Mit einem Nettoumsatz von 218 Millionen R$ im ersten Quartal dieses Jahres ist der E-Commerce die wichtigste Geschäftsvertikale von LWSA. Und während des E-commerce Brasil 2024 Forums, das vom 30. Juli bis zum 1. August in São Paulo stattfindet, präsentiert die Gruppe ihr vollständiges Ökosystem der fortschrittlichsten Lösungen für Unternehmer im Online-Geschäft, einschließlich Integration mit Marktplätzen, ERP-Managementsystemen, Versandlösungen, Zahlungsdiensten und Kundenservice.
Im Segment derE-Commerce, bringt Tray, eine E-Commerce-Plattform mit Ressourcen und Lösungen für den Online-Verkauf, mit der Erstellung virtueller Geschäfte, Live-Commerce, Werbung sowie Integration mit den wichtigsten Marktplätzen, was die Verwaltung aller Vertriebskanäle über die Plattform ermöglicht.
Während des Forums wird Tray über einen Content-Raum mit Experten für Unternehmertum, digitales Marketing, E-Commerce sowie Fallstudien von Unternehmern verfügen. „Wir sehen großes Wachstumspotenzial im E-Commerce und werden unser Ziel fortsetzen, Lösungen anzubieten, damit Unternehmer ihre Geschäfte vorantreiben können“, betont Thiago Mazeto, Geschäftsführer von Tray.
A Bagy bietet Online-Shop-Tools, integriert in Netzwerke wie WhatsApp und Instagram sowie Amazon, Shein und Shopee. „Unser Ziel ist es, am Unternehmertum teilzunehmen, mit Technologie, die bei Verwaltung und Online-Verkäufen unterstützt“, sagt Pedro Rabelo, Geschäftsführer von Bagy.
InERP und Management, Bling hebt seine vielfältigen Funktionen hervor, die den Mikro- und Kleinunternehmer unterstützen, darunter die Erweiterungszentrale, eine kürzlich eingeführte Struktur, die alle Integrationen des Produkts bündeln soll. Neben den Marktplätzen, Plattformen und Logistikdiensten, die der Markt bereits kennt, kann der Unternehmer jetzt sein Geschäft mit Dropshipping-Lösungen, CRM, intelligenten Dashboards und vielem mehr potenzieren. „Das Management ist der wichtigste Faktor für das Überleben eines Unternehmens, und bei Bling bieten wir umfassende Lösungen, damit der Unternehmer in seiner Tätigkeit erfolgreich ist“, sagt Marcelo Navarini, Geschäftsführer von Bling. Der Stand wird auch einen exklusiven Bereich für Inhalte haben, mit besonderen Gästen, die tiefgründig Themen von Interesse des Publikums behandeln.
Im Bereich LösungenfinanziellVindi zeigt die Fortschritte in seinen Zahlungssystemen wie Bolepix sowie im eigenen Pix. Laut Monisi Costa, Direktorin für Payments & Banking bei Vindi, bieten diese Initiativen dem Unternehmer eine bessere Liquiditätsplanung und finanzielle Kontrolle. „Vindi ist eine umfassende Plattform, auf die sich der Unternehmer stützen kann, um dem Kunden eine einfache und sichere Zahlungsmöglichkeit anzubieten“, erklärt er.
O Melhor Envio, Integrator für Versanddienstleistungen, wird Podcasts mit Partnern aus der Branche und Kunden mit Ansätzen zu Logistik und E-Commerce anbieten. Mit der Plattform beschleunigt und vereinfacht der Verkäufer die logistische Verwaltung des Geschäfts und kann dem Kunden Versandoptionen verschiedener Transportunternehmen anbieten, Angebote erstellen, Etiketten generieren und die Bestellung verfolgen, in bürokratiefreien Prozessen oder komplexen Verträgen.
Der Versand und die Lieferzeit sind entscheidende Faktoren beim Kauf, und es ist für den Händler unerlässlich, dem Kunden verschiedene Optionen anzubieten. Aber neben Preis und Frist ist es auch wichtig, daran zu denken, dass die Lieferung Teil des Einkaufserlebnisses ist und sogar zur Kundenbindung beitragen kann, erklärt Vanessa Bianculli, Marketing- und Vertriebsleiterin bei Melhor Envio.
Während des E-commerce Brasil Forums wird Octadesk neben der Präsentation seiner wichtigsten Lösungen für den Markt die neue Ära des Kundenservice ansprechen, basierend auf dem neuen Verhalten der Verbraucher, die zunehmend schneller Probleme lösen möchten, sowie die Revolution, die mit dem Aufkommen Künstlicher Intelligenz erlebt wird. Das Unternehmen wird das WOZ vorstellen, seine generative künstliche Intelligenz, die bereits eine Reduzierung der Wartezeit auf 70 % bewirkt hat und die Geschwindigkeit der Kundenbetreuung um 80 % gesteigert hat bei den Unternehmen, die die Neuerung genutzt haben.
„Das Verbraucherprofil hat sich in den letzten Jahren stark verändert und Unternehmen müssen sich an diese neue Ära anpassen, die jetzt von künstlicher Intelligenz beeinflusst wird. Wer diesen Veränderungen nicht folgt, wird abgehängt“, sagt Rodrigo Ricco, Gründer und Generaldirektor des Unternehmens.