StartMehrereDas 8. Manufacturing Forum diskutiert die Digitalisierung und ihre Auswirkungen auf die ...

8. Manufacturing Forum diskutiert Digitalisierung und ihre Auswirkungen auf den Unternehmensalltag

Die Effizienz und Qualität der Fertigung sind eng mit der Digitalisierung verbunden, die die Wettbewerbsfähigkeit, Nachhaltigkeit und Innovation in Unternehmen und Institutionen vorantreibt. Wesentliche Agenda für Diskussionen, die Aspekte im Zusammenhang mit der Digitalisierung werden während der gesamten Veranstaltung ausführlich behandelt.8. Fertigungsforum,Die wichtigste Veranstaltung der Branche im Land, die vom 26. bis 27. August im Novotel São Paulo Center Norte in São Paulo stattfinden wird. Das Forum wird das zentrale Thema haben„KI, prädiktive und analytische Modelle und Menschen im Zentrum der Digitalisierung, die die brasilianische Industrie vorantreiben“.

Im Eröffnungspanel mit dem Titel „Prospektion, strategisches Modell und Betrieb sind aufeinander abgestimmt, um ein sicheres, ausgewogenes und wettbewerbsfähiges Produktionsmanagement zu gewährleisten.“Es wird als der pharmazeutische Sektor präsentiert, unabhängig von den Unterschieden in den Profilen der nationalen Industrien, der nach größerer Effizienz, Ressourcenoptimierung und Kompetenzen strebt, um sich an die Industrie 4.0 anzupassen. Die vierte industrielle Revolution, die sich durch die Entwicklung vollständig vernetzter und kollaborativer Systeme auszeichnet, unter Einsatz aufkommender Technologien (Big Data, Internet der Dinge, Cyber-Physische Systeme, Digitale Zwillinge und Künstliche Intelligenz), mit dem Potenzial, den Pharmamarkt, die Vertriebsketten und die Qualität der pharmazeutischen Produkte zu revolutionieren.

Ich bin zuversichtlich, dass die digitale Transformation in unserem Sektor entscheidend für eine nachhaltige Gesundheit sein wird. Es ist notwendig, sich auf digitale Gesundheit zu konzentrieren, insbesondere auf die Ausbildung von Fachkräften im Bereich Technologie, die Integration von Systemen, eine effiziente Ressourcenallokation, die Vereinigung von Sektoren mit konvergierenden Richtlinien, ethisches Verhalten und die Einhaltung der Gesetzgebung, erklärt Shirley Meschke M. Franklin de Oliveira, Senior Executive Legal Director of Brazil & Legal Counsel for Global Access & Value (Ex-US) bei Pfizer. Laut ihr verändern neue Technologien das Handeln von Partnern, Kunden und Verbrauchern in der Pharmaindustrie und beeinflussen somit die Beziehungen zwischen den Organisationen des Sektors.„Sobald die Partner der Industrie Zugang zu den neuen Technologien haben, entwickeln sich ihre Anforderungen/Bedürfnisse, und die Industrie bleibt nur noch, ihr Geschäftsmodell neu zu überdenken, das heißt die Schaffung, Lieferung und Erfassung von Wert“, fasst Shirley zusammen.

In der Vorlesung„Digitalisierung und Künstliche Intelligenz“João Maia, Leiter für KI-Strategien bei Venturus, einem Entwickler technologischer Lösungen, wird erklären, warum die Schaffung der LLMs den Nutzern große Macht verliehen hat. Große Sprachmodelle (LLMs) sind die Arten von künstlichen Intelligenzmodellen, die entwickelt wurden, um Text zu verstehen und zu generieren. Laut Maia ist es derzeit nicht mehr notwendig, auf Tausende von Werkzeugen zurückzugreifen, um Daten zu erfassen, zu verstehen und in Informationen umzuwandeln. KI reduziert bürokratische Aufgaben und konzentriert sich auf das Wesentliche: die Schaffung von Wettbewerbsvorteilen. Das Verständnis der Funktionsweise der Generativen KI wird wertvolle Einblicke in die Produktivitätsoptimierung bieten und ist zudem ein wichtiger Faktor bei der Entwicklung von Strategien für kurze und mittlere Fristen, erklärt Maia.

