Laut der Harvard Business Review sind datengetriebene Unternehmen 2,6-mal wahrscheinlicher, ihre Ziele zu übertreffen, und haben dreimal bessere Chancen, höhere Effizienzwerte zu erreichen. Es ist kein Zufall, dass sie zum „neuen Öl“ geworden sind, was die Unternehmen dazu zwingt, die Fähigkeit zu entwickeln, Informationen genau zu interpretieren und zu handhaben. Mit dem Ziel, diesen Prozess zu unterstützen, dieRox Schule, Ausbildungsabteilung vonRox Partner, Beratungsunternehmen mit Schwerpunkt auf Daten und Cybersicherheit verzeichnete im Jahr 2024 ein Wachstum von 447 % bei den Direktverkäufen von Schulungskursen sowie einen Anstieg von 34 % bei den indirekten Verkäufen.
Die Begründung für diesen Fortschritt liegt im Übergang der Anwendungsmodelle für die Schulungen, die nun auf einer digitalen Plattform angeboten werden. Das skalierbare Modell hat das synchrone Format, die Live-Sitzungen, ersetzt und ermöglicht es Unternehmen, Schulungen asynchron entsprechend ihrer Bequemlichkeit zu nutzen. Zu den auf der Plattform angebotenen Schulungen gehören Kurse in den Bereichen Analytics und Cloud-Computing.
Um den schnellen Rhythmus bis zum Ende des Jahres beizubehalten, plant das Unternehmen, neue Schulungen anzubieten, sowie strategische Partnerschaften einzugehen, um seine Präsenz auf dem Markt zu erweitern, vor allem im B2C-Modell. Laut Mathias Brem, Mitbegründer und CDO von Rox Partner, besteht das große Ziel des Bildungskerns der Marke darin, eine echte Datenkultur zu fördern, in der alle Ebenen und Abteilungen die Informationen nutzen können, um den Arbeitsfluss zu optimieren.
Datenkompetenzen sind nicht mehr nur eine Sorge der IT-Fachleute, sondern aller Unternehmensbereiche. Organisationen, die eine datengetriebene Kultur fördern, verbessern ihre operative Effizienz und neigen dazu, strategischere Entscheidungen auf der Grundlage konkreter Daten zu treffen, erklärt der Geschäftsführer.
Personalisierung und aktives Lernen
Gegründet im Jahr 2022, hat sich die Rox School darauf spezialisiert, die Art und Weise zu verändern, wie Unternehmen ihre Daten organisieren und verwalten. Dafür werden die Schulungen, die von Datenkompetenz bis hin zur Implementierung fortschrittlicher Cybersicherheit reichen, auf einer aktiven Lernmethodik basierend entwickelt. Dieser Ansatz zeichnet sich dadurch aus, dass die Teilnehmer von Anfang an in technische Aktivitäten eingebunden werden, anstatt nur Theorien zu präsentieren.
Daher bestehen die Kurse aus der Durchführung praktischer Aufgaben und der Lösung von Herausforderungen, die auf realen Problemen basieren, um die Wissensaufnahme zu erleichtern und eine sofortige Anwendung am Arbeitsplatz zu ermöglichen. „Dieser praktische Ansatz ergänzt das theoretische Wissen und steht im Gegensatz zu traditionelleren Ansätzen, die oft passiv sind und sich nur auf die Informationsvermittlung konzentrieren“, erklärt der Geschäftsführer.
Ein weiterer strategischer Vorteil liegt in der Personalisierung des Unterrichts für verschiedene Tätigkeitsbereiche. Zum Beispiel bietet die Schule im Gesundheitswesen Kurse an, die sich auf die Analyse von klinischen Datenmengen und die Einhaltung regulatorischer Vorschriften konzentrieren. Für Fertigungsfachkräfte liegt der Schwerpunkt des Unterrichts auf prädiktiver Analyse für die Wartung von Anlagen und die Optimierung der Lieferkette. „Diese Anpassungen stellen sicher, dass die Lernerfahrungen relevant und direkt auf die Realität jedes Bereichs anwendbar sind“, fügt Brem hinzu.
Die Rox School bietet auch kontinuierliche Nachschulung an, um die Partner bei der Umsetzung des erworbenen Wissens und bei der Überwindung erster Hürden zu unterstützen. Darüber hinaus führt die Marke regelmäßig Bewertungen bei den Unternehmen durch, um Indikatoren zu überwachen und die Programme anzupassen. Der Erfolg der Einführung einer Datenkultur lässt sich anhand von Indikatoren wie der Zunahme der Nutzung analytischer Werkzeuge, der Häufigkeit datenbasierter Entscheidungen und der Anzahl der Projekte, die mit einem datengetriebenen Ansatz durchgeführt werden, messen, schließt der CDO von Rox Partner.