Home Artikel E-Mail-Marketing: veraltet oder effektiv?

E-Mail-Marketing: veraltet oder effektiv?

Wie oft haben Sie schon den Satz „E-Mail ist veraltet“ gehört? In einer Welt, in der soziale Medien und verschiedene Kommunikationsplattformen die Marketingstrategien dominieren, ist es üblich, dass Unternehmen den Posteingang als digitalen Friedhof voller Spam und vergessener Nachrichten abtun. Doch was, wenn diese Wahrnehmung falsch ist? Was, wenn dieses von vielen als antiquiert empfundene Tool tatsächlich eines der widerstandsfähigsten und nützlichsten zur Kundengewinnung und -bindung ist?

Obwohl E-Mail von vielen als altmodisches Tool angesehen wird, belegen mehrere Studien, dass sie weiterhin eine tragende Säule sowohl der persönlichen Kommunikation als auch des digitalen Marketings darstellt. Eine Studie von Netexperts belegt dies. Sie zeigt, dass 92 % der Brasilianer diesen Kanal noch immer nutzen, davon 61 % täglich. Eine weitere MediaPost-Umfrage ergab, dass 72 % der Verbraucher ihn als idealen Kommunikationskanal mit Unternehmen betrachten.

Diese Daten zeigen, dass dieses Tool im Alltag der Menschen nach wie vor stark präsent ist und keineswegs veraltet ist. Integriert in Unternehmensstrategien kann es daher für beide Seiten eine Reihe von Vorteilen bringen. Verbraucher betrachten E-Mails nicht als Spam, sondern als Quelle relevanter Informationen, die in ihre Routine für wichtigere und sogar geschäftliche Angelegenheiten integriert ist und jederzeit leicht zugänglich ist.

Für Unternehmen ist es nicht nur eine der kostengünstigsten Methoden auf dem Markt – es stehen mehrere Angebote zur Verfügung, die je nach Projekt angepasst werden können –, sondern ermöglicht auch die Personalisierung von Kampagnen entsprechend der von jedem Unternehmen festgelegten Segmentierung und Ziele. So können anstelle von Standard- und Generaltexten maßgeschneiderte Nachrichten erstellt werden, die auf das Profil, die Historie und die Vorlieben jedes Kunden zugeschnitten sind.

Diese E-Mails können automatisch versendet und basierend auf den individuellen Auslösern und Verhaltensweisen der einzelnen Personen optimiert werden. So wird sichergestellt, dass sie an den Tagen und zu den Uhrzeiten im Posteingang landen, die für jeden am besten geeignet sind, und die Chancen auf Öffnung und Konvertierung steigen. Je personalisierter die Inhalte sind, desto besser sind die Ergebnisse und wecken das Interesse der Verbraucher mit relevanten Inhalten, die ihren Bedürfnissen entsprechen.

Laut McKinsey-Studien erwarten 71 % der Verbraucher personalisierte Interaktionen von Unternehmen. Werden diese Erwartungen nicht erfüllt, sind 76 % frustriert. All diese Überlegungen zusammengenommen bilden die notwendigen Voraussetzungen für eine erfolgreiche E-Mail-Marketing-Strategie, die das Markenerlebnis bereichert und die Kundenbindung erhöht.

Wie bei jedem Rezept müssen Sie jedoch einige wichtige Details beachten, damit es erfolgreich ist. Beginnen Sie mit einem der wichtigsten Aspekte: Ihrer Kontaktbasis. Bevor Sie mit dem E-Mail-Marketing beginnen, bereinigen Sie diese Liste mithilfe von Intelligence-Tools und stellen Sie sicher, dass sie qualifiziert ist. So erreichen Sie garantiert Menschen, die an Ihren Dienstleistungen oder Produkten interessiert sind. Diese Bereinigung ist bereits die halbe Miete.

Konzentrieren Sie sich anschließend auf die Personalisierung von Inhalten und erstellen Sie überzeugende, auf die jeweiligen Bedürfnisse zugeschnittene Texte. Nutzen Sie diese Botschaften, um Nutzern die Möglichkeit zu geben, ihre Reise über die anderen Kommunikationskanäle des Unternehmens fortzusetzen. Erstellen Sie eine Omnichannel-Strategie, die es jedem ermöglicht, über seinen bevorzugten Kanal mit der Marke zu kommunizieren und so ein breiteres Spektrum an Möglichkeiten zur Pflege dieser Beziehung bietet.

Führen Sie außerdem A/B-Tests durch, um festzustellen, ob Kampagnen die erwarteten Ergebnisse erzielen. Dabei sollten Sie stets die klaren Ziele des E-Mail-Marketings berücksichtigen. Abhängig von der jeweiligen Phase der Customer Journey können Sie einen spezifischen Ansatz entwickeln, um den Kunden optimal zu begleiten und sein Engagement und Interesse aufrechtzuerhalten. Ein übermäßiger und inkonsistenter Rhythmus kann zu Unzufriedenheit und Kundenverlust führen.

Stellen Sie die Benutzerfreundlichkeit dieses Tools sicher, indem Sie qualifizierte Fachkräfte einsetzen, die Sie bei der Wartung und Verwaltung der Infrastruktur unterstützen. Dies führt nicht nur zu einem responsiven Design auf allen Plattformen, sondern auch zu einer Echtzeitmessung aller Kampagnen-Performance-Informationen. So wird sichergestellt, dass diese Strategie ihre Effektivität bei der Kundenkonvertierung und -bindung maximiert.

Wilton Farelli ist Betriebsleiter bei Pontaltech, einem auf integrierte VoiceBot-, SMS-, E-Mail-, Chatbot- und RCS-Lösungen spezialisierten Unternehmen.

E-Commerce-Update
E-Commerce-Updatehttps://www.ecommerceupdate.org
E-Commerce Update ist ein führendes Unternehmen auf dem brasilianischen Markt, das auf die Produktion und Verbreitung hochwertiger Inhalte zum E-Commerce-Sektor spezialisiert ist.
Ähnliche Artikel

HINTERLASSEN SIE EINE ANTWORT

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

JÜNGSTE

AM BELIEBTESTEN

[elfsight_cookie_consent id="1"]