StartArtikelOnline-Einzelhandel: Fünf Strategien zur Skalierung von Produkten

Online-Einzelhandel: Fünf Strategien zur Skalierung von Produkten

Eine Gründung eines Unternehmens in Brasilien ist heute nicht mehr so kompliziert, vor allem angesichts der vielen Möglichkeiten, die das Online-Universum bietet. Aber es wächst und gedeiht zu machen, wird für viele bereits zu einer Herausforderung. Der Einzelhandelsmarkt bietet viele Chancen für Erfolg im digitalen Umfeld, vorausgesetzt, es gibt eine effektive Planung in der Verwaltung im Hinblick auf die Skalierbarkeit ihrer Produkte. Andernfalls wird selbst dieses umfangreiche Universum, das das Digitale bietet, keine gute Geschäftsidee tragen können.

Eine erfolgreiche und renommierte Marke in der Branche zu haben, erfordert viel Sorgfalt und intelligente Strategien, die ihre Wettbewerbsfähigkeit fördern. Schließlich, auch wenn in unserem Land die Daten des Unternehmenskartenblatts eine enorme Leichtigkeit beim Gründungsprozess zeigen – mit einer durchschnittlichen Dauer von einem Tag und fünf Stunden – ist die Unternehmenssterblichkeitsrate ebenfalls hoch. Daten des IBGE zeigen, dass 48 % der Unternehmen ihre Tätigkeit innerhalb von drei Jahren einstellen, hauptsächlich aufgrund mangelnder effizienter Führung.

Weit über bürokratische Fragen hinaus spiegelt sich eine effiziente Verwaltung in einer Reihe von Praktiken wider, die auf die gesamte Organisationsstruktur ausgerichtet sind. Etwas, das angesichts der hohen Wettbewerbsfähigkeit des Online-Einzelhandels noch wichtiger wird, um sich hervorzuheben.

Vor diesem Hintergrund möchten wir Ihnen fünf Strategien vorstellen, die Einzelhändlern dabei helfen können, ihre Produkte erfolgreich im Online-Umfeld zu skalieren:

#1 Markenaufbau:Die Zeit ist ein entscheidender Verbündeter beim Aufbau einer etablierten Marke in Ihrem Segment. Denn je mehr eine Firma durch einen kontinuierlichen Prozess der Exposition, Interaktion mit dem Publikum und intelligente Maßnahmen an Relevanz und Anerkennung gewinnt – was Geduld und Beständigkeit erfordert. Der Druck auf sofortige Ergebnisse wird der schlimmste Feind der Unternehmer sein, die diese Zeit respektieren müssen, damit die Verbraucher den Markennamen mit ihren Werten, Produkten und Erfahrungen verbinden.

#2 Produktvertrieb:Die Online-Möglichkeiten führen dazu, dass viele Unternehmen einen sofortigen Wachstumsschub erleben. Jedoch verhindert das fehlende Strukturieren bei der Verteilung ihrer Produkte, dass dieser Schwung langfristig anhält, was zu einem Engpass in den Abläufen führt. Es ist wichtig, die Logistik Ihrer Produkte im Blick zu behalten, um diese Skalierbarkeit zu erreichen. Andernfalls können negative Erfahrungen und ein schlechter Ruf das Geschäft bereits ruinieren, noch bevor die Schäden rückgängig gemacht werden können.

#3 Community und Influencer:Sobald die Marke ihren Zweck und ihre Kommunikation festgelegt hat, wird automatisch ein Gemeinschaftsgefühl geschaffen, das ihre Zielgruppe umfasst. Diese natürliche Gruppe von Menschen, die sich mit dem Geschäft identifizieren, umfasst die bekannten Influencer der Branche – die gewonnen und als Verbündete für den unternehmerischen Erfolg betrachtet werden müssen. Schließlich werden sie Autoritäten in der Branche sein, mit Namen, Wissen und Erfahrung in diesem Bereich, und können die Skalierbarkeit ihrer Produkte im Online-Bereich für ihre treuen Anhänger vorantreiben.

#4 Offline:Viele Einzelhändler bevorzugen immer noch stationäre Geschäfte, um ihre Geschäfte zu führen. Auch wenn die Präsenz ihre Vorteile hat, lässt sich der Fortschritt der Digitalisierung des Marktes nicht vollständig vermeiden. Selbst diejenigen, die in ihren Betrieben bedeutende Ergebnisse erzielen, ist es wichtig, diese mit mindestens einem sozialen Netzwerk oder einer Online-Plattform in Einklang zu bringen, um den Verbrauchern eine weitere Möglichkeit zu bieten, ihre Produkte kennenzulernen und sogar einen Teil ihrer Reise dort zu gestalten. Diese Vereinigung wird sicherlich den Verkaufsprozess im stationären Einzelhandel optimieren.

#5 Marketing:Es ist immer noch sehr üblich, Marken wachsen zu sehen, Umsätze zu erzielen und nicht in Marketingstrategien zu investieren, die diese Entwicklung unterstützen, sie als zusätzliche Kosten zu betrachten und nicht als etwas Wertvolles für ihre Nachhaltigkeit. Das Marketing kann ein Motor für die Skalierbarkeit von Produkten online sein, indem es sie wettbewerbsfähig positioniert, um den Kauf und die Kundenbindung zu fördern. Aber aber diejenigen, die diese Investition tätigen, müssen ebenfalls Zeit und Mühe investieren, damit sie ihre Zielsetzung erreicht.

Der Verkauf im Online-Einzelhandel ist herausfordernd. Ein Klick reicht aus, um andere Unternehmen zu finden, die die gleichen Produkte und Dienstleistungen anbieten wie Sie. Wie kann man sich angesichts so vieler Konkurrenz hervorheben? Die Antwort ist ebenfalls komplex, da es keinen einzigen anwendbaren Leitfaden für das gesamte Unternehmen gibt, sondern vielmehr einen Leitfaden bewährter Praktiken, die je nach Bedingungen und Zielen jedes Einzelnen analysiert und umgesetzt werden sollten.

Die digitale Umgebung bietet zahlreiche Möglichkeiten, Produkte zu skalieren und eine Marke in ihrer Branche zur Referenz zu machen. Laut dem Digital Report 2024 verbringen Brasilianer durchschnittlich 9 Stunden und 13 Minuten pro Tag online. Es ist jedoch nicht ausreichend, nur eine Website oder ein soziales Netzwerk zu erstellen, um Ihre Kunden zu lenken.

Mit den oben genannten Strategien sind die Chancen, solche Ergebnisse zu erzielen, sicherlich größer, solange die Unternehmer Zeit, Mühe und Ressourcen investieren, um sie in die Praxis umzusetzen und ihren Kunden einen nahen und verfügbaren Service zu bieten.

Renan Cardarello
Renan Cardarellohttps://iobee.com.br/
Renan Cardarello ist CEO von iOBEE, einer Beratungsfirma für digitales Marketing und Technologie.
Ähnliche Artikel
- Werbung -

JÜNGSTE

AM POPULÄRSTEN

[elfsight_cookie_consent id="1"]