StartArtikelOmnichannel-Einzelhandel: Die Transformation liegt in den Daten

Omnichannel-Einzelhandel: Die Transformation liegt in den Daten

Der Einzelhandel, wie wir kannten, definitiv gibt es nicht mehr. Das Verhalten der Verbraucher hat sich in den letzten zehn Jahren aufgrund des erleichterten Zugangs zu Informationen über Produkte und Dienstleistungen völlig irreversibel verändert, jederzeit und überall. Diese wahre digitale Ermächtigung definiert den Einzelhandel neu, und erfordert, dass die Unternehmen der Branche sich schnell und kontinuierlich an ein Umfeld anpassen, in dem das Kundenerlebnis entscheidend ist. Der Schlüssel zur Erreichung dieses Ziels und zur Innovation liegt im strategischen Einsatz von Daten. 

Den Käufer tiefgehend kennenlernen, Ihre Konsumgewohnheiten zu verstehen und Ihre Bedürfnisse vorherzusehen ist zwingend erforderlich, die sogenannte "Customer 360"-Sicht. Besonders mit der Konvergenz der physischen und digitalen Einkaufskanäle, in einer zunehmend omnichannel Strategie, Die Verbraucher erwarten ein nahtloses und integriertes Erlebnis, ohne sich darum zu kümmern, wo sie kaufen. Und das ist eine unvergleichliche Gelegenheit für diejenigen, die Daten und Analytics strategisch nutzen können. 

Der Einzelhändler muss in der Lage sein, seine Geschäftsdaten sorgfältig zu analysieren und bei jeder Interaktion mit den Kunden. Informationen über das Online-Navigationsverhalten im E-Commerce und die Historie der Interaktionen (die in einem Kauf enden können oder nicht) sind einige Beispiele, die wichtige Muster jedes Verbrauchers aufdecken können. Jedoch, diese Analyse ist nicht einfach, denn die Menge an Informationen, die täglich von Einzelhändlern gesammelt wird, ist enorm und kommt aus verschiedenen Quellen, von Servicekanälen, Apps und Websites, bis hin zu Heatmap-Lösungen und Flussanalysen innerhalb der Geschäfte. 

Die Zusammenführung und Strukturierung all dieser Daten in einer kohärenten und zugänglichen Form ist eine der größten Herausforderungen, mit denen wir derzeit konfrontiert sind. Um ein umfassendes Bild davon zu schaffen, wonach die Verbraucher suchen, es ist notwendig, diese Fragmentierung von Informationen zu überwinden. Beim Integrieren aller Daten, Unternehmen beginnen, Rohdaten in wertvolle Erkenntnisse umzuwandeln, die schnellere Entscheidungen ermöglichen, Behauptungen, strategisch und kundenorientiert. 

Es reicht jedoch nicht aus, nur Daten zu integrieren. Es ist grundlegend, dass die Basis der Informationen Qualität und Governance hat. Diese Daten müssen einige Schritte durchlaufen, die ihre Integrität gewährleisten, Privatsphäre, Sicherheit und dass sie so aktuell wie möglich sind, verfügbar im richtigen Detail für den richtigen Benutzer. Dieser Prozess stellt sicher, dass die Daten kontextualisiert werden, organisiert und können effektiv als ein mächtiges Werkzeug genutzt werden. Diese Maßnahmen wirken sich direkt auf die Leistung des Unternehmens aus, Und, indem man diesem Prozess nicht die gebührende Bedeutung beimisst, mit Daten von geringer Qualität und schlechter Verwaltung, Das Einzelhandelsgeschäft wird sicherlich in allen Bereichen der Operation Probleme haben, spiegelt sich direkt im Ergebnis wider. 

Mit einer entscheidenden Rolle in der heutigen Lieferkette, Die physischen Geschäfte verwandeln sich und fungieren als Erlebniszentren für Käufer und logistische Hubs, über einfache Verkaufsstellen hinaus. Während Veranstaltungen mit hoher Nachfrage, wie der Black Friday, in denen die Fähigkeit, mit den enormen Verkaufssteigerungen umzugehen, und eine hochgradig effiziente Logistik auf die Probe gestellt werden, die Notwendigkeit, mit integrierten Daten zu arbeiten, gesteuert und von Qualität ist noch offensichtlicher. 

Es ist wichtig zu betonen, dass die ordnungsgemäß analysierten Daten demokratisiert werden müssen und nicht in ihren Ursprungs-Silos zentralisiert bleiben dürfen. Die Mitarbeiter der Geschäfte müssen Zugang zu kontextualisierten Informationen in Echtzeit haben, um Prozesse für effizientere Managemententscheidungen zu optimieren und schneller direkt mit dem Kunden Entscheidungen zu treffen, im Regal oder imBackoffice. Auf diese Weise, es gibt eine größere Integration in der gesamten Einzelhandelsbranche, vom Laden zumLieferkette, mit effektiver Lagerkontrolle, schnelle und effektive Logistik und Distribution, die Einkaufserlebnisse von Anfang bis Ende differenzieren. 

Die Nutzung großer Datenmengen, stammend aus verschiedenen Quellen, befähigt den Sektor, fundiertere Maßnahmen zu ergreifen, Verringerung der Verschwendung, Verbesserung des Kundenservice und Maximierung der Margen. Diese neue Ära des Einzelhandels hat Automatisierung und Echtzeitanalysen als Grundlage der Abläufe, und der Kunde im Mittelpunkt der Strategien. Daher, Der Weg zu einer erfolgreichen Zukunft in der Branche führt über die Entfernung der Daten aus den Silos, in denen sie sich befinden, durch die Integration der Abläufe und durch die integrierte Analyse im Entscheidungsprozess. Die Einzelhändler, die diesen Ansatz verfolgen, werden in der Lage sein, dieses komplexe Datensystem zu strukturieren und zu organisieren, um Wert für das Geschäft zu schaffen, eine stärkere und dauerhaftere Beziehung zu Ihren Käufern aufbauen, neben der Verfolgung der Veränderungen und der Entwicklung des Marktes hin zum Omnichannel-Einzelhandel. Das wird den Erfolg im aktuellen Wettbewerbsumfeld bestimmen

Von Cesar Ripari, Direktor für Pre-Sales für Lateinamerika bei Qlik

Cesar Ripari
Cesar Ripari
Cesar Ripari ist Direktor für Pre-Sales für Lateinamerika bei Qlik. Unternehmer, der seit 20 Jahren im Technologiesektor tätig ist, Die Leidenschaft führte ihn dazu, sich in diesem Bereich zu vertiefen, und deshalb schloss er sein Studium in Informatik mit einem Master in Softwaretechnik ab. Er war auch Führungskraft in multinationalen Unternehmen und leitete preisgekrönte Projekte für große Firmen. Im Jahr 2015 gründete er die Alphacode, Unternehmen mit Sitz in São Paulo, Curitiba (PR) und Orlando (FL-USA), wo er derzeit CEO ist. Leitet ein Team von Spezialisten für digitale Erlebnisse mit großem Fokus auf Mobile-App-Projekte, verantwortlich für große Projekte in diesem Segment wie die Habib's Gruppen, Madero und TV Band. Leitet das Team, das für Dutzende von Anwendungen verantwortlich ist, die jeden Monat mehr als 20 Millionen Menschen bedienen, hauptsächlich in den Bereichen Lieferung, Gesundheit und Fintechs. Für weitere Informationen, besuchen Sie die Website, @alphacode oder Linkedin
Ähnliche Artikel

JÜNGSTE

AM POPULÄRSTEN

[elfsight_cookie_consent id="1"]