NRF 2025 festigte seine Rolle als größte globale Einzelhandelsveranstaltung und brachte mehr als 40 Tausend Besucher und tausend Aussteller in New York zusammen, um über Innovation, technologischen Wandel und neue Trends in der Branche zu diskutieren.
Payface war bei der Veranstaltung anwesend und integrierte die Delegation von BTR-Varese, vertreten durch seinen COO Felipe Barroso, tauchte das Unternehmen in die lebendige Einzelhandelsszene von New York ein, mit Besuchen in ikonischen und modernen Vitrinen in der Stadt und einem immersiven Erlebnis mit Apple Vision Pro im Apple-Flaggschiff “Das Verständnis des Kontexts einer der Welthauptstädte des Einzelhandels war unerlässlich, um die bei NRF präsentierten Trends an unserer Vision von Innovation auszurichten”, kommentierte Barroso.
Künstliche Intelligenz: Die Große Hervorgehoben
Künstliche Intelligenz (KI) stand im Mittelpunkt der Veranstaltung und durchdrang Diskussionen darüber, wie sie die Verbindung zwischen Marken und Verbrauchern verändert, Erfahrungen personalisiert und Abläufe optimiert. Führungskräfte wie Deb Hall von Starbucks und Todd Garner vom Sam's Club hoben schnelle Experimente hervor und die Einführung in großem Maßstab als wesentliche Strategie zur Maximierung des Potenzials von KI.
Unter den praktischen Lösungen, die von den Ausstellern auf der Messe vorgestellt wurden, stachen KI-Agenten für Design, Marketing, Preisgestaltung und Logistik hervor Diese Tools ermöglichen die agile Erstellung von Kollektionen und Kampagnen, dynamische Preisgestaltung nach Standort und personalisierte Weiterleitung von Sendungen und Rücksendungen, wodurch durchsetzungsfähigere Entscheidungen, schnellere Ergebnisse und personalisiertere Konsumerlebnisse erzielt werden.
Michelle Evans von Euromonitor wies darauf hin, dass die Technologie zwar die Einkaufsreisen komplexer mache, aber auch die Erwartungen der Verbraucher an integrierte und flüssige Erlebnisse steigere. Darüber hinaus betonte sie die wachsende Rolle des Private Labels, das nicht mehr nur eine kostengünstige Alternative sei eine Strategie zur Stärkung der Markenidentität zu werden.
Payface: Technologie für agilere und individuellere Einkaufsreisen
In diesem Zusammenhang sticht die Payface-Technologie hervor “Unsere KI-basierte Gesichtsbiometrie bietet sichere, schnelle und personalisierte Einkaufswege. Für das Private-Label-Segment integrieren wir beispielsweise biometrische Identifikation und Bezahlung mit den eigenen POS-Systemen und Zahlungsmittel der Händler und sorgen so für ein flüssiges Erlebnis sowohl online als auch offline”, erklärte Felipe Barroso.
Zu den weiteren Innovationen, die auf der Veranstaltung vorgestellt wurden, gehörten 360-Grad-Videokabinen, die Bodymapping für Stil- und Größenempfehlungen verwenden, sowie sensorbasierte Aufkleber für die Gondelanwendung, die eine bessere Bruch- und Bestandsverwaltung ermöglichen.
Die Einzelhandelszukunft
NRF 2025 bestätigte, dass die Zukunft des Einzelhandels durch eine Kombination aus Technologie und Transformation in der Art und Weise, wie Unternehmen ihre Prozesse organisieren und ausführen, geprägt sein wird.In einem dynamischen, fragmentierten und wettbewerbsorientierten Markt ist die Übernahme von Technologie als Kern von Operationen und strategischen Entscheidungen nicht länger ein Wettbewerbsvorteil, um für das Überleben und die Entwicklung von Unternehmen von entscheidender Bedeutung zu werden In diesem Zusammenhang werden die Lösungen zur Identifizierung, Authentifizierung und Zahlung von Gesichtsbiometrie von Payface eine entscheidende Rolle spielen und führende Unternehmen im neuen Einzelhandelszeitalter ankurbeln.