Die Steuerreform in Brasilien steht kurz davor, das fiskalische Szenario des Landes zu verändern, die Technologie ins Rampenlicht rücken. Mit der Digitalisierung verschiedener Regierungsbehörden, Die Steuerbehörden nutzen Anwendungen, Software und Künstliche Intelligenz (KI) zur Verbesserung der Überwachung und Einhaltung der Steuervorschriften. In diesem Kontext, Es ist zwingend erforderlich, dass Unternehmen und Fachleute KI-basierte Werkzeuge einsetzen, um Risiken zu mindern und die Einhaltung der neuen Vorschriften zu gewährleisten
Die Änderungen in den Steuergesetzen, angetrieben durch die Reform, haben eine Flut von Informationen erzeugt, die sich schnell entwickeln, es wird für Unternehmen und Fachleute herausfordernd, sich auf dem Laufenden zu halten und die Auswirkungen dieser Änderungen auf ihre Abläufe zu verstehen. Studien zeigen, dass Technologie entscheidend für den Anstieg von Produktivität und Innovation in verschiedenen Sektoren ist, einschließlich des Steuerrechts. In der Tat, Die Digitalisierung der steuerlichen Praktiken hat signifikante Vorteile in Bezug auf die Compliance gezeigt, Effizienz und Umsatzsteigerung
Ein aktueller Bericht des Thomson Reuters Institute bietet einen detaillierten Einblick in die Vorbereitung von Unternehmenssteuermitarbeitern auf die Reform in Brasilien. Die Forschung, betitelt „Steuerreform in Brasilien: Einblicke, Herausforderungen und Chancen für Fachleute im Bereich Unternehmenssteuern, es hebt hervor, dass die größten Herausforderungen, mit denen Fachleute konfrontiert sind, die Arbeitsüberlastung und die Kosten im Zusammenhang mit der Anpassung der Steuermanagementsysteme an das neue Modell umfassen. Obwohl sie die Herausforderungen nicht vollständig beseitigen, Die Technologie und die KI werden als grundlegende Verbündete angesehen, um den Übergang zu erleichtern
Der Bericht hebt auch hervor, dass die Anpassung an die Reform Systeme des Steuermanagements erfordern wird, die eine höhere Automatisierung bieten, Präzision bei den Berechnungen und Schnelligkeit bei der Implementierung neuer SPEDs und elektronischer Steuerdokumente. Buchhalter und Fachleute in diesem Bereich sollten in Technologie investieren, um die Effizienz zu verbessern und menschliche Fehler während dieser Übergangszeit zu minimieren
Die Umfrage zeigt auch, dass mindestens 50% der Befragten einen signifikanten Anstieg der Investitionen in ihre Steuerabteilungen in den ersten vier Jahren der Reform erwarten, mit 40% in der Erwartung, dass diese Investition bis zum Ende der Übergangsphase fortgesetzt wird, im Jahr 2033. Für einen erfolgreichen Übergang, es wird mehr als nur angepasste digitale Systeme erforderlich sein; Organisationen sollten integrierte und strategische Aktionspläne entwickeln
Neben der Implementierung fortschrittlicher Technologien, es ist entscheidend, dass Unternehmen mit den neuen Vorschriften auf dem Laufenden bleiben, bilden Sie Ihre Fachkräfte aus und fördern Sie die interne und externe Zusammenarbeit mit Experten und Beratern. Diese Vorgehensweise folgend, Die Steuerfachleute werden besser gerüstet sein, um ihre Organisationen durch die Veränderungen zu führen, die durch die Steuerreform in Brasilien verursacht werden