StartArtikelDer Code zur Potenzierung der KI

Der Code zur Potenzierung der KI

Künstliche Intelligenz (KI), einst eine vielversprechende Trend, ist heute eine faszinierende Realität. Laut Daten der McKinseyDie Einführung von KI durch Unternehmen stieg im Jahr 2024 auf 72%. Angewandt in verschiedenen Anwendungsfällen im persönlichen Bereich, in Organisationen und sogar in Regierungen, wird KI, insbesondere Generative KI (GenAI), weiterhin schnell wachsen und der globalen Wirtschaft Trillionen von Dollar hinzufügen.

Obwohl ihre Vorteile unbestritten sind, gibt es noch nebulöse Facetten. Eine Umfrage der DeloitteSie haben herausgefunden, dass viele Organisationen glauben, dass neue Probleme aufgrund der Erweiterung von KI-Pilotprojekten, unklarer Vorschriften für vertrauliche Daten und Zweifel an der Nutzung externer Daten (z. B. lizenzierter Drittanbieterdaten) auftreten können. Die befragten Unternehmen, 55 %, gaben an, bestimmte Anwendungsfälle von KI aufgrund von Datenfragen zu vermeiden, und ein gleicher Anteil arbeitet daran, die Datensicherheit zu verbessern.

Die digitale Unsicherheit war ein bedeutendes Thema auf dem Weltwirtschaftsforum 2024, das sie als eines der wichtigsten Risiken der Gegenwart hervorhob, nach Desinformation und Fake News, extremen Klimaveranstaltungen und politischer Polarisierung. Die befragten Führungskräfte nannten, dass neue Werkzeuge und technologische Fähigkeiten, wie sie durch künstliche Intelligenz bereitgestellt werden, den Weg für Cyberkriminalität in diesem Jahrzehnt erschweren sollten.

Vorbeugen ist immer noch besser als heilen

Die Entwicklung der KIbringt Risiken für Organisationen mit sich, wenn es nicht richtig umgesetzt wird. Eine gut gestaltete künstliche Intelligenz kann jedoch nicht nur Schwachstellen verhindern, sondern auch ein äußerst wirksames Werkzeug zur Bekämpfung möglicher Angriffe werden. Dazu ist es wichtig, sich bewusst zu machen, dass die Einführung von KI schrittweise erfolgen sollte.

Wenn der Schutz Vorrang vor der Erkennung hat und präventive Maßnahmen ergriffen werden, werden Verstöße viel klarer und leichter zu kontrollieren. Die Hauptsorge der Unternehmen sollte die Sicherheit ihrer Infrastruktur sein. Eine robuste KI-Plattform mit etablierten Komponenten trägt zur Innovation, Effizienz und somit zu einer sichereren Umgebung bei.

Eine der Strategien in diesem Sinne ist die Einführung von Open Source, das heute einer der wichtigsten Treiber der künstlichen Intelligenz ist. Open Source ist seit Jahrzehnten der Motor der Innovation und kombiniert das Fachwissen der Entwicklergemeinschaften weltweit mit der Kraft der KI-Algorithmen, um ein enormes Potenzial für sichere Innovationen freizusetzen. Open-Source-Lösungen, die auf einer offenen Hybrid-Cloud basieren, bieten Organisationen die Flexibilität, ihre KI-Anwendungen und -Systeme in jeder Datenumgebung auszuführen, sei es in öffentlichen oder privaten Clouds oder am Edge, und gewährleisten so eine höhere Sicherheit.

Sicherer als je zuvor, eine vertrauenswürdige KI

Bei der Risikominderung sind verschiedene Faktoren zu berücksichtigen. Aus Sicht der Transparenz und Erklärbarkeit sollten Algorithmen verständlich sein. Darüber hinaus ist es entscheidend sicherzustellen, dass KI-Systeme keine Vorurteile perpetuieren. Als führendes Unternehmen im Bereich Open-Source-Lösungen fördern wir bei Red Hat kollaborative und offene Entwicklungsmodelle, bei denen die Gemeinschaft Algorithmen prüfen und verbessern kann, um die Kontrolle und Minderung von Vorurteilen in Echtzeit zu erleichtern.

Darüber hinaus sind wir bestrebt, die Nutzung von KI zu demokratisieren.durch Open-Source-Code und Initiativen wie die Small Language Models, die es mehr Organisationen ermöglichen, KI ohne technologische oder kostenseitige Barrieren zu nutzen. Ein aktueller Bericht der DatabricksEs hat gezeigt, dass mehr als 75 % der Unternehmen diese kleineren und maßgeschneiderten Open-Source-Modelle für spezifische Anwendungsfälle wählen.

Ein Beispiel sind offene KI-Umgebungen, die eine flexible Struktur bieten, damit Data Scientists, Ingenieure und Entwickler Projekte schneller und effizienter erstellen, implementieren und integrieren können. Open-Source-Plattformen sind im Design mit Sicherheit integriert, was es Organisationen erleichtert, KI-Modelle mit strengen Datenschutzstandards zu trainieren und bereitzustellen.

Ausgerichtet auf die Zukunft

Eine weitere Sorge von Unternehmen und Gesellschaft bezüglich der Nutzung von KI ??Groß angelegte Aktivitäten stehen im Zusammenhang mit Nachhaltigkeit. Entsprechenda GartnerDie KI treibt schnelle Anstiege beim Stromverbrauch voran, wobei die Beratung prognostiziert, dass bis 2027 40 % der bestehenden KI-Datenzentren aufgrund der Energieverfügbarkeit operativ eingeschränkt sein werden.

Die Optimierung des Energieverbrauchs technologischer Infrastrukturen ist entscheidend, um den CO2-Fußabdruck zu reduzieren und die Auswirkungen des Klimawandels abzumildern, wodurch die Ziele der Agenda 2030 der Vereinten Nationen (UN) erreicht werden. Projekte wie Kepler und Climatik sind beispielsweise essenziell für nachhaltige Innovation.

KI und ihre Ergänzungen, wie GenAI und maschinelles Lernen, können — und tun dies bereits — essenzielle Sektoren revolutionieren durch innovative Lösungen wie automatisierte medizinische Diagnosen oder Risikoanalysen im Justizsystem. Zusammen mit anderen Technologien wie Quantencomputing, Internet der Dinge (IoT), Edge Computing, 5G und 6G wird diese Technologie die Grundlage für die Entwicklung intelligenter Städte, die Entdeckung beispielloser Innovationen und das Schreiben eines neuen Kapitels in der Geschichte sein. Aber, obwohl all diese Lösungen eine entscheidende Rolle spielen, sollten wir stets daran denken, dass es die Talente sind, die sie entwickeln, implementieren und strategisch nutzen, um spezifische Probleme zu lösen, indem sie Technologie und Geschäftsziele in Einklang bringen.

Die Zusammenarbeit ist daher grundlegend, um Risiken zu mindern und sicherer in Richtung einer nachhaltigen Zukunft voranzuschreiten, die auf den Grundlagen der KI aufbaut. Die auf Open-Source-Prinzipien basierende Zusammenarbeit fördert Transparenz, eine offene Kultur und die Kontrolle durch die Gemeinschaft sowie die Entwicklung von ethischer, inklusiver und verantwortungsvoller KI-Technologie sowohl kurzfristig als auch langfristig.

Thiago Araki
Thiago Araki
Thiago Araki ist Senior Director of Technology für Lateinamerika bei Red Hat.
Ähnliche Artikel

LASS EINE ANTWORT DA

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

- Werbung -

JÜNGSTE

AM POPULÄRSTEN

[elfsight_cookie_consent id="1"]