StartArtikelCorporate Governance als Grundpfeiler der ESG-Praktiken

Corporate Governance als Grundpfeiler der ESG-Praktiken

Die ESG-Praktiken (Umwelt, Soziales und Unternehmensführung) sind entscheidend, um den Ruf und die Zuverlässigkeit eines Unternehmens zu stärken. Im heutigen Markt werden Organisationen, die investieren und sich in diesem Bereich hervorheben, häufig als Führer in sozialer und ökologischer Verantwortung genannt, wobei sie positive Auswirkungen auf ihre Betriebe und folglich auf ihre Finanzergebnisse erzielen.

Das Engagement für die ESG-Kriterien hat einen erheblichen Einfluss auf die Unternehmensführung, was zu bedeutenden Veränderungen in der Art und Weise führt, wie Unternehmen geführt, bewertet und von der Gesellschaft wahrgenommen werden. Die Praktiken erfordern die Implementierung klarer Metriken und Indikatoren, was die Rechenschaftspflicht stärkt und für mehr Transparenz in den betrieblichen Abläufen und Prozessen sorgt.

Die Entscheidungsfindung basiert zunehmend auf Risiken (umweltbezogene, soziale und regulatorische), was zur Förderung der Nachhaltigkeit des Geschäfts beiträgt. Darüber hinaus priorisieren Unternehmen, die ESG-Praktiken verfolgen, das Engagement mitInteressengruppen– wie Investoren, Kunden, Mitarbeiter und die Gemeinschaft –, die sie zunehmend als verantwortungsbewusster und engagierter wahrnehmen.

Das größte Vertrauen vonInteressengruppenFördert einen inklusiveren Dialog, der unterschiedliche Bedürfnisse und Erwartungen berücksichtigt. Diese Ausrichtung an zeitgenössischen Werten schafft Identifikation und Bewunderung sowohl bei Verbrauchern als auch bei Investoren, ganz zu schweigen von der Gesellschaft im Allgemeinen. Nachhaltiges und ethisches Handeln reduziert das Risiko von Skandalen, Umweltschäden und unangemessenen Praktiken und stärkt die positive Wahrnehmung der Marke.

Was die Investoren betrifft, ist bereits bewiesen, dass sie Unternehmen mit guten Governance- und Nachhaltigkeitspraktiken bevorzugen. Bereits im Hinblick auf das aktuelle Verbraucherverhalten zeigen verschiedene Studien, dass moderne Verbraucher Marken bevorzugen, die Verantwortung zeigen. Währenddessen fühlen sich Mitarbeiter von Organisationen, die sich für bewährte Praktiken einsetzen, in der Regel stolzer auf ihre Arbeit und sind dadurch motivierter und produktiver.

Damit die Ergebnisse wirklich erreicht werden, muss das Engagement echt sein. Heute spricht man viel über denGreenwashingund dieSozialwäschePraktiken, bei denen Unternehmen jeweils versuchen, einen falschen Eindruck von Engagement für Umwelt- und soziale Anliegen zu erwecken. Flieht vor ihnen! Alles, was die Verbreitung von irreführenden Botschaften oder Kampagnen betrifft, ist äußerst schädlich. Das echte Engagement für ESG-Praktiken ist das Geheimnis dafür, dass der Weg lang und erfolgreich ist.

Isabella Rücker Curi
Isabella Rücker Curihttps://www.curi.adv.br/
Izabela Rücker Curi ist Rechtsanwältin, Mitbegründerin von Rücker Curi - Rechtsberatung und -beratung sowie von Smart Law, einem Startup, das sich auf maßgeschneiderte rechtliche Lösungen für Unternehmenskunden spezialisiert hat. Tätig als Verwaltungsrätin, zertifiziert vom IBGC.
Ähnliche Artikel
- Werbung -

JÜNGSTE

AM POPULÄRSTEN

[elfsight_cookie_consent id="1"]