Im vergangenen Jahr erlebte die Technologiebranche eine Boom Von neuen Möglichkeiten und bemerkenswerten Fortschritten, von neuen Möglichkeiten in der künstlichen Intelligenz bis hin zu Veränderungen auf dem Virtualisierungsmarkt, tat sich Red Hat mit seinen Partnern zusammen, um diesen Anforderungen gerecht zu werden und den Weg für Innovationen zu ebnen. Um ihnen zu helfen, in dieser dynamischen Branche agil zu bleiben, im Jahr 2024 Das Unternehmen präsentierte die erste Phase der Aktualisierung seines Partnerprogramms und bot eine neue modulare Programmstruktur, standardisierte Anreize und verbesserte digitale Tools.
Verankert in einem Modul zur gemeinsamen Erstellung von Produkten und Technologien, neuen Richtlinien und Kursen zur Händlerbindung, die sich auf die Bedeutung von Anreizen und Rückerstattungen zur Ankurbelung des Verkaufs konzentrieren, konzentriert sich die zweite Phase der Aktualisierungen des globalen Partnerprogramms darauf, die Partnerseite stärker zu verbessern und sie auf ihren Geschäftsreisen zusammen mit Red Hat zu unterstützen.
Modul Co-Creation des Partnerprogramms
Im Jahr 2024 implementierte Red Hat einen modularen Ansatz für sein Partnerprogramm, beginnend mit drei Modulen mit Schwerpunkt auf Wiederverkäufer, Vertrieb und gemeinsamem Verkauf, die Kunden dabei helfen sollen, ihre Kerngeschäftsaktivitäten genauer zu gestalten. Jetzt wird in den kommenden Wochen ein neues Modul, Co-Creation, verfügbar sein, um Red Hat-Technologiepartner weiter zu belohnen.
Das Modul CoCreation wird an Partner gerichtet, die ihre Produkte zertifizieren oder validieren und neue Lösungen mit Unternehmenstechnologien entwickeln Der Kurs ist besonders relevant für Unternehmen, die sich als unabhängige Software - und Hardwarelieferanten (IHVs und ISVs), Systemintegratoren (SIs) und Erstausrüster (OEMs) identifizieren.Mit Interesse an Schulungen werden Punkte für Aktivitäten wie die gemeinsame Lösungsfindung, Validierung und Zertifizierung von Red Hat-Plattformen und Content-Entwicklung und Markteinführungsstrategien gesammelt, um diese Lösungen den Kunden zugänglich zu machen Die gesammelten Punkte werden zu verschiedenen Vorteilen führen, darunter Schulung, Vertrieb, Marketing und technische Supportfreigabe innerhalb der Plattform.
Straffung der Zusammenarbeit mit Händlern
Das Unternehmen implementiert ein Vertriebsmodell, um ein stärkeres Engagement zwischen Händlern und ihren fokussierten Partnern zu fördern und so zur Steigerung der Kompetenzentwicklung und zur Verbesserung der Umsetzung von Produkteinführungsstrategien auf dem Markt beizutragen Business-to-businessErmächtigung der Partner, einen Händler ihrer Wahl auszuwählen, mit dem sie einen langjährigen Plan entwickeln können.
Durch die Einbeziehung von Aktivitäten Markteinführung Innerhalb der Partnerprogrammmodule zur Anerkennung von Mehrwertinitiativen wie gemeinsame Schaffung von Marketing-Assets, Kundendemos, Proof-of-Concept-Entwicklung und mehr Dies ermöglicht es Partnern, Punkte und Belohnungen zu sammeln und ermöglicht das Fortschreiten von Möglichkeiten bei der Generierung Bewusstsein Durch die Integration dieser Aktivitäten möchte Red Hat die Leistungsfähigkeit von Partneraktivitäten durch ganzheitlichere Beziehungsformen erkennen, um höhere Durchsetzungsraten zu erreichen.
Diese Go-to-Market-Aktivitäten sind in allen Modulen des Partnerprogramms enthalten. Unabhängig davon, wie sich Partner für die Zusammenarbeit mit Red Hat entscheiden, können sie anerkannt und belohnt werden, wenn sie an diesen Inhalten teilnehmen und mit ihnen interagieren.
Ausweitung der Anreize und Erstattungen
Von den neuesten Updates der Erfahrungen mit dem globalen Partnerengagementprogramm hat Red Hat Rückerstattungen und Anreize für Wiederverkaufs- und Vertriebspartner standardisiert, um eine größere Sichtbarkeit und ein vorhersehbareres Wachstum zu erreichen. Hierbei handelt es sich um eine globale Implementierung, um mit dem Unternehmen verbundenen Unternehmen klare und frühzeitige Informationen zu bieten Erkenntnisse zur Maximierung der Rentabilität, zur effektiveren Planung von Verkaufszyklen und zur Stärkung der Wettbewerbspositionierung. Die aktualisierte Erstattungs- und Anreizstruktur ergänzt die zuvor von der Organisation angekündigten Anreize für Vertragsunterlagen, die Partnern einen größeren Spielraum für Möglichkeiten bieten, sich erfolgreich zu registrieren und neue Geschäfte zu entwickeln.
Nächste Schritte
Die Transformation des globalen Partnerprogramms stellt die Verpflichtung des Unternehmens dar, einen offenen Ansatz für das Allianzökosystem zu fördern, entweder um den Kunden wirkungsvolle und personalisierte Lösungen zu liefern oder um immerwährende Veränderungen in der Struktur von Organisationen voranzutreiben Im Zentrum der Strategie von Red Hat steht eine größere Autonomie zwischen den verschiedenen Parteien, so dass alle davon profitieren und klarere Wachstumschancen haben.
Im Laufe des Jahres 2025 werden die Mitglieder dieses Ökosystems zusätzliche Updates erhalten, um neue Geschäftsströme zu entwickeln und eine ganzheitlichere und kollaborativere Marktansicht anzuregen Unterdessen reichen Nachrichten nicht aus, Partner finden mehr Informationen über die verschiedenen Programmmodule, Markteinführungsmöglichkeiten, das auf Distributoren ausgerichtete Modell und Anreize im Red Hat Content Center.