Haben Sie sich auch schon einmal Sorgen gemacht, weil ein wichtiges Arbeitstreffen kurzfristig ansteht und eine Lieferung schon eintrifft? Oder mussten Sie Ihre Pläne ändern, nur um fertig zu sein, wenn der Lieferant an der Tür klingelt, weil Sie Angst haben, Ihre Einkäufe könnten verloren gehen? Solche Situationen gehören zum Alltag vieler Brasilianer, die online einkaufen.
Laut aktuellen Informationen des brasilianischen Verbands für elektronischen Handel (ABComm) wuchs dieser Markt im Jahr 2024 im Vergleich zu 2023 um 9,7 % und erzielte allein im ersten Quartal des Jahres einen Umsatz von 44,2 Milliarden Real. Der Verband prognostiziert, dass dieser Wert bis Dezember 205,11 Milliarden Real erreichen wird. Angesichts des Wachstums dieser Nische erweisen sich intelligente Schließfächer als innovative Lösung zur Bewältigung einer der größten Wachstumsherausforderungen der Branche.
Die letzte Meile, also die letzte Etappe der Zustellung, auf der das Paket vom Verteilzentrum zum Endverbraucher gelangt, ist eine der komplexesten und kostspieligsten Phasen der E-Commerce-Logistikkette. Dies ist vor allem auf den Stadtverkehr und fehlgeschlagene Zustellversuche zurückzuführen, die in der Regel zwei- bis dreimal während dieses Prozesses auftreten. Das intelligente Schließfach wiederum optimiert diese Dynamik, indem es als eine Art Vermittler fungiert und die autonome Zustellung und Abholung von Artikeln sowohl in Wohn- als auch in Geschäftskomplexen ermöglicht.
Zu den Vorteilen, die Innovationen für die E-Commerce-Logistik mit sich bringen, zählt die Senkung der Betriebskosten. Bei Mehrfachlieferungen kann der Zusteller beispielsweise alle Bestellungen an einem einzigen Ort abliefern, ohne dass der Kunde anwesend ist, und erspart sich so die erneute Anlieferung. Dies reduziert den Fahrzeugverschleiß und reduziert den Bedarf an temporären Lagern in der Nähe des Endverbrauchers, was zu Einsparungen bei Miete und Instandhaltung führt.
Ein weiterer positiver Aspekt der Verwendung intelligenter Schließfächer für den E-Commerce ist die Optimierung der Arbeitszeit des Lieferpersonals, da diese Fachkräfte durch die Zentralisierung der Bestellungen weniger dasselbe Gebiet abdecken müssen, sodass an einem Tag mehr Lieferungen durchgeführt werden können.
In diesem Zusammenhang kann auch die Sicherheit als Vorteil genannt werden. Schließlich ist für die Abholung einer Lieferung ein Passwort erforderlich, das an das Mobilgerät des Käufers gesendet wird. Dies minimiert das Risiko von Beschädigung oder Diebstahl von Paketen, die üblicherweise vor der Haustür des Verbrauchers abgestellt werden, und der E-Commerce gewinnt an Zuverlässigkeit. Schließlich ist auch Nachhaltigkeit ein relevantes Thema. Die Optimierung von Routen und die Reduzierung von Zustellversuchen verringern den Schadstoffausstoß und tragen zum öffentlichen Wohlbefinden bei.
Tatsächlich erleben intelligente Schließfächer in einem Land wie Brasilien, wo der E-Commerce boomt, einen revolutionären Aufschwung. Da das digitale Einkaufen weiter zunimmt und die Nachfrage nach effizienteren und nachhaltigeren Lösungen steigt, ist mit einer rasanten Verbreitung dieser Systeme zu rechnen. Die Zukunft wird vernetzt und intelligent sein. Es gibt kein Zurück!
Elton Matos hat einen Abschluss in Betriebswirtschaft von der Bundesuniversität von Rio Grande do Sul und einen MBA in Kapitalmärkten. Unternehmergeist liegt ihm im Blut. Er ist derzeit Gründungspartner und CEO von Airlocker, dem ersten brasilianischen Franchiseunternehmen für vollständig selbstverwaltete intelligente Schließfächer.