StartMehrereDinastia, der Business-Accelerator von Carol Paiffer, veranstaltet einen Hackathon mit dem Schwerpunkt auf …

Dinastia, Carol Paiffers Business Accelerator, veranstaltet einen Hackathon mit Fokus auf kleine und mittlere Unternehmen

Die Dynasty, die Business-Accelerator von Carol Paiffer, veranstaltet am 12.7. online und am 13.7. und 14.7. vor Ort den „Le Hackaton – PMEs Dynasty Accelerator“ mit Fokus auf kleine und mittlere Unternehmen. Die Technologiemarathon findet persönlich im neu errichteten Gebäude statt, das speziell für die Accelerator gebaut wurde, im Jardim Europa, São Paulo (SP).

Die Veranstaltung findet über Sabiá statt, die kürzlich in die Dynastie integriert wurde und von Rafael Incao geleitet wird. Die Sabiá ist ein Unternehmen, das sich auf Datenwissenschaft, künstliche Intelligenz und Hackathons spezialisiert hat.

Während des „Le Hackaton“ werden sechs technologische Lösungen für KMU von verschiedenen Teams entwickelt. Die Themen der Lösungen werden während der Veranstaltung bekannt gegeben. Die Jury besteht aus Carol, Rafael und eingeladenen Experten.

Interessierte, die am Hackathon teilnehmen möchten, können sich überOnline-Registrierung. Neben den Ausgewählten werden auch Entwickler und Datenexperten der französischen Technologieschule Le Wagon teilnehmen, an der Rafael Professor ist.

„Zu meinen größten Leidenschaften zählen Unternehmertum und Technologie. Dass Dinastia und Sabiá zusammenkommen, um einen Hackathon für kleine und mittlere Unternehmen zu fördern, entspricht voll und ganz meiner Überzeugung: Technologie sollte nicht nur für große Unternehmen ein Verbündeter sein, sondern für alle Unternehmen. „Heute stehen glücklicherweise immer mehr Möglichkeiten zur technologischen Weiterentwicklung zur Verfügung, sodass kein Unternehmen sie ungenutzt lassen kann“, sagt Carol.

„Der Hackathon ist für uns eine Möglichkeit, die Relevanz von KMU auf nationaler Ebene aufzuzeigen, da der Schwerpunkt auf der Entwicklung von Lösungen für dieses Publikum liegt, das Innovationen anstrebt, aber oft den Weg nicht kennt oder nicht über ausreichende Ressourcen verfügt. Die Zahl der kleinen und mittleren Unternehmen in Brasilien beträgt fast 500.000, bei einer Gesamtanzahl von über 6 Millionen Unternehmen aller Größenordnungen. KMU sind die treibende Kraft der brasilianischen Wirtschaft und die größte Einkommens- und Beschäftigungsquelle für die Bevölkerung. Auf sie entfallen 72 % der formellen Arbeitsplätze und 33 % des nationalen BIP. Diese Informationen zeigen, wie wichtig es für diese Unternehmen ist, eine immer stärkere Entwicklung anzustreben“, sagt Rafael.

Carol Paiffer ist ebenfalls Mitbegründerin und CEO von Atom S/A, einem Trading-Tisch und einer Plattform für Finanzbildung und Unternehmertum. Die Unternehmerin, die seit 2005 im Finanzmarkt tätig ist, ist eine mutige Investorin in der Sendung Shark Tank Brasil. Als Unternehmerin, die an den Ausgaben 2020, 2021, 2022 und 2023 teilgenommen hat, hat Carol bereits in etwa 60 Unternehmen aus den unterschiedlichsten Branchen investiert.

Rafael Incao hat einen Abschluss in Mathematik von der USP und ist Data-Science-Dozent an der französischen Technologeschule Le Wagon. Seit 11 Jahren auf dem digitalen Markt entwickelt er derzeit Lösungen in den Bereichen Daten und KI durch Hackathons und Unternehmensberatungen und fördert die digitale Transformation in Unternehmen.

E-Commerce-Update
E-Commerce-Updatehttps://www.ecommerceupdate.org
E-Commerce Update ist ein führendes Unternehmen auf dem brasilianischen Markt, das auf die Produktion und Verbreitung hochwertiger Inhalte zum E-Commerce-Sektor spezialisiert ist.
Ähnliche Artikel

LASS EINE ANTWORT DA

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

JÜNGSTE

AM POPULÄRSTEN

[elfsight_cookie_consent id="1"]