BeginnNachrichtenLevantamento da Uncover revela estratégias de marketing que maximizam vendas na Black...

Levantamento da Uncover revela estratégias de marketing que maximizam vendas na Black Friday

A Black Friday é uma das principais oportunidades para os varejistas aumentarem as vendas. A Uncover, martech especialista em Marketing Mix Modeling (MMM), apresenta insights para maximizar o potencial da data, com base em uma análise de desempenho de mais de 40 modelos de MMMs referentes a 2023. O levantamento destaca estratégias eficazes para o funil de vendas, Retorno sobre o Investimento em Publicidade (ROAS) e contribuição geral de mídia.

Estratégia de funil completo

A análise indica a importância de manter uma abordagem equilibrada, combinando estratégias de topo, meio e fim de funil para maximizar o impacto das campanhas de Black Friday. Embora o investimento em fim de funil possa gerar um ROAS mais elevado no curto prazo, a análise sugere que uma estratégia de funil completo resulta em benefícios mais sustentáveis e um impacto mais consistente a longo prazo.

Alocação de investimentos

Na semana da Black Friday, 31% dos anunciantes investem em topo de funil com foco em awareness, enquanto 8% priorizam a consideração. A maioria (61%) prioriza campanhas para aumentar a conversão.

Durante o período que antecede a Black Friday (outubro e primeiras semanas de novembro), 53% do investimento é concentrado no topo de funil com foco em awareness e consideração. O estudo sugere que trabalhar no topo de funil é uma ótima estratégia para alavancar ROAS de conversão.

ROAS por estratégia de investimento

A análise da Uncover revela que as campanhas que abrangem todo o funil de marketing demonstraram um aumento nas vendas superior a 10 pontos percentuais em comparação com outras abordagens, embora possam impactar levemente o ROAS. 

  • Clientes que investem 71% em topo de funil obtêm um ROAS de R$ 1,8.
  • Clientes que alocam 79% em fim de funil alcançam um ROAS de R$ 3,0.
  • Aqueles que destinam 99% entre topo e fim do funil conseguem um ROAS de R$ 5,1.
  • Clientes que adotam uma estratégia de funil completo têm um ROAS médio de R$ 2,5.

Mídias recomendadas

A Uncover ainda indica as mídias que não podem faltar para varejistas que desejam alavancar a incrementalidade ou o ROAS. 

  • Para alavancar incrementalidade:
    • Google Ads (App, Search Branded, Search Non-Branded)
    • Meta Ads (Advantage+, DPA e Feed)
    • TikTok Ads
    • Out of Home
    • Televisão
  • Para alavancar ROAS:
    • Influencers
    • Google Ads (App, YouTube e Discovery)
    • Meta Ads (Audience, DPA e Vertical)
    • TikTok Ads
    • Afiliados
E-Commerce-Update
E-Commerce-Updatehttps://www.ecommerceupdate.org
Die E-Commerce Update ist ein führendes Unternehmen auf dem brasilianischen Markt, das sich auf die Produktion und Verbreitung hochwertiger Inhalte für den E-Commerce-Sektor spezialisiert hat.
VERWANDTE BEITRÄGE

AKTUELLE

Inklusion und Geschwindigkeit: Die Revolution des E-Commerce Brasilien – Asien Die rasante Entwicklung des E-Commerce zwischen Brasilien und Asien hat eine bemerkenswerte Transformation in der Art und Weise bewirkt, wie Unternehmen in diesen Regionen operieren und miteinander interagieren. Diese Revolution ist geprägt durch zwei Schlüsselaspekte: Inklusion und Geschwindigkeit. Inklusion bezieht sich auf die zunehmende Beteiligung einer breiteren Palette von Akteuren am E-Commerce-Markt. Klein- und mittelständische Unternehmen (KMU) in Brasilien finden nun leichter Zugang zu asiatischen Märkten, was zu einer Diversifizierung ihrer Kundenbasis und einer Steigerung ihrer Wettbewerbsfähigkeit führt. Gleichzeitig ermöglicht der E-Commerce auch Verbrauchern in abgelegenen oder ländlichen Gebieten, auf ein breiteres Spektrum von Produkten zuzugreifen, was zu einer größeren Marktinklusion führt. Geschwindigkeit ist der zweite kritische Faktor dieser Revolution. Die technologischen Fortschritte haben es ermöglicht, Transaktionen schneller und effizienter als je zuvor durchzuführen. Die Implementierung von KI und maschinellem Lernen in E-Commerce-Plattformen hat zu personalisierten Einkaufserlebnissen geführt, die die Kundenzufriedenheit und -bindung erhöhen. Darüber hinaus haben Logistik- und Lieferketteninnovationen die Lieferzeiten verkürzt und die Zuverlässigkeit verbessert, was für Verbraucher und Unternehmen gleichermaßen von Vorteil ist. Die Revolution des E-Commerce zwischen Brasilien und Asien ist nicht nur eine technische oder wirtschaftliche Entwicklung, sondern auch eine soziale. Sie fördert die Inklusion, indem sie Chancen für eine breitere Palette von Akteuren schafft, und erhöht die Geschwindigkeit, mit der Geschäfte abgewickelt und Produkte geliefert werden. Dies schafft nicht nur neue Möglichkeiten für Wachstum und Innovation, sondern trägt auch dazu bei, die Kluft zwischen verschiedenen Regionen und Gemeinschaften zu überbrücken.

BELIEBTESTE

[elfsight_cookie_consent id="1"]