StartArtikelSensorische Erfahrungen: Wie man tiefe Verbindungen zwischen Marken und Kunden schafft

Sensorische Erfahrungen: Wie man tiefe Verbindungen zwischen Marken und Kunden schafft

In einer Ära, in der die Technologie uns vom menschlichen Kontakt entfernt, werden sensorische Erfahrungen noch wertvoller. Immer häufiger suchen Verbraucher nach Marken, die nicht nur Produkte oder Dienstleistungen anbieten, sondern auch fesselnde Erlebnisse, die Emotionen wecken und bleibende Erinnerungen schaffen. Um die Aufmerksamkeit und Loyalität des Publikums zu gewinnen, müssen Unternehmen über das Traditionelle hinausgehen und in die Aktivierung der Sinne investieren.

Eine Studie von Martin Lindstrom zeigte, dass 75 % der täglichen Emotionen durch die Düfte, die wir wahrnehmen, ausgelöst werden, während Forschungen im Buch „Brand Sense“ zeigen, dass Marken, die diese Marketingstrategien einsetzen, die Kaufabsicht um 70 % steigern können. Diese Daten zeigen, wie die strategische Nutzung der Sinne die Markenidentität stärken und echte emotionale Bindungen zu den Verbrauchern schaffen kann.

Aber wie kann man jeden der Sinne nutzen, um eine unvergessliche Marke aufzubauen?

TexturDas Tasten ist einer der ersten Sinne, die beim Interagieren mit einem Produkt aktiviert werden. Die Auswahl der Materialien, das Verpackungsdesign und sogar die Art und Weise, wie der Kunde ein Produkt in den Händen fühlt, können seine Wertwahrnehmung beeinflussen. Marken, die durch ihre Berührung überraschen, schaffen ein einzigartiges Erlebnis.

Aroma:Der Geruchssinn ist direkt mit dem Gedächtnis und den Emotionen verbunden. Ein markantes Aroma kann den Kunden in besondere Momente versetzen, Komfort schaffen und die Zielgruppe binden. Netzwerke von Geschäften und Hotels verwenden beispielsweise exklusive Düfte, um eine einladende Atmosphäre zu schaffen und die Markenidentität zu stärken.

GeschmackDer Geschmackssinn hat eine unmittelbare emotionale Verbindungskraft. Lebensmittelmarken wissen, dass ein unvergesslicher Geschmack einen Wettbewerbsvorteil darstellen kann. Aber auch außerhalb dieses Segments können Strategien wie das Anbieten von speziellen Tees oder Kaffees in Servicebereichen ein angenehmeres Erlebnis für die Kunden schaffen.

SomMelodien haben die Fähigkeit, sofort Emotionen hervorzurufen. Ein gut ausgearbeiteter Jingle, ein charakteristischer Verpackungston beim Öffnen oder eine konsistente Hintergrundmusik an Verkaufsstellen und in Werbekampagnen tragen dazu bei, die Markenidentität zu festigen und eine emotionale Bindung zum Verbraucher aufzubauen. Eine Studie von Heart Beats International zeigte, dass 35 % der Verbraucher länger im Umfeld bleiben, wenn passende Musik gespielt wird.

VisuellDas visuelle Erscheinungsbild ist eines der wirkungsvollsten Elemente in der Markenkommunikation. Der strategische Einsatz von Farben, Design und Präsentation der Produkte kann Aufmerksamkeit erregen und die Persönlichkeit des Unternehmens stärken. Marken, die in eine konsistente visuelle Identität investieren, haben größere Chancen, im Markt erinnert und erkannt zu werden. Laut einer Studie der Loyola-Universität in Maryland erhöhen Farben die Markenbekanntheit um bis zu 80 %. Eine Studie der University of Technology Australia hat gezeigt, dass eine visuell ansprechende Verpackung die Kaufabsicht um bis zu 64 % steigern kann.

In die sinnlichen Erfahrungen zu investieren, ist nicht nur ein Trend, sondern eine mächtige Strategie, um die Wahrnehmung der Kunden zu verändern und echte emotionale Bindungen aufzubauen. Ein Beispiel für eine Marke, die diesen Ansatz mit Exzellenz nutzt, ist Starbucks. Das Unternehmen verkauft nicht nur Kaffee, sondern schafft ein vollständiges Erlebnis: die sanfte Musik und das charakteristische Aroma der Geschäfte, die Textur der Verpackungen, die markante visuelle Identität und die Möglichkeit, die Getränke zu personalisieren, lassen die Kunden sich willkommen fühlen und emotional mit der Marke verbunden sein. Diese strategische Nutzung der Sinne half Starbucks, eine treue Kundenbasis aufzubauen und eine globale Referenz im Kundenerlebnis zu werden.

Claudio Vasques
Claudio Vasques
Claudio Vasques, CEO und Gründer von Brazil Panels, einem auf Marktforschung und Full-Service-Marketing spezialisierten Unternehmen.
Ähnliche Artikel

LASS EINE ANTWORT DA

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

- Werbung -

JÜNGSTE

AM POPULÄRSTEN

[elfsight_cookie_consent id="1"]