Die FIA Business School, eine der besten Wirtschaftsschulen des Landes, veröffentlicht ihr Veranstaltungsprogramm für die erste Septemberhälfte. Der Kalender umfasst kostenlose Vorträge und Diskussionen zu Themen wie Unternehmensethik, Governance, Vergütung und Marketing. Überprüfen Sie weitere Details
3. und 4. September | Vernetzte Smart Cities 2024

Am 3. und 4. September wird die FIA Business School auf der Connected Smart Cities 2024 vertreten sein und an verschiedenen Aktivitäten teilnehmen, die sich auf die Zukunft der intelligenten Städte konzentrieren. Einer der Höhepunkte wird das Panel „Technologie und Bürgerschaft: Die Zukunft der intelligenten Städte gestalten“ sein, das am 4. September von 14:30 bis 16:00 Uhr stattfindet. In diesem Panel werden FIA-Experten erörtern, wie Technologie eine aktive Bürgerschaft fördern und zur Entwicklung intelligenterer und inklusiverer Städte beitragen kann.
Service
Vernetzte Smart Cities 2024
FIA-Gremium:Technologie und Bürgerschaft: Die Zukunft intelligenter Städte gestalten
Daten:4. September
Zeit:14:30 bis 16:00 Uhr
Lokal:Frei Caneca Convention Center, Bühne 4
Adresse:R. Frei Caneca, 569 – Bela Vista, São Paulo (SP)
Sprecher:Talita Bottas, Joel Dutra, Paulo Feldmann, João Alberto Rodrigues
Vermittler:Suelen Farias
Weitere Informationen: Vernetzte Smart Cities 2024
5. September | Trends und Lösungen im Bereich Vergütung und Belohnung in einer sich ständig verändernden Welt

Um die Veränderungen in den Vergütungs- und Belohnungssystemen mit Fokus auf Nachhaltigkeit, Vielfalt und Inklusion zu diskutieren, werden die Professoren José Hipólito und Joel Dutra die Grundlagen des Fachgebiets aufgreifen, um eine Lösung im Zuge der neuen Anforderungen der Unternehmenswelt zu finden. Das Webinar findet am 5. statt, ab 19 Uhr.
Service
Trends und Lösungen im Bereich Vergütung und Belohnung in einer sich ständig verändernden Welt
Daten:5. September
Zeit:19 Uhr
Modalität:Online
Lautsprecher:José Hipólito, Professor an der FIA Business School
Vermittler:Joel Dutra, Professor an der FIA Business School
Anmeldung:Trends und Lösungen bei der FIA-Vergütung
10. September | Projekt-Governance für pharmazeutische Produkte

In diesem Webinar wird José Arthur Peres Lopes Júnior, Projektleiter für F&E, bewährte Praktiken für die Projektsteuerung bei der Entwicklung neuer pharmazeutischer Produkte diskutieren. Der Fokus liegt auf strategischer Dezentralisierung und regulatorischer Compliance, die für den Erfolg in einem stark regulierten Umfeld unerlässlich sind.
Service
Projekt-Governance für pharmazeutische Produkte
Daten:10. September
Zeit:19 Uhr
Modalität:Online
Lautsprecher:José Arthur Peres Lopes Junior
Anmeldung:Projekt-Governance für Pharmazeutische Produkte FIA
10. September | Wirtschaftsethik: Der Übergang zu einer Stakeholder-orientierten Governance

Am 10. September ab 19 Uhr findet ein Webinar statt, das Governance-Praktiken für bewusste Führungskräfte und eine ethische Unternehmenskultur diskutiert. Die Veranstaltung wird von der Leiterin des Stakeholder-Managements/ESG Anatricia Borges und Edson Barbero, Professor an der FIA Business School, begleitet.
Service
Unternehmensethik: Der Übergang zu einer Stakeholder-orientierten Unternehmensführung
Daten:10. September
Zeit:19 Uhr
Modalität:Online
Referenten:Anatricia Borges und Edson Barbero
Anmeldung:Wirtschaftsethik FIA
11. September | Trends und strategische Prioritäten im Marketing

Am 11. September werden Marketingexperten der FIA Business School Trends und strategische Prioritäten im Marketing vorstellen, wobei hervorgehoben wird, was Unternehmen berücksichtigen sollten, um ihre Relevanz zu bewahren und das Wachstum in den kommenden Jahren voranzutreiben.
Service
Trends und strategische Prioritäten im Marketing
Daten:11. September
Zeit:19 Uhr
Modalität:Online
Sprecher:Andres Veloso, Kavita Hamza, Marcos Machado, Patricia Daré Artoni, Sofia Ferraz, Wilderson Furtado, Professoren an der FIA Business School