Eine Startup zu gründen ist ein Prozess voller Herausforderungen, eine der größten Herausforderungen, mit denen Unternehmer konfrontiert sind, ist die Beschaffung von Mitteln. Deshalb, einen gut strukturierten Plan zu haben, ist entscheidend, um sicherzustellen, dass Ihr Unternehmen wachsen und sich auf dem Markt etablieren kann.
Im aktuellen Szenario, Die Investoren sind vorsichtiger und möchten das wahre Potenzial des Startups sehen, bevor sie finanzielle Mittel bereitstellen. Dies muss beweisen, dass Ihre Lösung tatsächlich ein Marktproblem löst und das Potenzial zur Skalierbarkeit hat. Auf diese Weise, sie muss die ersten Kunden gewinnen, um gute Investoren anzuziehen.
Im sogenannten Winter der Startups, wir haben keine weiteren Investitionen in eine Idee nur in PDF gesehen. Es ist notwendig, bereits ein minimales funktionsfähiges Produkt und einen aktiven Kunden zu haben, damit der Markt glaubt, dass Ihr Geld Ihnen Renditen bringen wird.
In der Zwischenzeit, Der Unternehmer wird sein eigenes Unternehmen finanzieren müssen — es ist das, was wir nennenBootstrapping, oder Selbstfinanzierung. Wenn Sie sich in den ersten Schritten der Reise finanzieren, zeigt dem Investmentmarkt, dass es so sehr an sein Geschäft glaubt, der aus eigener Tasche das, was er braucht, um anzufangen. Es ist klar, dass das seine negativen Seiten hat: Gute Ideen können aufgrund von Ressourcenmangel sterben, da nicht alle für sich selbst sorgen können.
Ein weiterer häufiger Weg ist es, Ressourcen bei Freunden und Familie zu suchen, die sogenannte FFF-InvestitionFreunde, Familie und Narren). Obwohl es eine schnelle Lösung sein kann, Es ist wichtig, alle Vereinbarungen zu formalisieren und die damit verbundenen Risiken zu klären, darüber hinaus darauf zu achten, dass diese Investition Ihrkapierbarmit einer Beteiligung vonEigenkapitalsehr hoch.
Wenn das Startup Finanzierung für Wachstum benötigt, das heißt, mehr Kunden gewinnen und Vertriebsteams sowie Marketingteams einstellen, es treten die sogenannten Angel-Investoren ein — Einzelpersonen, die ihre eigenen Mittel in Startups investieren im Austausch für Aktienbeteiligungen. In der Regel, sie interessieren sich für Projekte in der Anfangsphase, mit hohem Wachstumspotenzial, aber auch von hohem Risiko.
An diesem Punkt, es gibt auch die Möglichkeit, staatlich subventionierte Mittel zu erhalten, eine ausgezeichnete Einnahmequelle ohne BereitstellungEigenkapital. Finanzierungen mitRisikokapital, die riskant sein können, da sie aus Darlehensmitteln stammen, sind auch eine Option.
Von da an, Der Venture-Capital-Markt hat bereits ein Auge auf vielversprechende Startups geworfen, diejenigen, die gute Verkaufsergebnisse erzielen, die erreichen können dasdie Gewinnzone erreichenbald und zur Skalierbarkeit übergehen. Dieser Moment tritt ein, wenn das Startup eine monatliche Wachstumsrate präsentiert, sowohl im Umsatz als auch bei neuen Kunden. Es ist auch, wenn sie das Produkt verbessern muss, das Team wachsen und Governance haben.
In dieser Phase, Venture Capital ist der beste Ort, um Investitionen für Wachstum zu suchen. Eine weitere Alternative besteht darin, Unternehmen zu suchen, um Anteile im Austausch für den Zugang zu deren Kunden zu verkaufen, oder sogar Ihr Produkt an sie verkaufen.
Von jetzt an, es ist notwendig, sich auf eine strategische Ausrichtung zu konzentrieren, wohin möchten Sie Ihr Geschäft führen und welcher Weg führt dorthinAusfahrt. Ressourcen für ein Startup zu beschaffen, erfordert Strategie, Planung und ein klares Verständnis der verfügbaren Optionen. Wichtig ist es, die Bedürfnisse Ihres Unternehmens gut zu kennen und zu bewerten, welche Kapitalquellen für jede Entwicklungsphase am besten geeignet sind. Durch die Kombination verschiedener Ansätze, es ist möglich, eine solide Finanzstruktur aufzubauen und das nachhaltige Wachstum Ihres Unternehmens zu gewährleisten.