StartArtikelInstagram-Follower kaufen: Eine Bedrohung für echtes Marketing?

Instagram-Follower kaufen: Eine Bedrohung für echtes Marketing?

Im Universum des digitalen Marketings ist der Kauf von Followern auf Instagram eine umstrittene Praxis, aber viele Nutzer scheinen den tatsächlichen Einfluss – oder das Fehlen davon – dieser Methode nicht zu verstehen. Im Jahr 2024, in dem Beziehungen wichtiger sind als Zahlen, ist es immer noch üblich, dass Marken und Influencer nach einem einfachen Weg suchen, um die Reichweite in den sozialen Medien zu erhöhen. Eitelkeit, verbunden mit sozialem Druck zur Bestätigung durch Größe, machte diese Methode alltäglich.

Auf den ersten Blick scheint der Kauf von Followern harmlos zu sein und nur Status zu verleihen, aber die Wahrheit ist, dass es eine Reihe von Problemen und Schwachstellen gibt, die in der Regel das Potenzial der digitalen Kommunikation auf einen Schwindel reduzieren, Metriken verschleiern und das Vertrauen des Publikums beeinträchtigen. Um das principais conceitos que o marketing de influência proporciona às redes sociais é o entendimento deste ponto. Eine ethische Planung des Instagram-Profils wird immer auf Verbindung, Authentizität und Glaubwürdigkeit basieren.

Die Wahrheit ist, dass die Menge, so beeindruckend sie auf den ersten Blick auch sein mag, kein zuverlässiger Indikator für Einfluss oder Wirksamkeit ist – besonders wenn sie manipuliert wird. Es scheint offensichtlich, aber letztendlich verliert das Influencer-Marketing.

Engagement vs. Digitaler Status

Die Studie „The 2024 Influencer Marketing Report“ von Sprout Social zeigt, dass fast die Hälfte der Verbraucher (49%) einkauft, motiviert durch Influencer, was die durch authentische Interaktion geförderte Absicht widerspiegelt. Doch das „Näschen“ der Internetnutzer ist bereits geschärft gegenüber den Werbetreibenden, die die Konten mit Robotern aufblähen. In diesem Jahr ergab eine globale Umfrage von Adyen und dem Centre for Economics and Business Research (CEBR), dass 11 % der Nutzer, die in sozialen Netzwerken einkaufen, zögern aus Angst vor Betrug.

Damit neigen Verbraucher dazu, die Legitimität nicht nur des Influencers, der bewirbt, sondern auch des Unternehmens, das ihn beauftragt hat, in Frage zu stellen, wenn es Manipulationen bei der Reichweite der Profile gibt. Der Kauf von Followern erzeugt eine Illusion von Popularität, die zu gescheiterten Kampagnen führen kann, da er die echte Interaktion mit dem Publikum durch eine Umleitung ersetzt, die das langfristige Engagement nicht aufrechterhält und zudem das Vertrauensverhältnis zwischen Marken und Kunden schwächt.

Die Zielgruppe auf die richtige Art und Weise zu erreichen, sodass sie sich auf authentische Weise für den Influencer und das Unternehmen interessiert, erfordert zwar Aufwand, klare Strategien können jedoch als unverzichtbare Elemente für verlässliche und konkrete Maßnahmen dienen.

Wie unterscheidet man und wählt den idealen Influencer aus?

Einen authentischen Account von einem zu unterscheiden, der Einfluss "gekauft" hat, ist ein erster Schritt und erfordert Aufmerksamkeit für einige Details. Zwei Hauptindikatoren helfen, dieses Verhalten zu erkennen: die unregelmäßige Engagement-Rate, also wenn ein Influencer Tausende von Followern hat, aber eine sehr niedrige Anzahl an Likes, Kommentaren und Shares; und verdächtige und generische Interaktionen, die sich häufig wiederholen oder den Anschein erwecken, von künstlicher Intelligenz geschrieben worden zu sein.

Es ist möglich, die Bedeutung zu beobachten, die der Influencer seinen jeweiligen Followern beimisst, unter Berücksichtigung des Niveaus und der Qualität der Dialoge. Kommentare ohne Rückmeldung oder das Fehlen von Äußerungen des eigenen Profils zu aktuellen Beiträgen können auf mangelndes echtes Engagement mit der Zielgruppe hinweisen.

Aber Vorsicht! Influencer leiden ebenfalls unter Betrug

Es gibt einen großen Unterschied zwischen Influencern, die Follower kaufen, und denen, die unter automatischen Roboter-Kommentaren leiden: eine Praxis, die außer Kontrolle des Profis liegt und nicht auf absichtlicher Manipulation der Zahlen beruht. Das Erkennen dieser Unterscheidung hilft, voreilige Urteile zu vermeiden, und ermöglicht es Marken, Partner anhand gerechterer und relevanterer Kriterien auszuwählen.

Influencer-Marketing glaubt an die vollständige Authentizität des Content-Erstellers, da das, was er den Nutzern bietet, der wahre Grund ist, eine sichere Beziehung aufzubauen. Heutige Verbraucher sind kritisch eingestellt. Sie sind völlig in der Lage, den Unterschied zwischen qualitativ hochwertigen und quantitativen Influencern zu erkennen. Bei der Auswahl von Werbetreibenden sollten Marken die Metriken berücksichtigen, die wirklich zählen: echtes Engagement, die Qualität des Inhalts und die Fähigkeit, eine transparente Verbindung herzustellen.

Edson Rocha
Edson Rocha
Edson Rocha hat einen Abschluss in Betriebswirtschaft von der PUC Minas und ist Spezialist für Influencer-Marketing und Influencer-Kuration sowie CEO und Gründer von Metrópole 4, einer Influencer-Marketing-Plattform, die Marken und digitale Influencer verbindet.
Ähnliche Artikel

JÜNGSTE

AM POPULÄRSTEN

[elfsight_cookie_consent id="1"]