt Führungskräfte und Fachleute aus verschiedenen Bereichen ein, die Konzepte von Führung und Verwaltung aus der Perspektive der Komplexitätstheorie neu zu betrachten. Dieses Forschungsgebiet zielt darauf ab, komplexe Systeme zu verstehen, die auf dynamische und unvorhersehbare Weise interagieren und in Bereichen wie Biologie, Wirtschaft, Physik und Soziologie zu finden sind.
Im Buch wendet die Autorin die Konzepte der Komplexitätstheorie auf das Organisationsmanagement an, indem sie ein innovatives Modell vorschlägt, das von wissenschaftlichen Prinzipien inspiriert ist und Unternehmen als lebendige, komplexe und interdependente Systeme versteht. Die Autorin behandelt Themen wie Autonomie, Kooperation, Selbstorganisation und die Wertschätzung der reflexiven Fähigkeit und bietet dem Leser theoretische und praktische Werkzeuge, um seine Managementfähigkeiten an die Anforderungen einer sich ständig verändernden Welt anzupassen.
In fünf Kapitel unterteilt, bietet das Werk eine Einführung in die zeitgenössischen Herausforderungen des Managements und stellt die Wissenschaften der Komplexität als Werkzeuge zu ihrer Bewältigung vor. Einer der Höhepunkte des Buches ist der auf Autonomie fokussierte Ansatz, der adaptivere und widerstandsfähigere Unternehmen fördert. Marcia teilt auch eine Fallstudie über Biotechnologieunternehmen in Brasilien, die veranschaulicht, wie die präsentierten Prinzipien in der Praxis angewendet werden können. Im letzten Kapitel fordert die Autorin die Leser auf, über den Zweck der Organisationen nachzudenken, und stellt eine provokative Frage: „Wem dienen sie?“
Managen wie ein WissenschaftlerEs ist eine unverzichtbare Lektüre für Führungskräfte aller Hierarchieebenen, junge Fachkräfte, die Führungspositionen anstreben, und alle, die ihre Managementpraktiken überdenken möchten. Das Werk ist besonders relevant für diejenigen, die nach modernen und adaptiven Lösungen suchen, die über die traditionellen Managementmodelle hinausgehen. Mehr als ein praktischer Leitfaden fördert das Buch eine Veränderung im Blick des Lesers und zeigt, dass Wissenschaft – und das sollte sie – eine mächtige Verbündete bei der Führung von Geschäften auf dem Weg zum Erfolg sein kann.
Technisches Datenblatt
Buch:Führen wie ein Wissenschaftler – Die vier Managementprinzipien adaptiver Organisationen
Urheberschaft:Marcia Esteves Augustine
Herausgeber:Matrix-Verlag
ISBN: 978-6556165257
Seiten: 162
Preis:R$ 34,00
Wo findet man: Amazonas, Matrix-Verlag