Vor einigen Jahren, sich eine Welt ohne Bargeld vorzustellen, schien Science-Fiction zu sein. Jedoch, heute haben wir uns bereits daran gewöhnt, mit einem einfachen Tipp auf dem Handy oder sogar auf unmerkliche Weise zu bezahlen, mit Transaktionen, die automatisch im Hintergrund ablaufen. Im Jahr 2025, diese Transformation bleibt beschleunigt, neue Konsumgewohnheiten formen und Unternehmen herausfordern, schnellere Erfahrungen anzubieten, sicher und personalisiert
In Brasilien, Die Auswirkungen dieser Entwicklung sind offensichtlich. Der Pix, die schnell die Verbraucher erobert hat, hat sich als die bevorzugte Zahlungsmethode für Online- und Präsenzkäufe etabliert. Mit der Einführung des automatischen Pix, die wiederkehrende Zahlungen ohne manuelle Genehmigung ermöglichen, und des internationalen Pix, die verspricht, globale Transaktionen zu erleichtern, Die Praktikabilität war noch nie so präsent im Alltag der Brasilianer. Diese Veränderung beschleunigt nicht nur den Konsum, sondern zwingt auch Unternehmen, ihre Strategien zu überdenken, sicherstellen, dass sie Optionen anbieten, die mit dieser neuen Realität kompatibel sind
Zur gleichen Zeit, digitale Geldbörsen gewinnen noch mehr Raum. Mit einer einfachen Geste auf dem Handy oder sogar auf tragbaren Geräten, Verbraucher können mühelos Zahlungen tätigen. Neben der Praktikabilität, diese Geldbörsen werden zu echten Finanz-Hubs, Integration von Dienstleistungen wie Instantkredit, Cashback und sogar Investitionen. Das Einkaufserlebnis wird flüssiger, ohne die Notwendigkeit, Karten einzugeben oder lange Formulare auszufüllen, Barrieren abbauen, die zuvor zum Verlassen des Warenkorbs führten
Ein weiterer entscheidender Faktor für die Zukunft der Zahlungen ist der Fortschritt der künstlichen Intelligenz und des maschinellen Lernens. Diese Funktionen optimieren nicht nur die Sicherheit der Transaktionen, Identifizierung und Prävention von Betrug in Echtzeit, sondern personalisieren auch die Reise des Verbrauchers. Es ist bereits möglich, dass ein Zahlungssystem die beste Art und Weise vorschlägt, einen Kauf basierend auf der Historie des Nutzers abzuschließen, flexible Ratenzahlungen anbieten, Rabatte in bestimmten Modalitäten oder sogar vorab genehmigter Kredit im genau richtigen Moment der Notwendigkeit
Die Expansion von "jetzt kaufen, „Jetzt bezahlen, später zahlen“ (BNPL) rekonstruiert auch die Beziehung der Menschen zum Kredit. Dieses Modell, das bereits bei den Jüngeren populär geworden ist, ermöglicht es Verbrauchern, Produkte ohne die Notwendigkeit einer traditionellen Kreditkarte zu erwerben, Zahlung in zinslosen Raten mit sofortiger Genehmigung teilen. Im Jahr 2025, der Trend ist, dass sich dieses Format diversifiziert, von kleinen Werten im E-Commerce bis hin zu robusteren Käufen in Sektoren wie Tourismus und Bildung
Währenddessen, Der Fortschritt der von Zentralbanken ausgegebenen digitalen Währungen (CBDCs) verspricht, das globale Finanzsystem weiter zu revolutionieren. Länder wie Brasilien, China und die Vereinigten Staaten testen bereits ihre Versionen offizieller digitaler Währungen, einen Weg in die Zukunft zu ebnen, in der internationale Transaktionen ohne Zwischenhändler und mit reduzierten Kosten durchgeführt werden können. Für Unternehmen, die im Außenhandel tätig sind, das bedeutet mehr Effizienz und größere Wettbewerbsfähigkeit in zuvor unzugänglichen Märkten
Blickend auf diesen Horizont, Eine Sache ist sicher: Bezahlen war noch nie so einfach, schnell und unsichtbar. Die Zukunft der Zahlungen ist nicht nur digital, aber intelligenter, intuitiv und anpassungsfähig an den Lebensstil jedes Verbrauchers. Und für Unternehmen, die diese Bewegung verstehen und sich darauf vorbereiten, die Möglichkeiten sind unbegrenzt
Von Walter Campos, General Manager der Yuno