BeginnDiversesDer Congress Brazil Mobile & Expo 2026 festigt Sao Paulo als lateinamerikanisches Zentrum.

Congress Brazil Mobile & Expo 2026 festigt Sao Paulo als lateinamerikanisches Zentrum des Mobilfunkmarktes

Die Smartphone-Revolution im brasilianischen Einzelhandel findet in der CBM 2026 Kongress Brasilien Mobile & Expo Die strategische Phase zur Beschleunigung von Vertrieb, Innovation und digitaler Transformation sowie ein Treffpunkt für Unternehmen und neue Partnerschaften Die Veranstaltung findet vom 20. bis 22. März 2026 im Bezirk Anhembi, Sao Paulo (SP), statt und bringt die wichtigsten Akteure der Branche für drei Tage Business, strategische Inhalte, Lernen und Networking zusammen.

Anders als herkömmliche Fair-Modelle positioniert sich CBM als strategischer Knotenpunkt, um den Vertrieb auszubauen, Leads zu generieren und Geschäftspartnerschaften mit Entscheidungsträgern aus dem gesamten Mobilfunksektor aufzubauen Das Programm umfasst einen Ausstellungsbereich mit nationalen und internationalen Marken, segmentierten Content-Arenen und exklusiven Formaten der Sichtbarkeit für Unternehmen, die in einem zunehmend wettbewerbsintensiven Umfeld agieren.

“Viel mehr als ein Ereignis ist CBM der Konvergenzpunkt des mobilen Marktes, wo sich Strategien treffen, Chancen sich verwirklichen und die Zukunft des Einzelhandels aufgebaut wird”, sagt Carlos Clur, CEO der Grupo Eletrolar All Connected.

Ein Schaufenster von Lösungen

Zu den bestätigten Ausstellern zählen nationale und internationale Hersteller, Distributoren, Mobile-First-Startups, Zahlungsplattformen, digitale Sicherheit, Logistik und IoT mit Schwerpunkt auf mobilem Einzelhandel wie Hrebos, Mobsystem und Legend Tech.

An der Veranstaltung nehmen große Namen des Marktes teil, darunter: Alfredo Soares (Gründer und Mentor von G4 Education und Präsident des Integrated Store sowie Tallis Gomes, Präsident von G4 Education, Thiago Nigro, Gründer der Grupo Primo, unter anderem.

Das Programm umfasst Tracks zu Einzelhandel, Marketing, Zahlungsmethoden, Logistik, Technologie und Daten sowie Panels zu Vertrieb, ESG, Innovation und After-Sales. Der Ausstellungsbereich bringt Hersteller, Distributoren, Startups, Fintechs und Technologieunternehmen zusammen, die Lösungen für die gesamte mobile Kette präsentieren.

Aktuelles Szenario

Laut Abinee verdiente der brasilianische Elektroniksektor 2024 249,7 Mrd. R1TP4 T, was 8,61 TP3 T des industriellen BIP entspricht und 284 Tausend direkte Arbeitsplätze schafft Innerhalb dieses Szenarios ist das mobile Segment einer der Hauptwachstumstreiber, was tiefgreifende Veränderungen im Verbraucherverhalten widerspiegelt und die Digitalisierung des Einzelhandels beschleunigt In diesem Zusammenhang konsolidiert sich CBM 2026 als strategische Plattform, um Marken zu verbinden, Trends zu antizipieren und neue Unternehmen anzukurbeln.

✔️ 791TP3 T der Smartphone-Nutzer haben in den letzten sechs Monaten online gekauft.
✔️ 701TP3 T der Online-Einzelhandelszugänge kamen von mobilen Geräten (Kobe Apps).
✔️ 941TP3 T Suche nach Informationen auf Mobil bei Einkäufen und 801TP3 T Suche nach Produkten vor dem Kauf (Google).

Zubehörmarkt auf dem Vormarsch

Laut einer Studie von FGV sind im Juni 2025 in Brasilien 272 Millionen Smartphones im Einsatz, was 1,3 Geräten pro Einwohner entspricht.

