StartMehrereESPM betont Innovation und Wirtschaft bei einer Veranstaltung zur Unternehmensdiplomatie

ESPM betont Innovation und Wirtschaft bei einer Veranstaltung zur Unternehmensdiplomatie

Der Kurs für Internationale Beziehungen an der ESPM, einer führenden Schule und Autorität im Bereich Marketing und Innovation mit Schwerpunkt Wirtschaft, fördert am 29. und 30. Oktober von 9 bis 22 Uhr dieGipfeltreffen „Global Perspectives“Die Veranstaltung, die im Teatro ESPM im hybriden Format (präsenz und online) stattfindet, versammelt Experten, um relevante globale Themen und internationale Trends zu diskutieren, die Brasilien, seine Interessen und das Geschäftsumfeld beeinflussen.

Zu den behandelten Themen gehören die internationale Medienlandschaft in Brasilien, die Perspektiven für die brasilianische Wirtschaft, die Herausforderungen für Frauen in großen Unternehmen sowie Innovationen in Brasilien und weltweit. "DERGipfeltreffen „Global Perspectives“Es ist eine Gelegenheit, globale Themen zu diskutieren, die Brasilien und die Wirtschaft beeinflussen“, sagt Alexandre Uehara, Koordinator des Studiengangs Internationale Beziehungen an der ESPM. Im Kurs schätzen wir die Unternehmensdiplomatie als eine wesentliche Ausbildung, um Unternehmen und Nationen zu verbinden, da sie unsere Studierenden darauf vorbereitet, in komplexen Märkten, zivilgesellschaftlichen Organisationen, Regierungen, multinationalen Unternehmen und internationalen Institutionen tätig zu sein. Die Beschäftigungsquote der Studierenden des Studiengangs Internationale Beziehungen an der ESPM beträgt 84 %, basierend auf den Absolventen des zweiten Semesters 2023.

Zu den Referenten gehörenMarcelo Favalli, internationaler Journalist und Moderator bei Times Brasil CNBC,Marcela Flores, Präsident der Nationalen Vereinigung für Forschung und Entwicklung innovativer Unternehmen – ANPEI,Anderson Correia, Präsident des Instituts für Technologische Forschung – IPT,Sergio Vale,Chefökonom bei MB Associados,Alexandre Mathias,Chefstratege bei Monte Bravo,Marilia Ribeiro, Marketingleiter bei Ceratti,Natalia Dias, Mitglied des Beirats bei Din4amo Venture Building de Impacto, undMichelle NunesSpezialist für Vielfalt, Gerechtigkeit und Inklusion – DEI bei O Boticário. Das Treffen umfasst auch die Dozenten des Studiengangs Internationale Beziehungen der ESPM, darunter Alexandre Uehara (Leiter), Natalia Fingermann, Fabio Andrade, Demétrius Pereira, Marielza Cavallari und Paola Gonçalves.

Während derGipfeltreffen „Global Perspectives“Studierende der Internationalen Beziehungen der ESPM haben die Möglichkeit, an einer exklusiven Herausforderung teilzunehmen: Sie entwickeln eine Fallstudie, die sich auf die institutionellen Herausforderungen bei der Umsetzung der Datenschutz-Grundverordnung in einem digitalen Unternehmen konzentriert und sich außerdem mit Fragen der Unternehmensdiplomatie befasst.

Schauen Sie sich den Zeitplan an

29. Oktober

Brasilien nicht am Festtisch der Staats- und Regierungschefs der Welt

Zeit:9:00 bis 10:30 Uhr

Gast:Marcelo Favalliinternationaler Journalist und Moderator bei Times Brasil CNBC

Vermittler:Alexandre Uehara, Koordinator des Studiengangs Internationale Beziehungen an der ESPM

Das Innovationsszenario in Brasilien

Zeit:11:00 bis 12:30 Uhr

Gäste:Marcela Flores, Präsidentin der Nationalen Vereinigung für Forschung und Entwicklung innovativer Unternehmen – ANPEI, und Anderson Correia, Präsident des Instituts für technologische Forschung – IPT

Vermittler:Marielza Cavallari, Professorin für Internationale Beziehungen an der ESPM

Startschuss für die LinkedIn Challenge

Zeit:12:30 bis 13:15 Uhr

Gast:Maria Giulia Legnaioli, Sr. Enterprise Client Solutions Manager von LinkedIn

Herausforderung: LGPD und seine Auswirkungen auf ein digitales Unternehmen

Zeit:14:30 bis 16:30 Uhr

Berater:Paola Gonçalves, Demétrius Pereira und Marielza Cavallari, Professoren des Studiengangs Internationale Beziehungen an der ESPM

Aussichten für Brasilien auf dem Weltmarkt in den nächsten 5 Jahren

Zeit:19:30 bis 21:00 Uhr

Gast:Sergio Vale,Chefökonom bei MB Associates

Vermittler:Raphael Videira, Professor für Internationale Beziehungen an der ESPM

30. Oktober

Konjunktur- und Marktausblick für 2025

Zeit:9:00 bis 10:30 Uhr

Gäste:Alexandre MathiasChefstrategin bei Monte Bravo und Mariana Oreng, Professorin für Internationale Beziehungen an der ESPM

Vermittler:Fabio Andrade, Professor für Internationale Beziehungen an der ESPM

Vielfalt und Inklusion: Stärkung der Rolle der Frau in Unternehmen

Zeit:11:00 bis 12:30 Uhr

Gäste:Marilia Ribeiro, Marketingleiterin bei Ceratti, Natália Dias, Mitglied des Beirats bei Din4amo Venture Building for Impact, bei FIDC für Blended Finance Stimulus und bei der Initiative Imagine Brasil bei Fundação Dom Cabral, und Michelle Nunes, Spezialistin für Vielfalt, Gerechtigkeit und Inklusion – DEI bei O Boticário

Vermittler:Natalia Fingermann, Professorin für Internationale Beziehungen an der ESPM

Herausforderung: LGPD und seine Auswirkungen auf ein digitales Unternehmen

Zeit:14:30 bis 16:30 Uhr

Gutachter:Maria Giulia Legnaioli, Sr. Enterprise Client Solutions Manager bei LinkedIn, und Fábio Andrade, Professor im Studiengang Internationale Beziehungen an der ESPM

Perspektiven für die Zukunft der Regierungsbeziehungen in Brasilien

Zeit:19 bis 21 Uhr

Gäste:Rebeca Lucena, Direktorin für Regierungsbeziehungen bei BM&J und Julia Cestari, Leiterin für öffentliche Ordnung bei Mevo.

Vermittler:Fabio Andrade, Professor für Internationale Beziehungen an der ESPM

Service

Gipfeltreffen „Global Perspectives“

Termine:29. und 30. Oktober

Zeit:9 bis 22 Uhr

Lokal:ESPM Theater, Dr. Álvaro Alvim Straße, 123 – Vila Mariana

Anmeldung: Hier

Vor Ort und online – kostenlose Veranstaltung

E-Commerce-Update
E-Commerce-Updatehttps://www.ecommerceupdate.org
E-Commerce Update ist ein führendes Unternehmen auf dem brasilianischen Markt, das auf die Produktion und Verbreitung hochwertiger Inhalte zum E-Commerce-Sektor spezialisiert ist.
Ähnliche Artikel

JÜNGSTE

AM POPULÄRSTEN

[elfsight_cookie_consent id="1"]