StartMehrereDesafix 3.0: Ciser und Sebrae Startups fördern neue Unternehmen in einem Programm …

Desafix 3.0: Ciser und Sebrae Startups fördern neue Unternehmen im Beschleunigungsprogramm

Ergebnis der Partnerschaft zwischen Ciser, dem größten Befestigungshersteller in Lateinamerika; Hub #Colmeia, Innovationszentrum der H. Carlos Schneider Group; und Sebrae Startups, einer Plattform zur Unterstützung innovativer Unternehmen in ganz Brasilien, wurde das Startup-Beschleunigungsprogramm Desafix 3.0 mit großem Erfolg abgeschlossen und markierte einen fünfmonatigen Zyklus intensiver Beschleunigung und Transformation für Startups in der Frühphase.

In dieser neuesten Version wurde das Programm entwickelt, um Early-Stage-Startups zu fördern, indem eine gamifizierte und ko-kreative Reise angeboten wird, mit maßgeschneiderten Wissenspfaden. Die Initiative wurde von Fachleuten und Marktexperten unterstützt, zusätzlich zu Mentoring-Angeboten der Teams des Hub #Colmeia und von Ciser. Die 20 ausgewählten Start-ups standen vor Herausforderungen und präsentierten Lösungen, die mit fünf Themenschwerpunkten übereinstimmen: Intelligente Fixierung, Industrie 4.0, Digitale Technologie, ESG (Umwelt, Soziales und Unternehmensführung) und Logistik.

„Desafix, die Beschleunigungsinitiative von Hub #Colmeia, bekräftigt in ihrer dritten erfolgreichen Ausgabe ihre Position als Katalysator für Innovationen. „Indem wir vielversprechende Geschäfte beschleunigen und strategische Partner im Ökosystem vernetzen, stärken wir weiterhin unser Ziel, die Marke als Beschleuniger von Joinville zu festigen“, betont Aluísio Goulart Lopes, Leiter für Forschung und Entwicklung und Open Innovation bei Hub #Colmeia.

Während des Programms wurden intensive Aktivitäten durchgeführt, die auf individuellen Diagnosen basieren, um das Potenzial jedes Unternehmens zu maximieren. Der Höhepunkt war der Abschluss-Pitch, eine Veranstaltung, die die Wirkung des Programms mit der Präsentation der von den teilnehmenden Startups entwickelten Lösungen feierte. Die drei Start-ups, die sich mit den besten Pitches hervorgetan haben und das Potenzial der Verbindung von Innovation und Industrie zur Gestaltung der Zukunft demonstrierten, waren:ÜBERALL(1. Platz),RFID Brasilien(2. Platz) undSomit(3. Platz).

Startups haben sich durch ihre Fähigkeit ausgezeichnet, Herausforderungen in Chancen zu verwandeln, und zeigen, dass Zusammenarbeit und Innovation der Schlüssel zur Geschäftsentwicklung sind. Für Alexandre Souza, Innovationsmanager bei Sebrae, bedeutet das Ende von Desafix 3.0 viel mehr als nur das Ende eines Zyklus: Es ist die Verwirklichung eines größeren Zwecks, nämlich die Annäherung von Startups und Unternehmen, um offene Innovation in unserem Ökosystem zu fördern. Solche Initiativen sind entscheidend, um verschiedene Akteure zu vernetzen, ein Umfeld zu schaffen, das den Austausch von Ideen, Co-Creation und die Entwicklung von Lösungen fördert, die den tatsächlichen Bedürfnissen der modernen Industrie entsprechen. Der Erfolg der Initiative spiegelt die Stärke strategischer Partnerschaften und das Engagement der teilnehmenden Startups wider.

Mit der exklusiven Methodik von TXM Methods und der Unterstützung aller Beteiligten bekräftigt das Programm das Potenzial, innovative Ideen in skalierbare Unternehmen für die nationale Fertigung umzuwandeln.

E-Commerce-Update
E-Commerce-Updatehttps://www.ecommerceupdate.org
E-Commerce Update ist ein führendes Unternehmen auf dem brasilianischen Markt, das auf die Produktion und Verbreitung hochwertiger Inhalte zum E-Commerce-Sektor spezialisiert ist.
Ähnliche Artikel

JÜNGSTE

AM POPULÄRSTEN

[elfsight_cookie_consent id="1"]