DER NG.CASH Direktkreditgesellschaft (SCD) von BizCapital für nicht offengelegten Wert erworben hat, in Betrieb von der Zentralbank genehmigt Die Transaktion verstärkt die Fintech-Strategie, ihre Präsenz auf dem Kreditmarkt auszubauen, insbesondere bei jungen Erwachsenen, öffentlich, die ihren Kundenstamm konzentriert Mit behördlicher Genehmigung beginnt das Unternehmen, als Direktkreditgesellschaft zu agieren, was es ermöglicht, das Angebot von Finanzprodukten in großem Maßstab zu beschleunigen.
Die Eingliederung der BizCapital SCD-Lizenz stärkt das Engagement von NG.CASH für personalisierte digitale Kredite, die Daten, Technologie und künstliche Intelligenz kombinieren Das Unternehmen möchte die Art und Weise verändern, wie junge Menschen ihre Finanzgeschichte aufbauen, und sichere und transparente Alternativen für den Zugang zu Ressourcen schaffen “Eine Lizenz ist ein grundlegender Bestandteil zur Konsolidierung unserer Kreditfront. Unser Ziel ist es, verantwortungsvoll zu skalieren und denjenigen, die ins Finanzleben einsteigen, erschwingliche und einfache Lösungen zu bieten”, a Sagt Mario Augusto Sa, CEO von NG.CASH.
Nach Ansicht der Exekutive besteht das Ziel darin, Lücken zu schließen, die traditionelle Banken nicht schließen “Wir wollen unsere Nutzer bei diesem Übergang ins Erwachsenenalter begleiten und Kredite in Kombination mit Finanzbildung und langfristiger Planung anbieten. Diese Akquisition gibt uns die regulatorische und operative Struktur, die notwendig ist, um diese zu beschleunigen” Bewegung, fügt er hinzu.
Anfang dieses Jahres hat NG.CASH den Kundenstamm von Z1 integriert, einem Fintech, das sich an die jugendliche Öffentlichkeit richtet und nach einfachen Lösungen für den Einstieg in das Finanzsystem sucht. Durch die Integration wurde seine Benutzergemeinschaft erheblich erweitert. Im Juli sammelte das Unternehmen außerdem 150 Millionen R$ in der Serie-B-Runde, angeführt von NEA und begleitet von Fonds wie Monashees, a16z und Quantum Light. Damit fügt es bereits mehr als 300 Millionen R$ hinzu, Ressourcen, die seine Kreditausweitung und die Entwicklung neuer Finanzprodukte unterstützen.