DER Winnin„eine Plattform, die proprietäre KI nutzt, um kulturelle Trends aus dem Konsum von Videos im Internet abzubilden, enthüllt das Ranking 2024 zu den engagiertesten Themen auf großen Plattformen in Brasilien. Laut der Umfrage von Winnin, Brasilien Schönheit und Kosmetik Es führte das Engagement im Jahr 2024 mit 1,07 Millionen durchschnittlichen Interaktionen pro Video an und erreichte im April seinen höchsten Höhepunkt, beeinflusst durch den Trend “Asoka Make-up Trend”.
Dann sticht das Thema heraus Prominente und Influencer, wo Klatsch und Updates über das Leben von Persönlichkeiten wie Virginia, Hytalo Santos und Vihtube durchschnittlich 1,05 Millionen Engagements pro Video erreichten Ein weiteres Thema, das im letzten Jahr hervorstach, war Religionen und Esoterik Mit durchschnittlich 926 Tausend Engagements pro Video, Ein treues Publikum gewinnen, vor allem bei Jugendlichen im Alter von 25 bis 34 Jahren.
Das Thema Beziehungen Es hielt das ganze Jahr über ein ständiges Engagement aufrecht, mit durchschnittlich 842 Tausend Interaktionen Diese Aufführung spiegelt das kontinuierliche Interesse der Öffentlichkeit an Themen wie Liebe, Freundschaft und zwischenmenschlichen Verbindungen wider, die in Netzwerken immer wieder Diskussionen und Identifikation hervorrufen.
Bereits die Fußball, die nationale Leidenschaft, belegte den fünften und letzten Platz im Engagement, mit durchschnittlich 711 Tausend Interaktionen YouTube stach als Hauptplattform für mehr als 701 TP3 T der Inhalte, die das ganze Jahr über erstellt wurden, und verstärkte damit seine Rolle als Lieblingsbühne für Diskussionen, Analysen und spannende Momente des Sports.
Mit aktualisierten Echtzeitdaten und tiefen Einblicken in die Präferenzen und Verhaltensweisen des Publikums sticht Winnin als wesentliches Werkzeug für Unternehmen hervor, die in der Kultur am relevantesten sind Mit mehr als 600 Tausend kartierten Nischen und Echtzeitanalysen bietet die Plattform wertvolle Informationen, die Marken und Unternehmen dabei helfen, ihre Marketingstrategien entsprechend den relevantesten Interessen des Publikums anzupassen.
“Die Daten aus dem Jahr 2024 zeigen, dass die kulturelle Relevanz von Marken weit über das Offensichtliche hinausgeht Themen wie Schönheit, Prominente und Religion (die sogar ein deutliches Wachstum bei jüngeren Zielgruppen zeigten - führten zu Engagement, weil sie direkt mit den Leidenschaften und Bestrebungen der Menschen in Verbindung stehen Das Verständnis dieser kulturellen Dynamik ist nicht mehr optional; es ist wichtig, Strategien zu entwickeln, die wirklich mit Menschen in Verbindung stehen Die Fähigkeit, Trends genau abzubilden, wie wir es bei Winnin tun, ermöglicht es Marken, im digitalen Gespräch immer einen Schritt voraus zu sein”, kommentiert Pedro Drable, Leiter Strategie bei Winnin.