Jedes dieser Geräte stellt die Möglichkeit dar, nicht eines, sondern mehrere Zubehörteile zu verkaufen, obwohl spezifische Abrechnungsdaten für den Zubehörmarkt in Brasilien fehlen, geben die globalen und E-Commerce-Zahlen bereits eine gute Vorstellung von der Größe dieser Möglichkeit Im Jahr 2024 wurde der Weltmarkt für mobiles Zubehör auf 112 Milliarden USTP4T geschätzt, mit einem durchschnittlichen Wachstum von 6,81 TP3 T pro Jahr bis 2030.

CBM 2026 wird das Umfeld sein, diese Zahlen in Chancen umzuwandeln.

Da der Mobilfunkmarkt schnell wächst und den Konsum in Brasilien direkt beeinflusst, bietet CBM 2026 das ideale Umfeld für Einzelhandels-, Industrie- und Dienstleistungsführer, um die Ergebnisse zu erweitern

  • Trends antizipieren: Zugang zu Erkenntnissen über das Verbraucherverhalten, Mobile-First-Technologien und neue Vertriebskanäle.
  • Geschäft generieren: Struktur, die Hersteller, Händler, Einzelhändler, Fintechs und Startups verbindet und echte Absatzmöglichkeiten, Partnerschaften und Marktexpansion schafft.
  • Technologieintegration: Content-Trails, Experten-Dashboards und Lösungsdemonstrationen, die die Einführung von Multichannel-Modellen unterstützen, die Effizienz in Vertrieb, Logistik und Service verbessern.

Bildlink: Link
Dienst
Datum: 20. bis 22. März 2026
Standort: Distrito Anhembi & Sao Paulo/SP
Stunden: 09 bis 20 Uhr

E-Commerce-Update
E-Commerce-Updatehttps://www.ecommerceupdate.org
Die E-Commerce Update ist ein führendes Unternehmen auf dem brasilianischen Markt, das sich auf die Produktion und Verbreitung hochwertiger Inhalte für den E-Commerce-Sektor spezialisiert hat.
VERWANDTE BEITRÄGE

HINTERLASSE EINE ANTWORT

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

AKTUELLE

Inklusion und Geschwindigkeit: Die Revolution des E-Commerce Brasilien – Asien Die rasante Entwicklung des E-Commerce zwischen Brasilien und Asien hat eine bemerkenswerte Transformation in der Art und Weise bewirkt, wie Unternehmen in diesen Regionen operieren und miteinander interagieren. Diese Revolution ist geprägt durch zwei Schlüsselaspekte: Inklusion und Geschwindigkeit. Inklusion bezieht sich auf die zunehmende Beteiligung einer breiteren Palette von Akteuren am E-Commerce-Markt. Klein- und mittelständische Unternehmen (KMU) in Brasilien finden nun leichter Zugang zu asiatischen Märkten, was zu einer Diversifizierung ihrer Kundenbasis und einer Steigerung ihrer Wettbewerbsfähigkeit führt. Gleichzeitig ermöglicht der E-Commerce auch Verbrauchern in abgelegenen oder ländlichen Gebieten, auf ein breiteres Spektrum von Produkten zuzugreifen, was zu einer größeren Marktinklusion führt. Geschwindigkeit ist der zweite kritische Faktor dieser Revolution. Die technologischen Fortschritte haben es ermöglicht, Transaktionen schneller und effizienter als je zuvor durchzuführen. Die Implementierung von KI und maschinellem Lernen in E-Commerce-Plattformen hat zu personalisierten Einkaufserlebnissen geführt, die die Kundenzufriedenheit und -bindung erhöhen. Darüber hinaus haben Logistik- und Lieferketteninnovationen die Lieferzeiten verkürzt und die Zuverlässigkeit verbessert, was für Verbraucher und Unternehmen gleichermaßen von Vorteil ist. Die Revolution des E-Commerce zwischen Brasilien und Asien ist nicht nur eine technische oder wirtschaftliche Entwicklung, sondern auch eine soziale. Sie fördert die Inklusion, indem sie Chancen für eine breitere Palette von Akteuren schafft, und erhöht die Geschwindigkeit, mit der Geschäfte abgewickelt und Produkte geliefert werden. Dies schafft nicht nur neue Möglichkeiten für Wachstum und Innovation, sondern trägt auch dazu bei, die Kluft zwischen verschiedenen Regionen und Gemeinschaften zu überbrücken.

BELIEBTESTE

[elfsight_cookie_consent id="1"]