StartArtikelSind Sie eine gute Führungskraft für alle Generationen?

Sind Sie eine gute Führungskraft für alle Generationen?

Derzeit ist es in Unternehmen verschiedener Branchen immer häufiger, Teams zu haben, die aus Mitgliedern unterschiedlichen Alters bestehen, was sowohl Vorteile als auch Nachteile haben kann. Manchmal kann dieser Altersunterschied jedoch zu Entfremdung zwischen den Menschen führen, und es liegt in der Verantwortung der Führung, dieses Problem zu beheben, das normalerweise beginnt, wenn der Führende selbst nicht in der Lage ist, mit allen Generationen umzugehen.

Es ist verständlich, dass ein Leiter eines bestimmten Alters eine größere 'Vertrautheit' mit den Menschen in seiner Altersgruppe hat, aber das darf kein Grund sein, Unterschiede zu machen. Zum Beispiel, wenn ich ein älterer Leiter bin, werde ich nur das berücksichtigen, was die älteren Mitarbeitenden sagen, und den jüngeren keine Beachtung schenken? Das Gleiche gilt für jüngere Führungskräfte, die älteren Mitarbeitenden nicht zuhören.

Wir wissen, dass es keine leichte Aufgabe ist, ein guter Führer zu sein, und dass es auch nicht über Nacht geschieht; es ist ein Prozess und kann lange dauern. Der Leiter, der in diese Position eingesetzt wird, muss darauf vorbereitet sein und bereit sein, sich jeden Tag weiterzuentwickeln, indem er seine Haltung verbessert, um ein angemessenes Verhalten für die Position, die er innehat, zu entwickeln. Und oft ist es notwendig, Verhaltensweisen aufzugeben, die keinen Sinn mehr ergeben.

Schließlich benötigt eine gute Führungskraft einige grundlegende Fähigkeiten, die sich mit der Zeit entwickeln, wie etwa aktives Zuhören, Fairness und Unparteilichkeit bei alltäglichen Entscheidungen, das Delegieren von Aufgaben und die Fähigkeit, den Mitarbeitern das Gefühl zu geben, dass sie am Arbeitsplatz einen sicheren Raum haben, in dem sie Ideen austauschen, Zweifel äußern und sogar konstruktive Kritik üben können.

Die Tatsache ist, dass es für viele bereits eine große Herausforderung ist, auf diese Weise zu handeln, die mit der Anzahl der verschiedenen Altersgruppen im Team zunimmt. Und warum könnte das eine Herausforderung sein? Wenn wir Menschen unterschiedlichen Alters haben, müssen wir unsere Kommunikations- und Umgangsweise anpassen, damit jede Gruppe die übermittelte Botschaft richtig verstehen kann.

Ich sehe viele negative Kommentare über die Generation Z, zum Beispiel, dass es sich um Menschen im Alter von 14 bis 28 Jahren handelt. Aber glauben wir wirklich, dass sie tatsächlich diese „Schrecken der Führungskräfte“ sind, wie sie in verschiedenen Artikeln, die ich gelesen habe, bezeichnet werden, oder sind es die Führungskräfte, die nicht wissen, wie sie mit ihnen umgehen sollen? Denn sobald wir Menschen aus anderen Generationen an unserer Seite arbeiten haben, ist es entscheidend, die entsprechende Anleitung zu geben.

In diesem Sinne glaube ich, dass OKRs – Objectives and Key Results – Führungskräften dabei helfen können, für alle Generationen gut zu sein. Denn wenn wir Ergebnisse durch ehrgeizige Ziele erreichen wollen, spielt das Alter der sprechenden Person keine Rolle, solange Hypothesen und Daten aufgestellt werden, sodass später festgestellt werden kann, welche davon wahr und bestätigt waren und welche nicht.

Auf diese Weise fördert das Tool die Teamarbeit und ermutigt jeden Mitarbeiter, seine Rolle bestmöglich zu erfüllen. Dadurch können Menschen unterschiedlicher Altersgruppen leichter zusammenarbeiten, um bessere Ergebnisse zu erzielen und ein leistungsfähigeres, generationsübergreifendes Team zu bilden.

Peter Signorelli
Peter Signorelli
Pedro Signorelli ist einer der führenden Experten Brasiliens im Bereich Management, mit Schwerpunkt auf OKRs. Mit Ihren Projekten haben Sie bereits über 2 Milliarden R$ bewegt und sind unter anderem verantwortlich für den Nextel-Fall, die größte und schnellste Implementierung des Tools in den Amerikas. Mais informações acesse: http://www.gestaopragmatica.com.br/
Ähnliche Artikel

JÜNGSTE

AM POPULÄRSTEN

[elfsight_cookie_consent id="1"]