StartArtikelWeiterbildung für CEOs: Wie wichtig ist sie für das Unternehmenswachstum?

Weiterbildung für CEOs: Wie wichtig ist sie für das Unternehmenswachstum?

Die Welt verändert sich ständig. Jeden Tag, wenn wir aufwachen, sehen wir Nachrichten über Länder, die wirtschaftlich wachsen, Kriege, Abkommen, technologische Fortschritte und viele andere Ereignisse. Eine Firma inmitten dieser Volatilität und Unsicherheiten zu führen, ist keine einfache oder leichte Aufgabe, was einen hervorragenden CEO an der Spitze des Geschäfts erfordert, der nicht nur über umfangreiche Branchenerfahrung verfügt, sondern auch ein tiefes Verständnis für die Bedeutung der ständigen Aktualisierung besitzt, um bestens vorbereitet zu sein, um dieser Pilot zu werden.

Diese Unvorhersehbarkeit des Marktes war schon immer ein Bestandteil unserer Geschichte. Der Unterschied besteht jetzt darin, dass mit dem globalen Wachstum der Digitalisierung und der hohen Konnektivität der Gesellschaft Ereignisse in anderen Ländern ebenfalls eine hohe Wahrscheinlichkeit haben, uns hier zu beeinflussen – was natürlich das Maß an Sorge und Befürchtungen seitens der Wirtschaft erhöht.

Dieses Gefühl erfordert von den Unternehmen eine größere Agilität, Anpassungsfähigkeit und Szenarienanalyse, um strategischere Entscheidungen treffen zu können. Wir alle sollten dieses Verhalten im Alltag zeigen, aber im Fall der CEOs gewinnt dieses Profil noch mehr an Bedeutung, da die Position eine große Verantwortung für die Leitung der Operationen mit höchster Effizienz trägt.

Um diesen Zusammenhang zu verstehen, zeigen die Daten einer von Falconi durchgeführten Umfrage, dass 80 % der CEOs nach ihrem ersten Abschluss ihr Studium fortsetzten und Weiterbildungsprogramme für Führungskräfte suchten, die ihr Wissen und ihre Fähigkeiten für diese Position stärkten.

Die Art und Weise, wie sie sich auf dem Laufenden halten können, um Entscheidungen mit minimalen Informationen zu treffen und darauf aufbauend mögliche Szenarien vorherzusehen, verdient Aufmerksamkeit. Denn das, viel mehr als nur ein Bestandteil Ihres Zeitplans zu sein, müssen einige Fragen gestellt werden und diese Studien untermauern.

Auf dem Laufenden zu sein, was in der Welt passiert, ist unbestreitbar wichtig. Aber, frage dich: Welche Vorteile werde ich als CEO gegenüber meinen Wettbewerbern haben, mit dieser Lernroutine? Was waren die letzten globalen Ereignisse und wie haben sie mein Unternehmen beeinflusst oder nicht beeinflusst? Gelingen uns Vorhersagen über zukünftige Ereignisse auf Grundlage unserer bisherigen Erfahrungen, damit wir besser darauf vorbereitet sind?

Führen Sie diese Analysen durch und integrieren Sie das, was tatsächlich im Einklang mit der Realität Ihres Geschäfts steht. Wer sind all diese Akteure, die die Operationen beeinflussen oder stören, und wie können sie sich darauf vorbereiten, um strategischere Entscheidungen zu treffen? Etwas, das für das Erreichen der festgelegten Ziele genau von dieser ständigen Aktualisierung durch den CEO abhängt, der stets über das Weltgeschehen informiert bleibt und sein Haus gut organisiert, um eventuelle Vorkommnisse zu bewältigen.

Mit dem Beginn eines neuen Jahres sind neue Luftzüge notwendig. Sehen Sie, wie 2024 für Ihr Unternehmen und Ihre Teams war, und stimmen Sie die Denkweise aller auf das ab, was sie für 2025 erwarten. Dieses Ökosystem muss sich vereinen und sich an die Erreichung dieser Ziele anpassen, wobei die nötige Unterstützung vorhanden sein muss, um Ideen vom Papier zu holen und sie mit Überzeugung in die Praxis umzusetzen.

Wenn der Markt nicht anhält – und er hat nie aufgehört – warum sollte der CEO aufhören? Die Unternehmensdynamik befindet sich in ständigem Wandel, und wir alle sollten im Rhythmus bleiben. Andernfalls wirst du der Einzige sein, der stillsteht, während eine Welt sich weiterentwickelt und sich beschleunigt.

Thiago Xavier
Thiago Xavier
Thiago Xavier ist Partner bei Wide, einer Boutique-Personalberatung und -auswahl.
Ähnliche Artikel

JÜNGSTE

AM POPULÄRSTEN

[elfsight_cookie_consent id="1"]