In diesen Zeiten des beschleunigten Fortschritts neuer Technologien, Die Agilität in den Operationen ist keine Wahl mehr, sondern ein Imperativ für die Unternehmen geworden. Schließlich, schnell und effizient im Geschäft zu sein kann den Unterschied ausmachen, wenn es darum geht, ein Produkt oder eine Dienstleistung zu schaffen, einen Kunden bedienen oder die eigene Kasse verwalten. An diesem Punkt kommen die Instant-Zahlungssysteme – wie das brasilianische Pix – haben viel für die Unternehmen zu bieten, verwandeln, was ein langsamer und kostspieliger Prozess war, in etwas Sofortiges und Günstiges
Und diese Entwicklung steht erst am Anfang. Es ist sicher, dass, in den nächsten Jahren, Die Instantzahlungen werden zur Norm werden, wahrscheinlich unter Einbeziehung von Technologien wie künstlicher Intelligenz (KI) und dem Internet der Dinge (IoT). Ermöglichen von Transaktionen mit verschiedenen Währungen und Schaffung von Lösungen, die Grenzen überschreiten, diese turboaufgeladenen Zahlungen mit technologischen Werkzeugen werden anbieten – sowohl für den Zahler als auch für den Empfänger – mehr Komfort und Effizienz. Es sind agile Operationen, sicher und dauerhaft: sie sind 24 Stunden am Tag verfügbar, sieben Tage die Woche
Verschiedene Branchen sind von Instant-Zahlungen betroffen: Einzelhandel (physisch und online), Finanzdienstleistungen, Lieferkette und Logistik, öffentliche Dienstleistungen, Spiele- und Wettindustrie, nur um paar zu nennen. Digitale Wettplattformen, zum Beispiel, die Anzahl der Benutzer hat zugenommen, der insgesamt verarbeitete Betrag und die Einnahmen nach der Einführung von Instant-Zahlungsdiensten
Technisch, Instantanzahlungen (auch als sofortige Zahlungen oder Echtzeit-Zahlungen bezeichnet) sind Geldtransfers, die von einem Konto abgebucht und innerhalb von bis zu zehn Sekunden nach der Bearbeitung der Transaktion auf ein anderes Konto gutgeschrieben werden. Dies unabhängig davon, ob die Überweisung von einem Geschäftskonto auf ein Privatkonto (B2C) erfolgt, von einem juristischen Konto zu einem anderen juristischen Konto (B2B), von einem physischen Konto zu einem anderen physischen Konto (C2C) oder zwischen Konten (A2A). Vorher, Banküberweisungen erforderten normalerweise mindestens einen Werktag Wartezeit. Die Schnelligkeit der Instant-Zahlungen resultiert daraus, dass diese Transaktionen ohne Zwischenhändler verarbeitet werden, wie Abwicklungskammern oder Korrespondenzbanken
Abgesehen von der Frage der Agilität, Die Instantzahlungen haben auch den Vorteil der Kostensenkung. In diesem neuen System, es gibt keine Transaktionsgebühren und andere Kosten, die mit traditionellen Zahlungen verbunden sind, wie die Gebühren für die Bearbeitung von Schecks und Überweisungen zwischen Banken. Außerdem, Echtzeit-Zahlungen haben einen positiven Einfluss auf das Cash-Management. Das liegt daran, da die Transaktionen sofort abgeschlossen werden, es wird vermieden, dass eine Zahlung aufgrund von Geldmangel unmöglich wird
Die Instantzahlungen entwickeln sich heute in vollem Umfang in verschiedenen Märkten weltweit, hat sich bereits als das fortschrittlichste in der Zahlungsverkehrsbranche etabliert. Es ist üblich, dass jedes Land Modelle für die Übertragung von Ressourcen schafft, die an seine eigene Realität angepasst sind, Übergabe des Betriebs des Systems an Zentralbanken oder private Einrichtungen. Beispiele, die bereits in Betrieb sind, und Projekte gibt es genug, und die Erfahrung zeigt die Begeisterung der Nutzer bei der Teilnahme – es ist nur die Zahlen desErfolgPix in Brasilien
In den Vereinigten Staaten, es gibt das FedNow, veröffentlicht im Jahr 2023 und dass, wie der Name schon sagt, wird von der Zentralbank des Landes betrieben. In Kanada, Die Real-Time Rail (RTR) hat ihren Start für 2026 geplant, während im Euro-Raum der SEPA Instant Credit Transfer seit 2017 betrieben wird. Andere Erfahrungen sind die Schnellzahlungen, veröffentlicht im Jahr 2018 im Vereinigten Königreich; die Unified Payments Interface (UPI), seit 2016 in Indien in Betrieb und eines der erfolgreichsten und beliebtesten Beispiele für Instant-Zahlungen; das Schnellzahlungssystem (FPS), 2018 in Hongkong veröffentlicht; die Neue Zahlungsplattform (NPP), seit sechs Jahren in Australien tätig; das FAST (Schnelle und sichere Übertragungen), aus Singapur, eines der ersten Instant-Zahlungsmittel, veröffentlicht im Jahr 2014
Es ist ein Weg ohne Wiederkehr. Die kommenden Jahre werden sicherlich die Konsolidierung dieser Zahlungsart weltweit erleben, und die Unternehmen, die nicht zurückbleiben wollen, müssen diese Entwicklung definitiv verfolgen. Dass es noch viel gibt, viel voran