Wissensförderung, Vernetzung und die Auszeichnung der besten digitalen Innovationsinitiativen des Landes sind die Ziele des Innovative Forums, einer der führenden Veranstaltungen in diesem Bereich in Brasilien. Ziel ist es, diese Praktiken zu würdigen, Strategien zu diskutieren, Erfolgsgeschichten zu präsentieren und die digitale Transformation in Unternehmen jeder Größe voranzutreiben. Die diesjährige Ausgabe findet am 16. Oktober in São Paulo statt. Die Anmeldung ist unter https://foruminovativos.com.br/ möglich .
Es handelt sich um mehr als nur eine Veranstaltung. Ziel ist es, ein umfassendes Erlebnis in der nationalen digitalen Innovationslandschaft zu bieten und Führungskräfte der obersten Führungsebene, Direktoren, Manager, Unternehmer und Experten aus Organisationen zusammenzubringen, die die Zukunft der Wirtschaft gestalten. „Wir haben wichtige Führungspersönlichkeiten aus dem privaten und öffentlichen Sektor, von Universitäten und Branchenverbänden zusammengebracht, um breite und systematische Diskussionen zu eröffnen, um Herausforderungen zu erfassen und nach Wegen und Lösungen für die Entwicklung des Ökosystems zu suchen und unser Land noch innovativer und wettbewerbsfähiger zu machen. Diese Vernetzung kann zu einer transformativen Kraft werden, die wirkungsvolle Ergebnisse vorantreibt und den Weg für eine zunehmend digitale und nachhaltige Zukunft ebnet“, erklärt Marcos Carvalho, Generaldirektor der Inovativos-Plattform.
Neben Podiumsdiskussionen mit diesen Experten präsentiert das Forum wichtige Erfolgsgeschichten digitaler Innovationen, würdigt deren Bemühungen und fördert strategische Diskussionen, die diese Bewegung in immer mehr Unternehmen vorantreiben. Das Programm orientiert sich an fünf analytischen Säulen, die für diese Initiativen entscheidend sind: digitale Technologien, Kundenorientierung, Unternehmenskultur und Mitarbeiter, Geschäftswert (ROI), sozio-ökologische Auswirkungen und Governance.
In diesem Jahr werden bei der Veranstaltung voraussichtlich rund 300 Führungskräfte und mehr als 30 Redner zusammenkommen, die an strategischen Networking-Möglichkeiten teilnehmen werden. den Rednern gehören Leonardo Castilho, CTO und CXO von Grupo Multi; Leonardo Uno, Executive Manager of Technology Compliance bei Banco do Brasil; Edgard Usuy, Minister für Wissenschaft, Technologie und Innovation der Regierung des Bundesstaates Santa Catarina; Ricardo Lagreca, Direktor für Recht und Regierungsbeziehungen bei Mercado Livre; Harold Schultz, Chief AI Officer bei Makeone; Júlia Salgado, CFO bei Buser; Rafael Tobara, Direktor für Technologie, Digitales, Innovation und CX bei Grupo Elfa; Thaise Hagge, Managing Director und CTO bei Compra Agora; Hamilton da Silva, Direktor der Abteilung für Anreize für digitale Technologien am MCTI (National Institute of Technology and Technology) der Bundesregierung, und Juliana Campos, Vice President of Operations für Lateinamerika bei Worldpay.
Am selben Tag findet die Verleihung der Anerkennung und Preisverleihung innovativer Studien statt, eine Initiative, die in Zusammenarbeit mit der Fundação Getúlio Vargas (FGV EAESP) und Accenture organisiert wird. Neben der Hervorhebung wichtiger Innovationsinitiativen in Brasilien werden die Gewinnerfälle in die Digital Case Library aufgenommen – eine öffentlich zugängliche Sammlung, die Best Practices verbreitet und das gesamte nationale Innovationsökosystem inspiriert.
Alle Projekte der Bewerber werden sowohl von Universitätsexperten als auch von der Beratungsfirma bewertet. Zusätzlich nimmt ein Branchenrat teil, der sich aus Vertretern wichtiger Wirtschaftsunternehmen zusammensetzt. In diesem Jahr gehören ihm unter anderem Vertreter von Abcomm, ABES, Abfintechs, ABSS, Abranet, Abrarec, IBEVAR, ACSP, FecomercioSP, Ibrac und Pagos an.
Innovation ist keine Option, sondern eine Notwendigkeit für das Überleben auf dem heutigen Markt und sichert die Skalierbarkeit und den Wohlstand von Unternehmen. Für alle, die auf diesem Weg die Nase vorn behalten wollen, ist das Innovative Forum eine strategische Chance. „Wir glauben, dass wir gemeinsam viel bessere Chancen haben, Herausforderungen zu meistern und den Weg für eine digitalere und nachhaltigere Zukunft zu ebnen. Deshalb werden wir keine Mühen scheuen, um sicherzustellen, dass diese Veranstaltung eine ideale Gelegenheit für Entscheider und Führungskräfte ist, die auf dem Laufenden bleiben, strategische Lösungen entwickeln und mehr über digitale Innovationsbeispiele erfahren möchten, die den Markt neu definieren und dieses Potenzial in jedem Unternehmen fördern können“, so Elis Rosa, Manager der Innovative Awards.
Service:
Innovative Award und Forum 2025
Anmeldeschluss: 5. August
Anerkennungszeremonie: 16. Oktober, bei Unibes Cultural, in São Paulo
Registrierungslink für den Award: https://inscricao.premioinovativos.com.br/awards/
Registrierungslink für das Forum: https://encurtador.com.br/BjgnE .