Jedes Jahr finden immer mehr Frauen im Unternehmertum eine Möglichkeit, ihre Karrieren aufzubauen und ihr Leben zu verändern. In Brasilien sind eines der Triebkräfte dieser Bewegung die Juniorunternehmen, die von Universitätsstudenten gegründet wurden und Beratungsdienstleistungen zu erschwinglichen Preisen anbieten. Diese Organisationen öffnen Türen für junge Frauen, um ihre Fähigkeiten zu entwickeln und sich auf dem Arbeitsmarkt hervorzuheben.
Derzeit gibt es 1.612 Juniorunternehmen an mehr als 361 brasilianischen Universitäten. Diese gemeinnützigen Organisationen bieten Dienstleistungen zu reduzierten Preisen an, wobei nur das Notwendige zur Deckung der Verwaltungskosten und der Schulungskosten berechnet wird. Dies erleichtert den Zugang zum Unternehmertum und bereitet die Studierenden auf den Arbeitsmarkt vor, indem es Kompetenzen in Management, Teamarbeit, Führung und Problemlösung entwickelt.
Unterstützung für weibliches Unternehmertum
Daten von Sebrae aus dem Jahr 2023 zeigen, dass Frauen bereits 34 % der Geschäftsinhaber im Land ausmachen und für 48 % der in den letzten Jahren gegründeten neuen Unternehmen verantwortlich sind. Diese Zahlen unterstreichen die Bedeutung von Initiativen wie Juniorunternehmen, die weibliches Unternehmertum fördern.
Im Movimento Empresa Júnior ist die weibliche Teilnahme bedeutend. Bei Brasil Júnior, zum Beispiel, das die Bewegung im Land repräsentiert, besteht die Hälfte der Geschäftsleitung aus Frauen. Die Teilnahme an einem Juniorunternehmen hat sich als ein wichtiger Vorteil auf dem Arbeitsmarkt erwiesen. Laut der Bewegung haben Studierende, die in diesen Organisationen engagiert sind, eine viermal höhere Beschäftigungsquote als diejenigen, die nicht teilnehmen.
„Obwohl Unternehmerinnen noch immer vor vielen Herausforderungen stehen, sehen wir eine wachsende Zahl junger Nachwuchsführungskräfte, die sich für die Ausbildung, die Umsetzung und die Veränderung ihrer Realitäten und der des Landes einsetzen.“erklärt Elias Gabriel, Geschäftsführer von Brasil Júnior. Erfolgsgeschichten umfassen Joice Toyota, Gründerin von Vetor Brasil; Ianna Brandão, Direktorin für Wissenschaft der Stadt bei der Fundação de Ciência, Tecnologia e Inovação de Fortaleza; und Fernanda Amorim, Leiterin des Community-Managements bei der Fundação Estudar und ehemalige Präsidentin der Confederação das Empresas Juniores do Brasil.
Im nächsten Monat veranstaltet Brasil Júnior eine weitere Ausgabe des größten Treffens für Junior-Unternehmen des Landes, das ENEJ – Nationale Treffen der Junior-Unternehmen, das in diesem Jahr vom 29. August bis zum 1. September in Florianópolis, Santa Catarina, stattfinden wird. Die Veranstaltung möchte mehr als 4.000 Junior-Unternehmer aus dem ganzen Land versammeln, um die Junior-Enterprise-Bewegung weiter zu stärken.