BeginnNachrichtenSuperlógica anuncia Joca Neto como novo Diretor de Produtos

Superlógica anuncia Joca Neto como novo Diretor de Produtos

A Superlógica, mais completa plataforma de tecnologia e soluções financeiras para os mercados condominial e imobiliário, anuncia a contratação de Joca Neto como Diretor de Produtos. A empresa, que já soma hoje 108 mil condomínios dentro da sua plataforma – o que corresponde a mais de 30 milhões de moradores, pouco mais de 50% do mercado endereçável -, além de 4 mil imobiliárias parceiras e 800 mil contratos de locação administrados, vem liderando a transformação digital da categoria em todo o País. Mais do que isso, vem empoderando e guiando esses setores do mercado  no processo de transformar o modo de viver e conviver. Neto chega com a missão de promover uma experiência cada vez melhor para condomínios e imobiliárias clientes, além dos próprios moradores.

“Meu desafio é acelerar a visão de futuro e colaborar com o desenvolvimento de tecnologias e soluções que não só atendam às expectativas do mercado, mas também contribuam para o crescimento e a competitividade dos nossos clientes”, afirma Joca. Anualmente, a Superlógica transaciona mais de 35 bilhões de reais em volume financeiro dentro das suas plataformas.

Neto está imerso no ecossistema de tecnologia da América Latina há mais de 20 anos, empreendendo e construindo soluções que ajudam a transformar mercados. Antes de chegar na Superlógica, foi cofundador e CXO (Chief Experience Officer) da Delivery Center, empresa de tecnologia de varejo, Head de Produto LatAm na Movile e Diretor de Tecnologia do iFood, sendo responsável por desenvolver e implementar a estratégia de produto para o segmento de restaurantes, gerenciando as equipes de Engenharia, Design, Produto e Dados. O executivo também é Top Voice do LinkedIn, um seleto grupo que reúne os principais especialistas do mundo profissional.

E-Commerce-Update
E-Commerce-Updatehttps://www.ecommerceupdate.org
Die E-Commerce Update ist ein führendes Unternehmen auf dem brasilianischen Markt, das sich auf die Produktion und Verbreitung hochwertiger Inhalte für den E-Commerce-Sektor spezialisiert hat.
VERWANDTE BEITRÄGE

AKTUELLE

Inklusion und Geschwindigkeit: Die Revolution des E-Commerce Brasilien – Asien Die rasante Entwicklung des E-Commerce zwischen Brasilien und Asien hat eine bemerkenswerte Transformation in der Art und Weise bewirkt, wie Unternehmen in diesen Regionen operieren und miteinander interagieren. Diese Revolution ist geprägt durch zwei Schlüsselaspekte: Inklusion und Geschwindigkeit. Inklusion bezieht sich auf die zunehmende Beteiligung einer breiteren Palette von Akteuren am E-Commerce-Markt. Klein- und mittelständische Unternehmen (KMU) in Brasilien finden nun leichter Zugang zu asiatischen Märkten, was zu einer Diversifizierung ihrer Kundenbasis und einer Steigerung ihrer Wettbewerbsfähigkeit führt. Gleichzeitig ermöglicht der E-Commerce auch Verbrauchern in abgelegenen oder ländlichen Gebieten, auf ein breiteres Spektrum von Produkten zuzugreifen, was zu einer größeren Marktinklusion führt. Geschwindigkeit ist der zweite kritische Faktor dieser Revolution. Die technologischen Fortschritte haben es ermöglicht, Transaktionen schneller und effizienter als je zuvor durchzuführen. Die Implementierung von KI und maschinellem Lernen in E-Commerce-Plattformen hat zu personalisierten Einkaufserlebnissen geführt, die die Kundenzufriedenheit und -bindung erhöhen. Darüber hinaus haben Logistik- und Lieferketteninnovationen die Lieferzeiten verkürzt und die Zuverlässigkeit verbessert, was für Verbraucher und Unternehmen gleichermaßen von Vorteil ist. Die Revolution des E-Commerce zwischen Brasilien und Asien ist nicht nur eine technische oder wirtschaftliche Entwicklung, sondern auch eine soziale. Sie fördert die Inklusion, indem sie Chancen für eine breitere Palette von Akteuren schafft, und erhöht die Geschwindigkeit, mit der Geschäfte abgewickelt und Produkte geliefert werden. Dies schafft nicht nur neue Möglichkeiten für Wachstum und Innovation, sondern trägt auch dazu bei, die Kluft zwischen verschiedenen Regionen und Gemeinschaften zu überbrücken.

BELIEBTESTE

[elfsight_cookie_consent id="1"]