Die Big Show 2025 von NRF Retail, die vom 11. bis 14. Januar in New York stattfand, bot wichtige Diskussionen zur Zukunft des Einzelhandels und hob die durch generative künstliche Intelligenz (KI) und Einzelhandelsmediennetzwerke vorangetriebenen Veränderungen hervor.
Der Leiter des Einzelhandelszentrums der ESPM, Ricardo Pastore, war bei der Veranstaltung anwesend und erklärt, dass die Diskussionen über generative KI gezeigt haben, wie diese Technologie den Arbeitsalltag der Büros der Einzelhandelsunternehmen neu gestaltet. „Von der Erstellung automatisierter Omnichannel-Marketingkampagnen bis hin zur Personalisierung von Produkten und der Optimierung von Abläufen verspricht KI, die Effizienz von Unternehmen zu steigern und das Kundenerlebnis zu bereichern“, sagt er. Pastore glaubt jedoch, dass seine Integration kulturelle Veränderungen erfordert, mit Fokus auf die Umschulung der Teams und die Schaffung eines kollaborativen Umfelds zwischen Menschen und Maschinen.
Das Retail Media wurde als eine der wichtigsten Monetarisierungsmöglichkeiten für Einzelhändler genannt. „Physische und digitale Räume in Werbeplattformen und Datenhubs für Marken umzuwandeln, ist eine Strategie, die nicht nur den Umsatz steigert, sondern auch die Rolle des Einzelhandels als direkter Verbindungspunkt zum Verbraucher stärkt“, ergänzt der Leiter des Einzelhandelsbereichs der ESPM. Während der Veranstaltung wurden einige Plattformen im Selbstbedienungsmodell vorgestellt, um dem Einzelhändler einen Mechanismus für die Abwicklung der Prozesse zu bieten, bei denen auf der einen Seite die Werbetreibenden und auf der anderen Seite die Verbraucher stehen.
Pastore sagt, dass die Messe ein besonderes Highlight war, mit Technologien wie intelligenten Einkaufswagen, automatisierten Preisschildern und interaktiven Displays, die die Zukunft der stationären Geschäfte repräsentieren. Diese Innovationen sind nicht nur isolierte Lösungen, sondern Teile eines integrierten Ansatzes, der Erfahrung, Bequemlichkeit und Daten in einem einzigen Ökosystem vereint.
Basierend auf Ihrer Teilnahme an der NRF 2025 betont der Professor der ESPM, dass der Einzelhandel sich in einer Phase tiefgreifender Transformation befindet, in der das Gleichgewicht zwischen Technologie und Humanisierung für den Erfolg entscheidend sein wird.