Pizza Hut hat kürzlich eine unkonventionelle Marketingstrategie in den Vereinigten Arabischen Emiraten eingeführt. Anstatt eine beträchtliche Summe in Anzeigen zu investieren, entschied er sich, auf organischen Content zur Vermarktung seines Lieblingstools, der My Box, zu setzen, einem anpassbaren Bundle.
In der Praxis bestand die Aktion aus der Idee, Benutzer zu ermutigen, mit My Box Trends auf TikTok zu erstellen, @pizzahut zu markieren und zu folgen sowie den Hashtag #YourTermsYourConditions zu verwenden.
Es scheint etwas Einfaches zu sein, oder? Und tatsächlich, ja. Dennoch ist es eine sehr gut durchdachte Strategie, um die enorme Anzahl von Anzeigen im Feed zu umgehen, die von einigen Nutzern ignoriert oder übersehen werden.
Der zentrale Punkt dieser Strategie bestand darin, den Followern die Aufgabe zu geben, die Inhalte selbst zu erstellen, sie viral zu machen und als Bonus eine Menge Geld für Werbung zu sparen.
Neben den Einsparungen besteht ein weiterer Vorteil dieser Art von Kampagne in der Bindung, die zwischen der Marke und den Followern/Verbrauchern entsteht, wodurch an der Beziehung gearbeitet wird, was bei bezahlter Werbung nicht sehr effektiv ist.
Lohnt es sich, in Bio-Strategien zu investieren?
Ja, und sehr! Wenn wir von organischen Strategien sprechen, investieren wir in Bewusstseinsbildung und Rufaufbau, wesentliche Elemente für das langfristige Überleben jeder Marke.
Bezahlte Anzeigen sind kurzfristig, ideal für punktuelle Kampagnen und tragen wenig zur Markenbekanntheit bei. Eine Werbung ist ein gutes Beispiel. Das Ziel ist es, kurzfristig Volumen zu erzeugen, aber es schafft nicht unbedingt eine Beziehung zum Kunden.
Bei einer Kampagne wie der von Pizza Hut besteht eines der Ziele eindeutig darin, My Box zu verkaufen. Das Unternehmen kombinierte jedoch den Bedarf an Werbung mit den positiven Auswirkungen, die dies mit sich bringen könnte, und entwickelte eine organische Strategie, die der Marke einen deutlich höheren Wert verleihen wird.
Durch von den eigenen Followern erstellte Inhalte kommt die Marke ihren Kunden näher und erzeugt einen enormen Buzz, der weitere Menschen anzieht, die zu Followern, Kunden oder beidem werden können.
Und das ist noch nicht alles. Die Strategie geht über das Digitale hinaus. Durch die Schaffung eines positiven Erlebnisses und eines zufriedenstellenden Produkts stellt die Marke sicher, dass die Follower in den sozialen Medien zu Verbrauchern ihrer Produkte im echten Leben werden.
Woher wissen Sie, welche Strategie Sie verfolgen sollen?
Das ist die Million dollar Frage. Ob es bezahlte Anzeigen oder organische Inhalte sind, wenn die Strategie nicht gut geplant, durchdacht und umgesetzt wird, nützt der Zeit- und Intelligenzaufwand nichts, da die Ergebnisse nicht zufriedenstellend sein werden.
Der erste Schritt besteht darin, Ihr Publikum gut zu kennen, um zu wissen, wie Sie es am besten beeinflussen können.
Haben Sie keine Angst vor Innovationen, aber es ist wichtig zu bedenken, dass strategisches Marketing nicht immer eine kurzfristige Herangehensweise ist, im Gegenteil. Es ist klar, dass einige Aktionen viral gehen und beeindruckende Zahlen erzielen können, wie im Fall von Pizza Hut. Aber jedoch benötigen Strategien in der Regel eine längere Reifezeit, damit die Ergebnisse sichtbar werden.
Wichtig ist in jedem Fall, Maßnahmen zu entwickeln und umzusetzen, die auf die zukünftigen Bedürfnisse Ihrer Kunden/Konsumenten ausgerichtet sind.
Und wenn diese Maßnahmen gezielt eingesetzt werden, können sie zu einem erheblichen Wettbewerbsvorteil auf dem Markt beitragen, der Ihre Marke aus der Masse hervorstechen lässt.