Die Liefergeschwindigkeit ist zu einem entscheidenden Faktor für das Kundenerlebnis im E-Commerce geworden. Laut einer aktuellen Umfrage von Capterra ist die Schnelligkeit der Lieferung das wichtigste Kriterium für die Kunden und übertrifft Preis und Service. Die Umfrage ergab, dass 56 % der Befragten die Zufriedenheit mit einem Geschäft mit der Versanddauer verbinden, während 64 % vom geschätzten Lieferzeitraum beeinflusst werden. Im Blumenbereich ist die Dringlichkeit noch wichtiger, da es sich um ein verderbliches Produkt handelt, das häufig für besondere Anlässe gekauft wird.Die Lieferung von Pflanzen erfordert spezielle Pflege, um sicherzustellen, dass die Arrangements in einwandfreiem Zustand am Ziel ankommen. Die richtige Kühlung zwischen 1°C und 7°C sowie die kontrollierte Luftfeuchtigkeit sind wesentliche Faktoren, um die Qualität des Produkts zu erhalten. Darüber hinaus schützen geeignete Verpackungen nicht nur die Struktur der Blumen, sondern tragen auch dazu bei, ihre Haltbarkeit zu bewahren.
Ein weiterer wichtiger Punkt ist die Wahl zuverlässiger Transportunternehmen, insbesondere für Unternehmen, die verschiedene Regionen des Landes bedienen. Der Einsatz dezentraler Logistik-Hubs kann den Prozess optimieren, die Versandzeiten verkürzen und sicherstellen, dass die Produkte frisch beim Endverbraucher ankommen. Falls während des Transports Schäden auftreten, zeigen Sofortversandrichtlinien das Engagement für die Kundenzufriedenheit und tragen dazu bei, die Kundenbindung zu stärken.
Änderung im Verbraucherprofil
DERMarkthat in den letzten Jahren bedeutende Veränderungen durchlaufen, angetrieben durch das Wachstum des E-Commerce und den Wandel im Verbraucherverhalten. Während der Pandemie stieg die Suche nach Blumen sowohl, um geliebte Menschen zu beschenken, als auch um Wohnräume zu dekorieren. Darüber hinaus hat der Online-Kauf den Zugang zu Blumenarrangements demokratisiert und die Altersgruppe der Verbraucher erweitert.
Früher waren die meisten Käufer über 35 Jahre alt, aber heute gibt es eine bedeutende Beteiligung junger Menschen ab 18 Jahren, die Arrangements, Vasen und Bouquets für verschiedene Anlässe erwerben. Dieses Verhalten unterstreicht die Notwendigkeit, ein vielfältiges Portfolio und einen schnellen Versandservice anzubieten, um den Anforderungen der Kunden gerecht zu werden.
Wachstum des Sektors und logistische Herausforderungen
Die Blumenbranche verzeichnet in Brasilien ein erhebliches Wachstum. Eine Studie des Zentrums für Fortgeschrittene Studien in Angewandter Wirtschaftswissenschaft (Cepea-Esalq/USP), in Zusammenarbeit mit dem Brasilianischen Institut für Floristik (Ibraflor), zeigte, dass das BIP des Segments von 10 Milliarden R$ im Jahr 2017 auf 18,4 Milliarden R$ im Jahr 2022 gestiegen ist, was einem Anstieg von 83,4 % entspricht. Der Inlandsmarkt absorbiert 97,5 % der Produktion, wobei São Paulo 75 % des Angebots konzentriert und 55 % des nationalen Verbrauchs ausmacht.
Trotz des Fortschritts steht der Sektor vor logistischen Herausforderungen, insbesondere aufgrund des Klimawandels und des Bedarfs an Verbesserungen in der Distribution. Die Einführung von Echtzeit-Tracking-Technologien, die Automatisierung logistischer Prozesse und die Erweiterung strategischer Partnerschaften sind wesentliche Maßnahmen, um die Effizienz der Sendungen zu gewährleisten. Mit immer anspruchsvolleren Verbrauchern kann Schnelligkeit und Qualität bei der Blumenlieferung der entscheidende Unterschied für den Erfolg auf dem Markt sein.