In einem hochdigitalisierten Markt mag es seltsam erscheinen, wenn ein Unternehmen in Marketingstrategien außerhalb dieses Kontexts investiert. Aber trotz unserer ständigen Verbindung können diese Offline-Aktionen, bekannt als Out-of-Home-Medien (OOH), den Marken zahlreiche Vorteile in Bezug auf Kosten-Nutzen und Reichweite bieten. Das, solange sie ordnungsgemäß geplant sind, um das erwartete Publikum erfolgreich zu erreichen.
Einer der vorteilhaftesten Aspekte des digitalen Marketings, die von Fachleuten in diesem Bereich vertreten werden, ist die Möglichkeit, die durchgeführten Maßnahmen zu segmentieren, um eine höhere Genauigkeit bei der Ansprache der gewünschten Zielgruppe zu erzielen. Dies, zusammen mit anderen Vorteilen in Bezug auf Agilität, Reichweite und Praktikabilität, tragen dazu bei, dass diese Investitionen laut Daten der Plattform Statista bis 2027 weltweit einen Wert von 910 Milliarden US-Dollar erreichen sollen.
Die Offline-Medien können jedoch ebenfalls die gleiche Genauigkeit hinsichtlich der Reichweite bieten. Diese Strategien sind in der Lage, die Zielgruppe zu definieren, da jede Art von Medien mit bestimmten Personen spricht, die aufgrund ihres Standorts und regionaler Gewohnheiten ein ähnliches Verhalten aufweisen. Dadurch ist es möglich, eine Gruppe zu definieren, mit der kommuniziert werden soll, basierend auf dem gewählten Medium und seinem Ort der Platzierung, auch wenn dieser "Filter" weniger effektiv ist als digital.
In der Praxis sind einige der Geräte, die in diesen OOH-Medien verwendet werden können, Werbetafeln, LED-Panels, Aufkleber, interaktive Bildschirme, Broschüren, Poster, Projektionen, alternative Werbung (Straßenkunst), Totems usw. Aus einer einzigen Methode ist es machbar und möglich, sie in verschiedenen Arten von Orten anzuwenden, wobei sie sehr praktisch und effektiv bei der Übermittlung der Botschaft ist. Wenn das Ziel darin besteht, Einzelpersonen über eine Veranstaltung in einem Einkaufszentrum zu informieren, kann die Verwendung von Aufklebern, Interventionen und LED-Bildschirmen im Innen- und Außenbereich sowie in der Nähe hervorragende Ergebnisse für die Marke erzielen.
Es muss auch daran erinnert werden, dass die OOH-Medien am Kaufprozess beteiligt sind, als eine der Phasen, mit denen Menschen in Kontakt kommen und die sie auf ihrem Weg bis zur Konversion beeinflussen können. Selbst für ältere Menschen, die im Gegensatz zu der Annahme vieler nicht mehr vollständig abgekoppelt sind. Letztendlich, laut Daten des IBGE, um dies zu beweisen, gaben im Jahr 2024 86,5 % dieser Personen an, täglich das Internet zu nutzen.
Bei der Entwicklung von Strategien für diese Zielgruppe ist es jedoch wichtig, die Notwendigkeit der Planung von Maßnahmen hervorzuheben, die entsprechend ihrer Bedürfnisse und Historie ergriffen werden. Es ist die Pflicht der Unternehmen, das Verhalten dieser Personen in der virtuellen Umgebung zu analysieren, welche Plattformen sie üblicherweise nutzen und ob es sinnvoll ist, sie auf diesen Kanälen anzusprechen. Schließlich bevorzugen viele möglicherweise immer noch Offline-Medien, die bei dieser Entscheidung berücksichtigt werden müssen.
Es gibt keinen Zweifel an den Vorteilen, die digitales Marketing für Marken bringen kann. Doch bis heute erweist sich die OOH-Medien ebenfalls als äußerst vorteilhaft, um eine Vielzahl von Zielgruppen zu erreichen, zu beeinflussen und zu konvertieren, und sollte ebenso in die strategische Planung dieses Sektors einbezogen werden, um eine integriertere Kommunikation für ihre Kunden zu fördern. Wenn sie zusammengeführt werden, haben diese Maßnahmen eine größere Chance, die Kundenbindung zu erhöhen und die Reichweite des Unternehmens in verschiedenen und ergänzenden Kanälen zunehmend zu erweitern.