StartArtikelUnternehmerinnen: Wie überwindet man Hindernisse und hat geschäftlichen Erfolg?

Unternehmerinnen: Wie überwindet man Hindernisse und hat geschäftlichen Erfolg?

In den letzten Jahren ist die Zahl der Unternehmerinnen deutlich gestiegen, obwohl sie noch immer weniger zahlreich sind als die Männer. Sie stehen vor Fragen wie „Werden Sie Arbeit und Kinder vereinbaren können?“ oder „Haben Sie die emotionale Stabilität, um mit dem Druck umzugehen?“, was anhaltende Geschlechterstereotype in der Geschäftswelt widerspiegelt. Dennoch überwinden diese Unternehmerinnen die Herausforderungen mit Selbstvertrauen, Resilienz und gegenseitiger Unterstützung, wobei Frauen in Führungspositionen anderen helfen, die ihre Unternehmungen beginnen.

Laut einer kürzlich durchgeführten Studie der Latin American Venture Capital Association (LAVCA) haben sich Risikoinvestitionen in Start-ups mit mindestens einer Frau in Führungsposition in Lateinamerika zwischen 2019 und 2022 nahezu verdoppelt und erreichten 5,8 Milliarden US-Dollar (30,6 Milliarden R$). Der Prozentsatz der Investoren, die diese Startups unterstützen, ist noch niedrig, hat sich aber von 16 % im Jahr 2019 auf 31 % im Jahr 2022 erhöht.

Kulturelle Herausforderungen und Geschlechterstereotypen 

Investoren nehmen Unternehmerinnen oft als weniger fähig an, Risiken zu managen, was zu einer geringeren Bereitschaft führt, in ihre Geschäfte zu investieren. Darüber hinaus stellen viele von ihnen unterschiedliche Fragen an Männer und Frauen, wobei sie sich mehr auf Risiken für sie und auf Wachstumspotenziale für ihn konzentrieren. Unternehmerinnen müssen oft ihre Kompetenz und Fähigkeiten nachweisen, mehr als ihre männlichen Kollegen. Dieses ständige Bedürfnis nach Bestätigung kann sie von einflussreichen Positionen fernhalten und ihr Beziehungsnetz verkleinern. Die reduzierte weibliche Präsenz in Risikokapitalfonds erschwert auch die Schaffung eines inklusiveren und verständnisvolleren Umfelds für sie. Dennoch kann das Sehen von Frauen in Führungspositionen in diesen Fonds eine sensiblere Perspektive bringen und andere dazu ermutigen, Unternehmungen zu starten.

Die Vereinbarkeit von beruflichen, persönlichen und familiären Verpflichtungen ist eine bedeutende Herausforderung für Unternehmerinnen. Die kulturellen Erwartungen an Hausarbeit lasten immer noch stärker auf Frauen, was die Zeit und Energie einschränkt, die sie in ihr eigenes Unternehmen investieren können. Die Notwendigkeit, Arbeit und Privatleben in Einklang zu bringen, kann vom Markt als Nachteil angesehen werden, der die volle Hingabe schätzt. Um diese Barrieren zu überwinden, ist es essenziell, Unterstützung zu suchen und effektive Zeitmanagementstrategien zu entwickeln.

Überwindung von Barrieren und Erfolgsstrategien 

Hindernisse zu überwinden erfordert Engagement, Studium und ständige Beweisführung der Kompetenz. Unternehmerinnen sollten sich bemühen, ihre Fähigkeiten zu demonstrieren und konkrete Ergebnisse zu erzielen. Außerdem ist es wichtig, bei Schwierigkeiten nicht aufzugeben. Der Markt ist groß und es gibt viele Möglichkeiten für innovative Produkte und Dienstleistungen. Wenn das Geschäft Skalierbarkeit und eine gute Rendite aufweist, wird es sicherlich die Aufmerksamkeit der Investoren auf sich ziehen.

In einer überwiegend männlichen Investitionsumgebung ist es entscheidend, Vertrauen und Sicherheit in das eigene Geschäft zu vermitteln. Frauen sollten mutig die Zahlen ihrer Unternehmen präsentieren und ihre Kompetenzen überzeugend darstellen. Typisch weibliche Eigenschaften wie die Fähigkeit, die Bedürfnisse des Marktes zu erkennen und Teams zu führen, sind in der Innovationsumgebung äußerst wertvoll.

Inklusion fördern 

Die Förderung eines inklusiveren Umfelds und die Schaffung eines vielfältigen und innovativen Geschäftsekosystems erfordern die Umsetzung verschiedener Einstellungen und Praktiken. Regelmäßige Schulungen zu unbewussten Vorurteilen anbieten, einen inklusiven Arbeitsplatz gewährleisten und die Führungskräfte für den kulturellen Wandel engagieren sind wesentliche Schritte. Durch die Anwendung eines vielschichtigen Ansatzes lässt sich ein Raum schaffen, der den Erfolg der Unternehmerinnen fördert.

Ana Paula Debiazi
Ana Paula Debiazihttps://leonoraventures.com.br/
Ana Paula Debiazi ist CEO von Leonora Ventures, einem Corporate Venture Builder aus Santa Catarina, dessen Mission es ist, das Wachstum von Startups zu fördern, die mit innovativen Technologien in den Bereichen Einzelhandel, Logistik und Bildung arbeiten.
Ähnliche Artikel

LASS EINE ANTWORT DA

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

JÜNGSTE

AM POPULÄRSTEN

[elfsight_cookie_consent id="1"]