StartArtikelWelche Bedeutung hat positives Marketing in Compliance-Programmen

Welche Bedeutung hat positives Marketing in Compliance-Programmen

Die Bedeutung von positivem Marketing in Compliance-Programmen ist entscheidend für den Erfolg dieses Programms in den Organisationen. Einhaltung, in einem konventionelleren Kontext, bezieht sich auf die Einhaltung von Gesetzen, Regelungen und interne Richtlinien, die sicherstellen, dass das Unternehmen ethisch und legal arbeitet. Jedoch, Die bloße Einhaltung von Vorschriften ist nicht ausreichend, es ist notwendig, eine Compliance-Kultur innerhalb des Unternehmens zu schaffen. Positives Marketing spielt eine grundlegende Rolle in diesem Prozess, hilft, die Compliance als etwas Essentielles zu fördern, wertvoll und vorteilhaft, statt nur als eine Verpflichtung oder eine Reihe von Einschränkungen gesehen zu werden

Um eine Vorstellung zu bekommen, eineRecherchen von Deloitte, Unternehmen mit Lösungen für Audit und Beratung, es offenbarte, dass 73% der brasilianischen Unternehmen investieren wollen und planen, um bis Ende 2024 die Compliance-Vorgaben zu erfüllen. Die gleiche Umfrage zeigte auch, dass die Compliance zum finanziellen Wachstum von 89% der befragten Unternehmen beigetragen hat. Dies ist nur einer der beitragenden Faktoren des Programms, deshalb ist seine Implementierung in den Organisationen so wichtig

Zu Beginn, positives Marketing schafft ein Umfeld, in dem Compliance als Geschäftspartner verstanden und akzeptiert wird, nicht als eine Last. Durch die Betonung der Vorteile einer ethischen Kultur – wie der Schutz des Unternehmensrufs, die Risikobewertung und die Verbesserung des Arbeitsumfelds – positives Marketing macht das Programm für die Mitarbeiter attraktiver. Wenn sie verstehen, dass Compliance das Unternehmen und auch ihre Sicherheit am Arbeitsplatz schützt, Die Mitarbeiter neigen dazu, sich stärker mit den Compliance-Richtlinien und -praktiken zu beschäftigen. Das führt zu einer höheren Akzeptanz und, folglich, eine Tendenz zur Reduzierung von Verstößen und ethischen Abweichungen

Außerdem, positives Marketing hilft, das Compliance zu entmystifizieren, das oft als etwas rein Technisches wahrgenommen wird, fern und bestrafend. Ein Compliance-Programm sollte sich nicht nur auf Regeln stützen, Strafen und Audits. Im Gegenteil, soll als ein Werkzeug betrachtet werden, das die Integrität und das Wachstum des Unternehmens fördert. Mit einem geeigneten Marketingansatz, es ist möglich, die Diskussion über Compliance zu verändern, hervorhebung von Erfolgsgeschichten und wie es ein wettbewerbsfähiger Vorteil sein kann. Zum Beispiel, Unternehmen, die strenge Compliance-Praktiken befolgen, werden auf dem Markt als vertrauenswürdiger angesehen, was Kunden und Geschäftspartner anzieht. Diese positive Wahrnehmung sollte weit verbreitet werden, sowohl intern als auch extern

Intern, positives Marketing kann durch Bildungsmaßnahmen durchgeführt werden, interaktive Schulungen und ständige Kommunikation über die Bedeutung von Compliance im Alltag des Unternehmens. Werkzeuge wie Newsletter, Informationsvideos und Workshops helfen, die Botschaft zu verstärken, dass Compliance ein gemeinsames Engagement ist und dass es möglich ist, inklusiv, positive Verhaltensweisen in dieser Hinsicht belohnen. Wenn die Mitarbeiter anerkannt und belohnt werden, weil sie gemäß den ethischen und rechtlichen Normen handeln, das stärkt eine proaktive Kultur in Bezug auf Compliance

Extern, das Unternehmen kann positives Marketing nutzen, um dem Markt und der Gesellschaft zu kommunizieren, dass es sich zu verantwortungsbewussten Geschäftspraktiken verpflichtet hat. Das kann durch Berichte erfolgen, Werbung, die die ethischen Werte des Unternehmens und die Teilnahme an Initiativen für soziale Unternehmensverantwortung zeigt. Das positive Marketing, in diesen Fällen, hilft, den Ruf des Unternehmens zu stärken und das Vertrauen der Investoren zu erhöhen, Kunden und Geschäftspartner

Die Zukunft des Compliance in Unternehmen ist sehr vielversprechend. Eine von KPMG durchgeführte Studie, Unternehmen, das Prüfungs- und Beratungsdienstleistungen anbietet, es offenbarte, dass 75% der leitenden Angestellten in Brasilien das Compliance-Programm als wesentlich für das Unternehmen erachten

Zusammenfassend, Positives Marketing in Compliance-Programmen ist entscheidend, um ein Umfeld zu schaffen, in dem Ethik als wesentlicher Bestandteil der Unternehmenskultur angesehen wird, und nicht als ein Set von starren und restriktiven Normen. Er erleichtert das Engagement der Mitarbeiter, verbessert das Image des Unternehmens und kann Risiken reduzieren, Compliance als strategisches Werkzeug für die Nachhaltigkeit des Unternehmens gestalten. Durch die Förderung einer positiven und wertorientierten Sichtweise auf Compliance, die Unternehmen können effektivere Compliance-Programme implementieren, mit größerer Beteiligung und mit nachhaltigen Ergebnissen

Patricia Punder
Patricia Punderhttps://www.punder.adv.br/
Patricia Punder, Rechtsanwältin und Compliance-Beauftragte mit internationaler Erfahrung. Professorin für Compliance im Post-MBA der USFSCAR und LEC – Rechtsethik und Compliance (SP). Eine der Autorinnen des "Compliance-Handbuchs", von der LEC im Jahr 2019 veröffentlicht und Compliance – neben dem Handbuch 2020. Mit solider Erfahrung in Brasilien und Lateinamerika, Patricia hat Expertise in der Implementierung von Governance- und Compliance-Programmen, LGPD, ESG, Schulungen; strategische Analyse von Risiko-Bewertung und -Management, Management in handling corporate reputation crises and investigations involving the DOJ (Department of Justice), SEC (Wertpapier- und Börsenaufsichtsbehörde), AGU, CADE und TCU (Brasilien). www.punder.adv.br
Ähnliche Artikel

LASS EINE ANTWORT DA

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein
Bitte, geben Sie hier Ihren Namen ein

JÜNGSTE

AM POPULÄRSTEN

[elfsight_cookie_consent id="1"]