Die LWSA präsentierte die Finanzresultate des 3. Quartals 2024 mit signifikanten Produktivitätssteigerungen, die sich in den Brutto-, Netto- und EBITDA-Margen widerspiegeln und im Vergleich zu früheren Perioden eine bedeutende Expansion zeigen. Die operative Performance war ebenfalls solide.
Während des Berichtszeitraums verzeichnete der GMV (Gesamtmerchandisevolumen) der eigenen Läden der Kunden ein Wachstum von 181 % gegenüber dem 3. Quartal 2023, während der GMV des Ökosystems um 15,91 % gegenüber dem 3. Quartal 2023 stieg.
"Trotz des noch unklaren makroökonomischen Wachstumsszenarios für Einzelhandel und E-Commerce in Brasilien, verzeichnen unsere operativen Ergebnisse eine wichtige Wachstumslinie. Diese Zuwächse, die über dem Marktdurchschnitt liegen, sind das Ergebnis der neuen Entwicklungsavenien des Unternehmens und der Qualität unseres Ökosystems, das diverse Integrationen und Werkzeuge umfasst, die es unseren Kunden ermöglichen, ihre Verkäufe sowohl in ihren eigenen E-Commerce-Shops als auch auf Marktplätzen zu beschleunigen", so Rafael Chamas, der aktuelle COO des Unternehmens.
Basierend auf dieser Leistung lag der konsolidierte Nettoerlös der LWSA im 3. Quartal 2024 bei 349,3 Millionen R$, ein Wachstum von 5,8% im Vergleich zum 3. Quartal 2023 und 4,0% im Vergleich zum 2. Quartal 2024. Im Commerce-Segment erreichte der Nettoerlös 243,0 Millionen R$, ein Plus von 8,5% gegenüber dem 3. Quartal 2023 und 5,5% im Vergleich zum vorherigen Quartal. Unberücksichtigt man die Auswirkungen der Squid-Gruppe, die sich derzeit in einer Restrukturierung befindet, verzeichnete das Unternehmen im Jahresvergleich ein Wachstum von 11,7% im 3. Quartal 2024 gegenüber dem 3. Quartal 2023. Auch im Commerce-Segment betrug das Wachstum ohne Berücksichtigung von Squid 18,0% gegenüber dem 3. Quartal 2023. **Explanation of Potential Issues and Alternatives:** The original text uses abbreviations (e.g., 3T24, R$) that need context. While I've attempted to maintain the structure using the abbreviations, ideally, the full definitions of these abbreviations (e.g., 3rd quarter 2024, Brazilian Real 1st quarter 4th quarter total) should be added or explained in the context of the report. **Important Considerations for a Better Translation:** * **Understanding the abbreviations and context:** Knowing the exact meaning of abbreviations like TP3T is crucial. If "TP3T" represents a specific calculation method within financial reporting (e.g., "total percentage change over the past three periods"), that needs to be reflected in the German translation. * **Financial terms:** While I've translated the core concepts, a professional financial translator can give you a more precise translation if there are subtleties to the original wording that impact financial calculation or interpretation. * **Cultural nuances:** If there's a nuance to the original Portuguese phrase that might appear differently in German, a professional translator skilled in this area can provide a much more appropriate translation. Context and intent is critical. If you can provide more clarity on the abbreviations, I can adjust the translation for the best possible accuracy.
Die Entwicklung der Rentabilität des Unternehmens zeichnet sich in diesem Quartal ebenfalls aus. Die Bruttomarge erreichte 49,91 TP3T, was einer Erweiterung von 6,0 Prozentpunkten gegenüber dem Vorjahreszeitraum entspricht. Dies ist das Ergebnis erhöhter Effizienz bei den Betriebskosten sowie des starken Wachstums im Commerce-Segment, das eine höhere Bruttomarge als das BeOnline/SaaS-Segment aufweist.
Im Quartal zeigte das Unternehmen ebenfalls Fortschritte bei seinem bereinigten EBITDA, das im 3. Quartal 2024 (3T24) gegenüber dem 3. Quartal 2023 (3T23) um 36,21 % wuchs, mit einer bereinigten EBITDA-Marge von 21,11 % (eine Erweiterung um 4,7 Prozentpunkte).
Im Berichtszeitraum lag der Nettogewinn der LWSA bei R$ 16,9 Millionen, während der bereinigte Nettogewinn R$ 37,0 Millionen betrug, ein Wachstum von +52,71 % gegenüber dem 3. Quartal 2023.
Wir verstehen, dass die Zukunft des Einzelhandels durch technologische Innovationen und veränderte Kundenpräferenzen geformt wird. Die LWSA hat eine Studie mit Fokus auf Omnichannel und Unified Commerce durchgeführt (Klicken Sie hier), wodurch eine große, immer stärker werdende Tendenz verstärkt wird, dass alle Kundenerlebnisse integriert werden. Ein Beispiel dafür ist, dass 79% der Verbraucher bereits zwischen Online und Offline wechseln. Außerdem sind 44% der Verbraucher der Meinung, dass diese Integration nur dann perfekt ist, wenn die Betreuung in allen Kanälen schnell und effektiv ist und 34%, wenn sie im Online-Shop kaufen und die Ware im Geschäft abholen können, ohne zusätzliche Hürden“, betont Fernando Cirne, CEO von LWSA.
Im dritten Quartal war eine der wichtigen Innovationen der Tray PDV, eine Lösung, die die Geschäftsverwaltung für Einzelhändler automatisiert. Dieses Produkt zielt darauf ab, alle notwendigen Werkzeuge für die Verwaltung eines Ladens, sei er virtuell oder physisch, in einer einzigen Umgebung bereitzustellen und es Einzelhändlern zu ermöglichen, die Verwaltung ihrer physischen und Online-Geschäfte zu vereinheitlichen. Ebenfalls veröffentlicht wurde die Wake U-App, die verschiedene Systeme in einer einzigen Lösung zusammenführt und das Potenzial der "unendlichen Regale" maximiert. Sie integriert Verkäufe, Bestände, Zahlungen und Bestellungen und bietet durch ein integriertes CRM einen einzigartigen Kundenüberblick.
Das Unternehmen erweitert weiterhin die Nutzung der künstlichen Intelligenz, wie den Woz Agent, der im 3. Quartal 2024 von Octadesk eingeführt wurde. Das Tool ermöglicht eine individuelle Konfiguration mehrerer Agenten, um unterschiedliche Bedürfnisse zu erfüllen und die Effizienz sowie die Kundenerfahrung zu optimieren.
Im Oktober beendete die LWSA ihr 3. Aktienrückkaufprogramm mit insgesamt 30.939.800 erworbenen Aktien und genehmigte die Löschung von 34.000.000 LWSA-Aktien (5,71 % des Gesamtkapitals der Gesellschaft). Aufgrund der Löschung der Aktien im eigenen Bestand wurde das Grundkapital der LWSA auf 562.886.478 ordentliche Aktien aufgesplittet.
Schließlich beschloss der Verwaltungsrat des Unternehmens, dass am 21. November 2024 Dividenden im Gesamtbetrag von R$ 40.000.000,00 ausgezahlt werden, entsprechend R$ 0,07164873 pro Stammaktie, nach Abzug der im eigenen Bestand gehaltenen Aktien.