In parallelen Sitzungen„Strategische Fertigung“Luiz Egreja, Senior Customer Executive bei Dassault Systèmes, wird über die Komplexität in der Industrieproduktion und die erheblichen Zunahmen dieser Komplexität sprechen, die auf eine Reihe von Faktoren zurückzuführen sind, darunter die Lieferkette, die Verbreitung neuer Produkte, der Mangel an Humanressourcen für die Durchführung komplexer Produktionsprozesse. Alle diese Situationen summieren sich auf die Auswirkungen auf alle Aktivitäten der Unternehmen, vom Marketing bis zu den Personalabteilungen. Wir werden den Schwerpunkt auf die Aspekte legen, die die Fertigungsprozesse der Unternehmen beeinflussen, und auch andere betroffene Bereiche bewerten. Abschließend werden wir für jeden Bereich innerhalb der Fertigung, der durch die zunehmende Komplexität betroffen ist, einige Ideen und Empfehlungen basierend auf unserer Erfahrung bei Dassault bereitstellen, um negative Auswirkungen auf Ihre Operationen und Finanzen zu vermeiden, informiert Egreja.

Ariadne Garotti, VP & Managing Director von Efeso, wird die aktuelle Bedeutung der Integration aller Glieder der End-to-End-Wertschöpfungskette vorstellen. Früher lag der Fokus nur auf der Fabrik oder industriellen Prozessen; heute ist die Sorge von Anfang an in der Kette verankert, mit einer klaren Geschäftsstrategie bis hin zur Ankunft des Produkts beim Kunden, vollständig integriert und synchronisiert. „Wir werden auch aufzeigen, wie die digitale Plattform eine große Verbündete bei der Effizienz der Wertschöpfungskette sein kann, indem sie Schnelligkeit, Echtzeitdaten und das Konzept des ‚weniger Papier‘ in den Abläufen fördert“, bekräftigt Ariadne.

Innovation– In der Parallelsitzung „Steigerung der Exzellenz von der Bestellung bis zur Auslieferung“,Rüdiger Leutz, CEO, und Fabrício Sousa, Mobility Partner, beide von Porsche Consulting, werden vorstellen, wie der Order-to-Delivery der wichtigste funktionsübergreifende Geschäftsprozess – von Anfang bis Ende – eines Unternehmens ist, um die Bedürfnisse der Kunden effizienter und flexibler zu erfüllen. Die Interaktion zwischen Vertrieb, Produktion & Logistik, Einkauf, Finanzen und Entwicklung ist grundlegend. Dennoch stehen Unternehmen aller Branchen vor ähnlichen Herausforderungen bei der Lieferleistung. Eine Studie von Porsche Consulting zeigte, dass 48 % der Unternehmen kürzere Lieferzeiten wünschen, während 19 % der Kunden mit der Pünktlichkeit bei der Lieferung unzufrieden sind. Gleichzeitig gehen bis zu 12 % des Jahresumsatzes aufgrund interner Schwierigkeiten und Turbulenzen infolge von Ineffizienzen in den Prozessen verloren. Die Organisationen klagen auch über die Ineffizienz der Entscheidungsfindung bei allen Partnern, insbesondere Vertrieb, Produktion und Einkauf, erklärt Leutz.

„Derartige Herausforderungen erfordern von den Unternehmen Anpassungen, um auf Veränderungen im Angebots- und Nachfragekontext zu reagieren. „In der Vorlesung konzentrieren wir uns auf die Order-to-Delivery-Methode, die es der Fertigung ermöglicht, durch ein stabiles und profitables Betriebsmodell wieder den Anforderungen an Flexibilität und Produktanpassung gerecht zu werden“, fügt Sousa hinzu.

