Das Panorama der Cyberbedrohungen in Brasilien war noch nie so komplex wie heute. Neben dem Land sein, anerkannt, eine Scheune für Hacker aus der ganzen Welt, verstärkt durch einen parallelen Markt von lokalen Betrügern, Cybersecurity-Teams müssen sich einer ständigen Flut von Angriffen stellen, die in Häufigkeit und Komplexität nur zunehmen. In Brasilien, Ein Bericht von Apura Cyber Intelligence wies auf einen Anstieg von 220% bei Ransomware-Angriffen im Jahr 2023 hin, im Vergleich zum Vorjahr
Diese Flut von Warnungen und Sicherheitsvorfällen erschwert es, eine effektive Sicherheit in der gesamten Organisation aufrechtzuerhalten. Viele Unternehmen verfügen nicht über die erforderliche Anzahl von Fachleuten für Cybersicherheit, um angemessen auf die Warnungen zu reagieren. Laut der ABES (Brasilianische Vereinigung der Softwareunternehmen), Brasilien hat einen Mangel von 70.000 qualifizierten Fachkräften im Bereich der Informationssicherheit, eine Zahl, die mit der Digitalisierung der Unternehmen tendenziell wächst
Deshalb, Generative AI ist ein potenzielles Werkzeug, das Unternehmen nutzen können, um von Menschen geführte Cyberabwehrmaßnahmen zu skalieren. Und die Technologie ist bereits in verschiedenen Lösungen der Cybersicherheit präsent
Sicherheitswissen mit KI erweitern
Generative AI hat ein enormes Potenzial im Bereich der Sicherheit, in der Lage, Wissen und bewährte Praktiken zu erweitern, bereitstellung automatisierter Korrekturschritte und Anleitungen
Mit der Nutzung von generativer KI, Die Fachleute müssen sich nicht so sehr darauf konzentrieren, eine spezifische Technik der Remediation zu lehren oder über die Nutzung einer bestimmten Technologie zu instruieren. Der Fokus liegt darauf, zu lehren, welche KI-Workflows oder Eingabeaufforderungen in verschiedenen Szenarien verwendet werden sollten
Verschiedene Cybersecurity-Lösungen setzen bereits auf generative KI, Verbesserung der Sicherheitsresultate, die Korrekturzeit, und die Lernkurve der Analysten, die die Lösungen betreiben. Einsatz von natürlicher Sprachverarbeitung (NLP), um Sicherheitsteams bei Prozessen wie der Incident Response zu unterstützen, Bedrohungserkennung und Sicherheitslage-Management, es wird für die heutigen Cybersicherheitsteams einfacher, die Menge an Aufgaben und Systemen zu verwalten
Mehr als das, KI hilft auch, die technologische Barriere zwischen verschiedenen technischen Niveaus der Fachleute zu verringern– das Wissen über spezifische Angriffsarten anpassen, Sanierungstechniken, Sicherheitsplattformen, unter anderem Fällen
Die „Magie“ der KI mit Automatisierung und prädiktiver Analytik
Einmal "ausgestattet" mit Künstlicher Intelligenz, Sicherheitslösungen können Sicherheitsvorfälle in Echtzeit erkennen und darauf reagieren, Minimierung der Auswirkungen von Angriffen. Die Automatisierung ermöglicht die schnelle Identifizierung von Bedrohungen und die Durchführung von Korrekturmaßnahmen ohne sofortige menschliche Intervention, was ist entscheidend in einem szenario, in dem cyberangriffe immer schneller und komplexer werden
KI kann auch große Datenmengen analysieren, um mögliche Bedrohungen vorherzusagen, bevor sie eintreten. Unter Verwendung fortschrittlicher Techniken des maschinellen Lernens –und Zugang zu Anwendungsfällen sowie zu Datenbanken mit Informationen über Angriffe– Es ist möglich, Muster und anomale Verhaltensweisen zu identifizieren, die auf einen bevorstehenden Angriff hinweisen können. Diese prädiktive Analyse ermöglicht es Unternehmen, eine proaktive Haltung einzunehmen, statt reaktiv, in Bezug auf die Cybersicherheit
Ein weiterer Punkt ist, dass, mit Künstlicher Intelligenz, Es ist wirklich möglich, die Cybersecurity-Lösungen für jedes Unternehmen anzupassen. KI-Algorithmen können trainiert werden, um die spezifische Umgebung einer Organisation zu verstehen, und die Sicherheitsmaßnahmen anpassen, um die kritischsten Vermögenswerte zu schützen
Schließlich, KI hilft den Sicherheitsteams bei einer der größten Herausforderungen des Betriebs: den Fehlalarmen, die Zeit und Ressourcen für die doppelte Überprüfung verbrauchen – die von einem Menschen gemacht werden muss. Die KI kann helfen, diese Warnungen zu filtern, ermöglicht es Sicherheitsfachleuten, sich auf echte Bedrohungen zu konzentrieren. KI-Systeme können Warnungen interpretieren und kontextualisieren, die Arbeitsbelastung erheblich reduzieren und die Genauigkeit der Antworten erhöhen
Zusammenfassend, KI ist ein mächtiger Verbündeter im Kampf gegen Cyberbedrohungen, Effizienz bringen, Präzision und Innovation im Bereich der Cybersicherheit. In dem Maße, wie Unternehmen weiterhin diese Technologie übernehmen, sie werden besser positioniert sein, um ihre Daten und Operationen gegen die immer ausgeklügelteren Angriffe von Hackern zu schützen