Die Technologie kann eine große Verbündete bei der Weiterentwicklung von Unternehmen sein. Und das wurde durch die strategische Partnerschaft zwischen NAOS — einem anerkannten Hersteller von Dermokosmetika, der die Marken Bioderma, Institut Esthederm und Etat Pur besitzt — und Interplayers bestätigt.NabeGeschäftsbereich Gesundheit und Wohlbefinden. Technologische Innovationen und neue Kundenbindungsstrategien führten zu einem Umsatzwachstum von 242 % bei NAOS über einen Zeitraum von 12 Monaten. Dieser Fortschritt wurde durch die Umsetzung bedeutender Verbesserungen im Programm MyNAOS Club erreicht.
NAOS hatte Schwierigkeiten, wichtige Daten über Einkäufe direkt in den Regalen der Apotheken zu erfassen, was die Identifizierung treuer Kunden und die Personalisierung der Angebote einschränkte. Um neue Geschäftsregeln und technologische Integrationen implementiert wurden, um dieses Problem zu lösen. Dies ermöglichte eine vollständige und einheitliche Übersicht über die Verkäufe, wodurch die Effizienz des Treueprogramms sichergestellt wurde.
Um das objetivos de intensificar a conexão do público com a NAOS, a Interplayers implementou soluções inovadoras para integrar de forma eficaz os dados de vendas de diversos canais. Diese Fähigkeit, alle Einkäufe zu überwachen und zu belohnen, hat das Engagement der Verbraucher erheblich gesteigert und den Umsatz im Vergleich zum Vorjahr nahezu verdreifacht. „Mit der Zusammenarbeit unseres Teams und dem Übergang zu Interplayers konnten wir die Nutzererfahrung verbessern und unsere Verkäufe deutlich steigern“, sagt Gustavo Queiroz, CRM- und Digital-Performance-Koordinator bei NAOS.
Das neue Punktesystem zog eine beträchtliche Anzahl neuer Mitglieder an, erweiterte und engagierte die Kundenbasis. Mit der Einführung des neuen CRM-Tools konnte NAOS Marketingaktionen effizienter segmentieren und automatisieren, was zu einer personalisierten Erfahrung für die Verbraucher führte. Oscar Basto Jr., B2B2C- und Einzelhandelsdirektor bei Interplayers, kommentiert: „Die Partnerschaft mit NAOS war ein herausforderndes, aber äußerst lohnendes Projekt. Wir haben neue Geschäftsregeln und technologische Integrationen implementiert, die nicht nur die Effizienz des Treueprogramms verbessert haben, sondern auch ein zufriedenstellenderes Einkaufserlebnis für die Kunden geschaffen haben. Wir sind stolz auf die erzielten Ergebnisse und freuen uns darauf, diesen Erfolgskurs fortzusetzen.“
Die Bedeutung von Treueprogrammen bei der Kaufentscheidung der Verbraucher wird in aktuellen Studien hervorgehoben. Zum Beispiel sind laut dem Global Customer Loyalty Report 2024 70 % der Verbraucher eher bereit, eine Marke weiterzuempfehlen, wenn sie ein gutes Treueprogramm hat. Wenn es gut umgesetzt wird, erhöht diese Maßnahme die Verkaufszahlen, verbessert die Kundenbindung und das allgemeine Engagement. Deshalb veranschaulichen Partnerschaften wie diese, wie Technologie und strategische Zusammenarbeit das Umsatzwachstum verändern können und einen neuen Standard im Gesundheitsmarkt setzen.