DER Nudel, ein Fintech, das als Finanzplattform für die Kreativwirtschaft fungiert, erhielt eine Investition Samen von R$ 5 Millionen mit Beteiligung von QED-Investoren – Nordamerikanischer Fonds, der bereits in Einhörner wie Nubank, Loft, Quinto Andar und Creditas investiert hat.
Noodle, dessen wichtigstes Angebot Kredite sind, hat sich als Drehscheibe für Finanzlösungen in der Kreativwirtschaft etabliert – darunter für digitale Kreative, Künstler, Plattenlabels, Influencer, Produzenten, Events und mehr. Das 2020 gegründete Startup hat bereits über 50.000 Kreative beeinflusst.
Darüber hinaus kann das Fintech-Unternehmen einige der größten Kunden der Branche vorweisen: Kondzilla, PineappleStorm und BR Media Group. Insgesamt hat Noodle bereits 300 Millionen Real an Entwickler ausgezahlt und über 20 Millionen Real in Projekte investiert.
Zu den Innovationen, die Noodle auf den Markt gebracht hat, gehört die Vereinfachung und Zuverlässigkeit der Finanzierung für Kreative und Projekte in der Branche. Dazu gehören Kredite für Künstler, Plattenlabels, Influencer und andere Akteure der Unterhaltungsbranche. Dank der einzigartigen Zahlungsinfrastruktur auf dem Markt weisen die Produkte eine Ausfallrate von nahezu 0% auf.
Noodle nutzt KI basierend auf sozialen Kennzahlen wie Followern, Engagement, Plays und Inhalten sowie Finanzkennzahlen, um ein Kreditlimit für Content-Ersteller festzulegen. Die Plattform ermöglicht es Nutzern außerdem, innerhalb weniger Stunden für Anzeigen und Kampagnen bezahlt zu werden, deren Auszahlung oft Monate dauert. Darüber hinaus bietet sie die Möglichkeit, bis zu einem Jahresumsatz von Plattformen wie YouTube, TikTok und Twitch vorzustrecken. Das Fintech ist eine Komplettalternative zu traditionellen Banken und ermöglicht es Agenturen und Plattformen, ihre Zahlungen zu automatisieren, Transaktionen abzuschließen und in ihre Talente zu investieren, ohne ihren Cashflow zu beeinträchtigen.
„Wir konzentrieren uns darauf, die Kreativwirtschaft auf ein neues Niveau zu heben. Die Investitionen fließen in die Entwicklung von Produkten, die den spezifischen Bedürfnissen von Kreativen gerecht werden und finanzielle Lösungen bieten, die über Kredite hinausgehen. Wir werden unsere Marktpräsenz mit einer robusten Marketingstrategie stärken und gleichzeitig unser Team erweitern, um Innovation und Kundensupport zu beschleunigen. Unsere Mission ist es, die führende Ressource für Kreative zu sein und ihnen die finanzielle Unterstützung zu bieten, die sie brauchen, um weiterhin zu produzieren und die Welt mit ihren Ideen zu beeinflussen“, sagt Igor Bonatto, CEO und Mitbegründer von Noodle.
Laut dem CEO verdienen Hunderttausende Menschen in Brasilien ihren Lebensunterhalt mit der Erstellung von Inhalten, und viele verdienen Millionen von Real. Allerdings sind sie bei ihren Banken in prekären Situationen, da diese Standardlösungen anbieten und den Zugang zu Krediten erschweren. „Um diese Lücke zu schließen, haben wir einen eigenen Kredit-Score entwickelt, da herkömmliche Alternativen mit der Realität dieser Berufsgruppen nicht vereinbar sind. Darüber hinaus bauen wir eine robuste Zahlungs- und Finanzintelligenz-Infrastruktur auf, die einen effizienteren und sichereren Geldfluss in dieser Branche ermöglicht und so das Potenzial der Kreativen weiter steigert“, kommentiert Bonatto.
Es ist erwähnenswert, dass diese Runde für Noodle von strategischer Bedeutung ist. Zusätzlich zu den 5 Millionen R$ bringt QED wertvolles Fachwissen ein. Die erfolgreiche Erfolgsbilanz des Fonds bei der Unterstützung von Unternehmen bei der Entwicklung innovativer Finanzlösungen wird für das Wachstum des Fintechs entscheidend sein. Durch diese Partnerschaft kann Noodle neue Möglichkeiten erschließen und neue Spitzenleistungen erreichen.
„Noodle bietet ein wertvolles Produkt, das schnell angenommen wurde. Ich bin überzeugt, dass immer mehr Kreative weiterhin in ihre Unternehmen investieren und Partnerschaften mit zukunftsorientierten Agenturen anstreben werden, die ihnen die Finanzierung neuer Projekte ermöglichen. Es ist ein echter Wendepunkt für die Branche und bietet eine effizientere und effektivere Alternative zu den traditionellen manuellen, unvorhersehbaren und zeitaufwändigen Prozessen, die Kreative bisher daran gehindert haben, in neue Projekte zu investieren und ihre Umsätze zu steigern“, sagt Camila Vieira, Leiterin von QED Investors in Brasilien.
Erfahrungen und Herausforderungen in der Praxis
Igor Bonatto, ein ausgebildeter Filmemacher, erlebte die Herausforderungen der Kreativbranche bei der Finanzierung von Projekten aus erster Hand. Nach seinem Filmstudium und dem Besuch der Vancouver Film School gründete er eine audiovisuelle Produktionsfirma und bewies damit schon in jungen Jahren seine unternehmerische Ader.
„Mit dem Wachstum der Produktionsfirma und der zunehmenden Komplexität der Projekte stieg auch der Bedarf an mehr Geld. Jede Suche nach Geldgebern war frustrierend, da es in der Kreativwirtschaft enorm schwierig ist, eine Finanzierung zu sichern“, kommentiert Igor, CEO von Noodle. „Träume und künstlerische Visionen gerieten in den Hintergrund, während der Alltag zu einem Netz aus Meetings, Verträgen und Tabellenkalkulationen wurde.“
Dies ist ein globales Problem in der Branche, nicht nur in Brasilien. „Irgendwann wurde mir klar, dass ich 100% meiner Zeit dem Fundraising widme. Also dachte ich: Warum nicht einen Vollzeitjob daraus machen? Und so entstand Noodle.“
Igor verwandelte die Schwierigkeiten und den Mangel an Unterstützung in der Branche in eine Chance. „Unsere Lösung wird von Kreativen genutzt, weil ihnen das Fachwissen für die Verwaltung von Geld fehlt. Ein Influencer, der beispielsweise mit der Monetarisierung seiner Inhalte beginnt, muss sich auf das Aufnehmen von Videos, Fotografieren und die Teilnahme an Veranstaltungen konzentrieren – er hat keine Zeit, seine Finanzen zu verwalten. Wir bieten diesen Komfort“, erklärt er.