BeginnArtikelDas Stativ, das die Zukunft des Einzelhandels untermauert

Das Stativ, das die Zukunft des Einzelhandels untermauert

QR Code Käufe, Anzeigen und Werbeaktionen, die von sozialen Netzwerken geliefert werden oder sogar direkt auf diesen Plattformen initiierte Verkäufe und Kampagnen, die von Influencern durchgeführt werden Der Einzelhandel befindet sich in voller Transformation & es gibt keinen Weg zurück Das Verbraucherverhalten hat sich in den letzten Jahren dramatisch verändert, und diese Entwicklung tendiert nur dazu, sich zu intensivieren Nicht zuletzt, weil im Zentrum dieser Revolution drei Kräfte die Zukunft des Sektors prägen: Technologie, Anpassung und bewusster Konsum Gemeinsam haben diese Trends die Kaufmuster neu definiert und Unternehmen und Marken gezwungen, ihre Strategien zur Gewinnung und Bindung der Öffentlichkeit zu überdenken (Grundlegende Vermögenswerte in einem zunehmend wettbewerbsintensiven Markt.

Natürlich war die Technologie die große treibende Kraft hinter diesen Veränderungen Von künstlicher Intelligenz bis hin zur Automatisierung, über digitale Plattformen und Augmented Reality haben die jüngsten Innovationen das Einkaufserlebnis viel zugänglicher, schneller und effizienter gemacht, was von der Öffentlichkeit geschätzt wurde Laut Opinion Box glauben 86% der Verbraucher, dass neue Funktionen den Kaufprozess verbessern Für Unternehmen werden die Vorteile auch in Zahlen belegt: Eine Umfrage der Brasilianischen Gesellschaft für Einzelhandel und Verbraucher zeigt, dass 74% der Einzelhändler mit der Einführung neuer Technologien einen Umsatzanstieg verzeichnet haben Denken Sie an eine Zukunft, die nicht so sehr wie ausgefeilte Lösungen, sondern eher als ausgereift wie bisher, den Fortschritt der Assistenzgeschäfte erscheint.

Personalisierung ist ein direktes Spiegelbild dieses ständigen technologischen Fortschritts Aus der Nutzung von Big Data und der prädiktiven Analyse können Marken heute die Konsumgewohnheiten ihrer Konsumenten besser verstehen und Produkte und Dienstleistungen anbieten, die zunehmend auf ihre Präferenzen abgestimmt sind Somit sind Tools wie Treueprogramme, Anwendungen und Kaufhistorien als wertvolle Informationsquellen festgelegt, die durchsetzungsfähigere Interaktionen ermöglichen Das Ergebnis? eine engere Beziehung zwischen Marken und Konsumenten und größere Loyalität Bis zu diesem Potenzial kann der Big Data Markt im Einzelhandel, der 2024 6,38 Mrd. US$ bewegen sollte, 16,20 Mrd. US$ erreichen, bis zu 20 Mrd. 

Aber Bequemlichkeit und Personalisierung reichen nicht mehr aus Da die Verbraucher aufmerksamer auf die ökologischen und sozialen Auswirkungen ihrer Einkäufe achten, hat der Nachhaltigkeitsfaktor in der Einzelhandelswelt eine neue Bedeutung erhalten Heute sind Unternehmen, die ökologische Praktiken, Transparenz in der Lieferkette und wiederverwertbare Materialien übernehmen, besser in der Lage, diese neue Generation von Verbrauchern zu erobern Eine solche Bewegung wird wiederum durch Zahlen unterstützt. Laut National Confederation of Commerce of Goods, Services and Tourism (CNC) sind 58% der Verbraucherzertifizierungen Wertesiegel und sozio-ökologische Werte. 

Es ist jedoch immer erwähnenswert, dass “verde” sein nicht nur ein Werbediskurs sein kann Mit immer zugänglicheren Informationen können Verbraucher Marken leicht identifizieren, die nur unter einem Umweltmarketing surfen wollen, ohne ihre Praktiken tatsächlich zu ändern Um die Falle des Greenwashings zu vermeiden und Glaubwürdigkeit zu gewährleisten, müssen Unternehmen echte und messbare Aktionen umsetzen, die nicht nur in den Worten stehen. 

Die aktuelle große Herausforderung besteht daher darin, die Balance dieser drei strategischen Säulen auf kohärente Weise zu finden Marken, die die Elemente effektiv kombinieren können, innovative und verantwortungsvolle Einkaufserlebnisse schaffen, werden auf jeden Fall innerhalb eines Marktes, der fast täglich wettbewerbsfähiger wird, die Zukunft des Einzelhandels besteht nicht nur darin, mehr zu verkaufen, weil die Qualität des Produkts oder der Dienstleistung So wichtig all dies bleibt, Lösungen anzubieten, die auf die Erwartungen und Wünsche des modernen Verbrauchers abgestimmt sind, übernimmt eine so relevante Rolle wie. Im aktuellen Streit um die Öffentlichkeit sind Technologie, Individualisierung und Nachhaltigkeit die drei Karten in petto für diejenigen, die auffallen wollen.

Thales Zanussi
Thales Zanussi
Thales Zanussi ist Gründer und CEO von Mission Brasil, der größten belohnten Dienstleistungsplattform in Brasilien.
VERWANDTE BEITRÄGE

AKTUELLE

BELIEBTESTE

[elfsight_cookie_consent id="1"]