BeginnNachrichtenNeuerscheinungenStartup movimenta R$ 4 milhões em negócios com IA e prepara expansão...

Startup bewegt R$ 4 Millionen im KI-Geschäft und bereitet nationale und internationale Expansion vor

Criada em Santa Catarina por um time com mais de 20 anos de experiência em tecnologia, a LïnkAI é uma plataforma de inteligência artificial voltada à conexão estratégica entre empresas. Com foco no networking corporativo, a startup tem se consolidado como referência em inovação ao transformar eventos em oportunidades reais de negócio — com um modelo que já foi apelidado pela imprensa de “Tinder dos negócios”.

A ferramenta utiliza LLM com todos os protocolos de segurança aplicados, realiza cruzamentos de dados entre participantes de eventos e entrega sugestões personalizadas de conexões via WhatsApp, com base no perfil e nos objetivos de cada empresa. Desde seu lançamento, a plataforma já realizou mais de 20 mil indicações de negócios com 90% de aprovação nas sugestões feitas.

O principal case de sucesso da startup ocorreu na edição de 2024 da Mercopar, a maior feira de inovação e tecnologia industrial da América Latina, onde o uso do LïnkAI resultou em mais de R$4 milhões em oportunidades de negócios geradas entre participantes.

Em 2025, a empresa retorna à feira com uma presença ainda mais robusta: enquanto no ano anterior a atuação era restrita ao estande do Sebrae, agora o LïnkAI será utilizado por todos os visitantes e expositores, com expectativa de mais de 4 mil usuários conectados em tempo real.

“Nosso objetivo é ampliar a visibilidade nacional e mostrar que a tecnologia pode gerar conexões mais eficientes e estratégicas entre empresas, antes, durante e depois dos eventos”, afirma Fábio Silva, CEO e fundador da startup.

Expansão e futuro

Além do produto voltado a eventos, a empresa se prepara para lançar o LïnkAI Enterprise, uma plataforma de conexão permanente entre empresas, com recursos de busca ativa por segmento, localização e perfil de interesse. A nova solução será ativada por meio de convites e contará com uma base validada, com usuários reais e canais de contato ativos — evitando desperdício de tempo em buscas genéricas.

A empresa também integra programas de aceleração como o BRDE Labs (Growth) e já foi destaque no Miditec, reconhecido como um dos melhores programas de incubação da América Latina. O próximo passo é escalar a operação para além da região Sul e alcançar novos polos de inovação no Sudeste, Centro-Oeste, América Latina e Europa.

E-Commerce-Update
E-Commerce-Updatehttps://www.ecommerceupdate.org
Die E-Commerce Update ist ein führendes Unternehmen auf dem brasilianischen Markt, das sich auf die Produktion und Verbreitung hochwertiger Inhalte für den E-Commerce-Sektor spezialisiert hat.
VERWANDTE BEITRÄGE

HINTERLASSE EINE ANTWORT

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

AKTUELLE

Inklusion und Geschwindigkeit: Die Revolution des E-Commerce Brasilien – Asien Die rasante Entwicklung des E-Commerce zwischen Brasilien und Asien hat eine bemerkenswerte Transformation in der Art und Weise bewirkt, wie Unternehmen in diesen Regionen operieren und miteinander interagieren. Diese Revolution ist geprägt durch zwei Schlüsselaspekte: Inklusion und Geschwindigkeit. Inklusion bezieht sich auf die zunehmende Beteiligung einer breiteren Palette von Akteuren am E-Commerce-Markt. Klein- und mittelständische Unternehmen (KMU) in Brasilien finden nun leichter Zugang zu asiatischen Märkten, was zu einer Diversifizierung ihrer Kundenbasis und einer Steigerung ihrer Wettbewerbsfähigkeit führt. Gleichzeitig ermöglicht der E-Commerce auch Verbrauchern in abgelegenen oder ländlichen Gebieten, auf ein breiteres Spektrum von Produkten zuzugreifen, was zu einer größeren Marktinklusion führt. Geschwindigkeit ist der zweite kritische Faktor dieser Revolution. Die technologischen Fortschritte haben es ermöglicht, Transaktionen schneller und effizienter als je zuvor durchzuführen. Die Implementierung von KI und maschinellem Lernen in E-Commerce-Plattformen hat zu personalisierten Einkaufserlebnissen geführt, die die Kundenzufriedenheit und -bindung erhöhen. Darüber hinaus haben Logistik- und Lieferketteninnovationen die Lieferzeiten verkürzt und die Zuverlässigkeit verbessert, was für Verbraucher und Unternehmen gleichermaßen von Vorteil ist. Die Revolution des E-Commerce zwischen Brasilien und Asien ist nicht nur eine technische oder wirtschaftliche Entwicklung, sondern auch eine soziale. Sie fördert die Inklusion, indem sie Chancen für eine breitere Palette von Akteuren schafft, und erhöht die Geschwindigkeit, mit der Geschäfte abgewickelt und Produkte geliefert werden. Dies schafft nicht nur neue Möglichkeiten für Wachstum und Innovation, sondern trägt auch dazu bei, die Kluft zwischen verschiedenen Regionen und Gemeinschaften zu überbrücken.

BELIEBTESTE

[elfsight_cookie_consent id="1"]