DHL Express, die größte Expressreederei der Welt, präsentiert in Zusammenarbeit mit Eagle Systems, einem führenden Unternehmen in der Herstellung von Lagerstrukturen und der Integration von Systemen für die Handhabung und Automatisierung in der Intralogistik, das größte Frachtverarbeitungszentrum in Brasilien und das zweite in Lateinamerika am Flughafen Viracopos in Campinas (SP).
Eagle Systems hat das fortschrittliche Logistikautomatisierungsprojekt im neuen Frachtverarbeitungszentrum entwickelt, um den Anforderungen des neuen Standorts gerecht zu werden, der eine Fläche von 2,5 Tausend Quadratmetern und einen 24-Stunden-Betrieb hat.
“Vor dem Projekt brauchte DHL zwei bis drei Tage, um die Ladungen freizugeben. Jetzt, mit den neuen Investitionen, wird das Unternehmen in der Lage sein, diese Zeit auf nur wenige Stunden zu reduzieren und so den Kunden einen schnelleren und effizienteren Service zu bieten”, erklärt er Helena Tamura, Automatisierungsmanagerin bei Eagle Systems.
Das Zentrum verfügt neben Automatisierungstechnik und Design auch über Innovationen wie automatisierte Förderbänder und Barcode-Identifikationssysteme, die die betriebliche Effizienz steigern und Sicherheit und Einhaltung von Zollstandards gewährleisten.
“Ein DHL Express hat 1 TP4T23 Millionen in sein neues Frachtverarbeitungszentrum investiert und der Raum, der der Abwicklung internationaler Importe und Sendungen gewidmet ist, hat die Kapazität, bis zu 3 Tausend Bestellungen pro Stunde abzuwickeln”, erklärt Mirele Mautschke, CEO von DHL Express in Brasilien.
Nachhaltiges Bauen
Das Gateway of Viracopos erhielt eine hohe Investition in Spitzentechnologien, die den Bau eines voll nachhaltigen Gebäudes umfasst, das mit 164 Solarpanel-Platten und 1001TP3 T LED-Beleuchtung für die Nacht ausgestattet ist Diese moderne Struktur ermöglicht die Verwendung von Tageslicht-Naturbeleuchtung und reduziert den Stromverbrauch um ca. 461TP3 T. Darüber hinaus verfügt die Infrastruktur auch über Wassergewinnung zur Wiederverwendung, die den Verbrauch optimiert und zur Nachhaltigkeit beiträgt.