StartArtikel5 Führungslektionen, die ich durch meine Mutterschaft gelernt habe

5 Führungslektionen, die ich durch meine Mutterschaft gelernt habe

Mutter zu sein, ist neben einer der größten Freuden im Leben fast aller Frauen auch eine äußerst herausfordernde Reise. Auf diesem Weg habe ich viel gefühlt, einige Höhen und Tiefen erlebt, aber vor allem habe ich viele Lektionen gesammelt, und heute erkenne ich deutlich, dass ich durch die Vereinbarung mehrerer Rollen einen Sprung in meiner beruflichen Entwicklung gemacht habe. Denn die Erfahrung der Mutterschaft an sich hat einen enormen Wert für die Organisationen und für uns Frauen.

Wenn ich über Mutterschaft und Arbeit nachdenke, stelle ich fest, dass viele der Fähigkeiten, die ich beim Erziehen meiner Kinder entwickelt habe, unsere Führungsfähigkeiten erheblich bereichern. Um zu beginnen, steigt man nach der Mutterschaft in der Regel viele Stufen in der Effizienz auf. Welche Mutter ist schließlich keine Multitasking-Frau? Das Ansammeln von Papieren allein macht uns schon effizienter, nicht wahr? Darüber hinaus sind Überzeugungskraft und Verhandlungsgeschick Fähigkeiten, die wir in der Mutterschaft noch weiter entwickeln.  

Im Folgenden teile ich fünf meiner Erkenntnisse zum Thema Führung und Mutterschaft, die einen Mehrwert für das Leben als Führungskraft darstellen:

  1. Es ist notwendig, sich über die festgelegten Ziele im Klaren zu sein.Die Kinder wissen, was wir in Bezug auf Verhalten und Einstellungen erwarten, und beginnen allmählich, sich der Konsequenzen ihres Handelns bewusst zu werden. Bei der Arbeit ist es nicht anders. Daher ist es sehr wichtig, dass die Führungskraft sich mit dem Team über Ziele und Erwartungen abstimmt, damit alle ihre Rollen bestmöglich ausfüllen können.  
  2. Gehen Sie mit gutem Beispiel voran.Als Mutter weiß ich, dass meine täglichen Handlungen die Kinder inspirieren. Das Gleiche gilt für die Arbeit.Der Oxford-Wörterbuch definiert den Anführer übrigens als „Person, deren Handlungen und Worte Einfluss auf das Denken und Verhalten anderer ausüben.“ Das heißt, unsere Einstellungen, der Tonfall, den wir beim Sprechen verwenden, unsere Ethik, unser Zuhören, die Art und Weise, wie wir mit den Menschen umgehen, all diese Eigenschaften üben Einfluss auf unser Team aus. Lembre-se: assim como uma criança observa e imita os pais, os colaboradores seguem os exemplos da liderança. Möchten Sie inspirieren!
  3. Fördern Sie ein positives Umfeld.Eine der wichtigsten Aufgaben einer Mutter ist es, ihre Kinder zu bestätigen. Diese Zustimmung vermittelt dem Kind ein enormes psychisches und emotionales Vertrauen, das es befähigt, seine eigenen Fähigkeiten zu entwickeln. Ebenso benötigt unser Arbeitsteam diese Bestätigung. Wenn die Mitarbeitenden erkennen, dass wir das Beste für sie wollen und unser Möglichstes tun, um ihnen zum Erfolg zu verhelfen, gewinnen wir ihre Loyalität und ihr Engagement. Darüber hinaus wird eine positive Atmosphäre geschaffen, was sehr wichtig ist, da in toxikafreien Umgebungen weniger Stress, Krankheiten und Fehlzeiten auftreten. Und so werden die Menschen engagierter, weil sie erkennen, dass ihre Bemühungen angemessen gewürdigt werden.Laut einer Studie von Gallup haben Unternehmen mit glücklichen Mitarbeitern 50 % weniger Arbeitsunfälle. Die Studie „The Happiness Dividend“, durchgeführt von der Harvard Business Review, ergab, dass zufriedene Mitarbeitende 31 % produktiver, 85 % effizienter und 30 % innovativer sind.
  4. Verstehen Sie jeden Mitarbeiter in seiner Einzigartigkeit.Ein guter Führer sollte aktives Zuhören praktizieren, mit Aufmerksamkeit für die Besonderheiten jeder Person. Seit sehr jungen Jahren sind wir dazu gedrängt, herauszufinden, was unsere Kinder motiviert (und wir erkennen, dass jedes Kind unterschiedlich auf diese Reize reagiert).Dasselbe gilt für die Führung von Teams. Wenn wir erkennen, was jeden Mitarbeiter antreibt, helfen wir ihnen, mit ihrer eigenen Freude und ihrem Zweck verbunden zu bleiben, wie in einem positiven Kreislauf. Hoch motivierte Teams sind eine mächtige Kraft!  
  5. Umarme das Unbekannte.Die Mutterschaft hat mir beigebracht, die Lernreise mit Energie und Motivation zu umarmen, bereit zu sein, mit verschiedenen Situationen umzugehen, die oft plötzlich auftreten. Alles im Zusammenhang mit der Mutterschaft, schließlich ändern unsere Kinder Gewohnheiten und Muster (wie Schlaf, Ernährung) in beeindruckender Geschwindigkeit. Als Führungskraft ist es ebenso wichtig, bereit zu sein, Widrigkeiten und Herausforderungen zu begegnen, mit der nötigen Gelassenheit, um die Umstände zu akzeptieren und jeden Tag etwas Unbekanntes anzugehen. Als Ergebnis zeigt uns diese Einstellung deutlich, dass jeder Tag eine Gelegenheit ist, zu wachsen und zu lernen.
Franciele Bolzan
Franciele Bolzan
Franciele Bolzan ist Executive Manager für People & Management bei SIN Implant System.
Ähnliche Artikel

LASS EINE ANTWORT DA

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

JÜNGSTE

AM POPULÄRSTEN

[elfsight_cookie_consent id="1"]