Die Digitalisierung der Industrie stellt eine Transformation der Art und Weise dar, wie Unternehmen operieren und global konkurrieren. Dies wird das Thema des Vortrags sein „Digitalisierung der Produktion: Beispiele für gesteigerte industrielle Wettbewerbsfähigkeit durch die Beziehung zwischen IKT und Unternehmen“,von Carlos Alberto Fadul Corrêa Alves, Geschäftsführer der Fundação Certi. Es werden praktische Beispiele erfolgreicher Projekte der Stiftung mit Unternehmen vorgestellt, die zeigen, wie die Zusammenarbeit zwischen Wissenschafts- und Technologieinstitutionen (WTI) und der Industrie die Wettbewerbsfähigkeit durch die Umsetzung von Industrie 4.0-Projekten fördert. Abschließend möchten wir demonstrieren, dass die Digitalisierung der Industrie nicht nur ein Trend ist, sondern eine Notwendigkeit für Unternehmen, die ihre Wettbewerbsfähigkeit auf dem globalen Markt erhalten möchten. Wir betonen, dass die technologischen Herausforderungen bei der Implementierung der I4.0-Technologien robuste Methoden, Partnerschaften und Zusammenarbeit erfordern, um die digitale Transformation voranzutreiben und eine digitalere und effizientere Zukunft für den Industriesektor zu schaffen“, betont Corrêa Alves.

Jean Paulo Silva, COO – Chief Operating Officer bei Dexco, wird sprechen„Wie man Talente mit digitalen Fähigkeiten ausbildet, entwickelt und hält“bei der Abschlussveranstaltung des 8. Manufacturing ForumsLaut ihm ist es entscheidend, Talente mit digitalen Fähigkeiten zu schulen, zu entwickeln und zu binden, um wettbewerbsfähig und innovativ zu bleiben. Dafür haben wir einige Herausforderungen, die eine Kartierung der erforderlichen (oder potenziellen) digitalen Kompetenzen des Unternehmens sowie die Identifizierung von Talenten mit Potenzial zur Entwicklung dieser Fähigkeiten umfassen. Mehr als den Zugang zu Werkzeugen und Technologien müssen Fachkräfte mit digitalen Fähigkeiten Umgebungen haben, in denen diese erkundet, genutzt und anerkannt werden können, erklärt Silva.

Der 8. Manufacturing Forum versammelt die wichtigsten Führungskräfte der Branche und verwandter Bereiche wie Konsumgüter, Luft- und Raumfahrt, Automobilindustrie, Lebensmittel, Getränke, Pharma, Textilien, Maschinen, Teile und Ausrüstung, Papier, Verarbeitungs- und Prozessindustrien. Es wird auch die Präsenz der sponsorenunternehmen geben: Beckhoff, Tetra Pak, Tivit, Dassault Systemes, Compass Uol, Porsche Consulting, Veolia, Westcon, Sick, Cogtive, Efeso, Venturus, Vockan, St-One, Iniciativa Aplicativos, Comprint, Labsoft und Vesuvius. Zu den Unterstützern gehören bedeutende Organisationen: Associação Brasileira dos Importadores de Máquinas e Equipamentos Industriais (ABIMEI), Associação Brasileira do Alumínio (ABAL), Associação Brasileira da Indústria Têxtil e de Confecção (ABIT), Associação Brasileira das Indústrias de Vidro (ABIVIDRO), Associação Brasileira das Empresas de Filtros e seus Sistemas Automotivos e Industriais (ABRAFILTROS) und Associação Brasileira da Indústria de Máquinas e Equipamentos (ABIMAQ). Medienunterstützer: Petro & Chemie Zeitschrift, C&I – Steuerung & Instrumentierung Zeitschrift, Metallmechanisches Informationszentrum (CIMM), Pakt zur Förderung der Rassengleichheit, Visit São Paulo, Berthas, Brasilianischer Verband der Baustoffindustrie (ABRAMAT) und Abinee - Elektroelektronik.

E-Commerce-Update
E-Commerce-Updatehttps://www.ecommerceupdate.org
E-Commerce Update ist ein führendes Unternehmen auf dem brasilianischen Markt, das auf die Produktion und Verbreitung hochwertiger Inhalte zum E-Commerce-Sektor spezialisiert ist.
Ähnliche Artikel

LASS EINE ANTWORT DA

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

- Werbung -

JÜNGSTE

AM POPULÄRSTEN

[elfsight_cookie_consent id="1"]