StartArtikelM&A: ein Spiel von Fragen, Analysen und Herausforderungen

M&A: ein Spiel von Fragen, Analysen und Herausforderungen

Die Startups die streben beschleunigt Wachstum haben gewöhnlich im Weg einige wichtige Ziele und Werkzeuge um zu ihnen zu kommen. Einer davon ist der Gewinn von Market share und erhöhung der Geschwindigkeit von Produktangebot. Einer der Wege, um sie zu erreichen sind M&As, das heißt, die Erwerbe von Unternehmen

Für ein M&A erfolgreich zu sein, ist wesentlich beginnen indem einige Schlüsselfragen beantworten. Wieso durch einen Zusammenschluss und Übernahme? Wie das den Zielen und Strategien des Unternehmens entspricht? Dies ist der richtige Zeitpunkt um diesen Schritt zu machen? Ich kann garantieren dass ‘mein Haus ist in Ordnung ⁇ um durch diese Reform der Expansion zu gehen? Was werde ich brauchen zu tun um eine gute Integration von Systemen und Teams zu gewährleisten? All das erfordert viel Hausaufgabe. 

Der externe Druck zum Unternehmen spielt auch eine wichtige Rolle. Investoren haben häufig hohe Erwartungen und fordern schnelle Ergebnisse, was ein zusätzliches Level von Komplexität zu den M&As hinzufügen kann. 

Gemäß einer Umfrage von ACE Ventures, die mehr als 200 Startup-Unternehmer befragte, 57% der Befragten planen einen Verkauf oder Durchführung eines Zusammenschlusses mit anderen Unternehmen in den nächsten fünf Jahren, zeigt wie diese Strategie immer noch Priorität ist im Markt. Trotzdem, das moment noch ist von wette in betriebliche effizienz, Ressourcensicherung und unaufhörliche Suche nach Lösungen und Technologien, wobei die am meisten gesuchten die von künstlicher Intelligenz. Hier gehört auch die Frage: soll ich dieser Bewegung des Marktes folgen oder mein Geschäft besitzt andere Dringlichkeiten und Möglichkeiten? Ist das, bevor man AI zum Business bringt,wir haben Dinge einfacher zu lösen

Einmal definiert die Geschäftsprioritäten und Strategien des Unternehmens, es ist zeit den gegenwärtigen moment zu bewerten. Um zu beginnen, lohnt sich zu erinnern dass einer der schlimmsten Zeiten um ein M&A durchzuführen ist wenn das Unternehmen schlecht geht, und das Merger und Erwerb ist gedachtet als Rettungsbrett. Es ist wie die Haushaltswirtschaft in Krise zu haben und bringen noch eine Familie um das Haus zu teilen. Der Kauf eines neuen Unternehmens bringt neue Mitarbeiter, kultur, produkte und verschiedene faktoren die müssen ausbalanciert werden für eine situation die schon kompliziert war. 

Ein guter Szenario um ein M&A durchzuführen ist ein wenig vor dem Moment dass ⁇ über Geld ⁇. Das Unternehmen ist in einer relativ stabilen finanziellen Position, aber sieht die gelegenheit ihre situation noch weiter zu verbessern bevor sie einen finanziellen spitze erreicht. Das ermöglicht, dass das Unternehmen das Beste aus der Akquisition macht, investierend auf strategische weise um zu wachsen und auszubauen seine operationen

Neben dem wirtschaftlichen Teil, die Entscheidung muss den Go to Market (GTM) alignieren, das heißt, was wird die Strategie des Unternehmens um die neuen Produkte zu integrieren, dienste oder märkte des erworbenen unternehmens in seinem geschäftsmodell. Weil sein ein kühner Spielzug, kann eine signifikante Investition erfordern. Aber, wenn gemacht richtiglich, sie positioniert das Unternehmen vor den Konkurrenten, ermöglichtend ein beschleunigtes Wachstum und neue Marktmöglichkeiten

In einigen Situationen, warten dass die risiken sich auflösen bevor man eine entscheidung trifft kann zum verlust einer wertvollen gelegenheit führen. Im Kontext von M&A, ein Unternehmen manchmal zögert, eine Vereinbarung zu schließen aufgrund Unsicherheiten oder Risiken wahrgenommen, aber dieses Zögern kann Raum öffnen für Konkurrenten die Gelegenheit zuerst zu ergreifen

Bevor ich schlage den Hammerel, unterschätzt nicht die Bedeutung einer sorgfältigen und umfassenden due diligence. Dieser Prozess ist das Rückgrat jedes erfolgreichen Merger oder Übernahmetransaktions. All die Zeit investiert um detailliert zu bewerten die finanziellen Aspekte, legal, operationellen und kulturellen des unternehmens ziele ist gut verbracht. Eine strenge due diligence schützt nicht nur die Investition, wie auch gibt die notwendige Klarheit um strategische Entscheidungen gut begründet zu treffen, erhöhen signifikant die Chancen einer harmonischen Integration und heben ein nachhaltiges Wachstum langfristig an

In Bezug auf die Phase der Verschmelzung (merge, auf Englisch, anerkannte als großen Realitätsschlag und die größte Herausforderung der M&As, der Ratschlag ist durch eine gute Planung, delegier klare Aufgaben an die C-Levels, ohne jemals zu vergessen sich an zu priorisieren und zu halten die talente. Kaufen Unternehmen und Technologien ist nur der Anfang. Priorisieren der Integration der Menschen und Führungen ist der große Schlüssel hier, denn es sind sie, die Innovation passieren lassen. Letztendlich, das spiel bittet ein wenig risiko, sehr bereo, haus aufgeräumt, dialog mit den stakeholders und das verständnis von wie man verschmelzen und stärken korporative kulturen und talente verschiedene. 

Gleicon Moraes
Gleicon Moraes
Gleicon Moraes ist der CTO (Chief Technology Officer) von Arquivei, Plattform, die für die Verwaltung von Steuerdokumenten von über 140.000 Unternehmen in Brasilien verantwortlich ist. Er hat Informatik studiert, mit Verbindungen durch Unternehmen wie Locaweb, UOL, Luizalabs, klar, Nubank und Gympass. Agiert seit 2014 als Mentor für Technologie-Executives. Leitet das Ingenieurteam von Arquivei und positioniert die Technologie als strategische Säule für die Weiterentwicklung des Geschäfts
Ähnliche Artikel

LASS EINE ANTWORT DA

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein
Bitte, geben Sie hier Ihren Namen ein

JÜNGSTE

AM POPULÄRSTEN

[elfsight_cookie_consent id="1"]